Rohrverschraubungen für harte Schläuche aus Kunststoff
Rohrverbinder aus Kunststoff dienen der Adaption von Kunststoffschläuchen und Kunststoffrohren in der Labortechnik, Chemietechnik, Prozesstechnik und Verfahrenstechnik, wobei ihr Einsatz in Abhängigkeit zu dem zu fördernden Medium steht. Rohrverschraubungen für harte Schläuche aus Kunststoff werden aus PTFE, PVDF, PFA sowie aus PP gefertigt
Chemische Beständigkeit unserer Rohrverschraubungen
der Rohrverschraubungen aus Kunststoff:
- PTFE (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON)
Rohrverschraubungen aus dem Fluorkunststoff PTFE sind absolut beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Phenolen, halogenierten Lösungsmitteln, freien Halogenen, Estern und Ketonen sowie gegenüber Alkalilauge, Ammoniak und Aminen, Mineralsäuren, organischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Ozon und anderen Oxidationsmitteln, Heißwasser und Wasserdampf wie auch gegenüber UV-Strahlung. Unbeständig ist PTFE gegenüber hochenergetischer radioaktiver Strahlung, freien Alkalimetallen sowie Fluor.
- PVDF (Polyvinylidenfluorid/Kynar®/Solef®)
Rohrverschraubungen aus Kynar®/Solef® sind beständig gegenüber Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, halogenierten Lösungsmitteln, Ammoniaklösungen und aliphatischen Aminen wie auch gegenüber Anilin, Mineralsäuren, organischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Heißwasser und UV-Strahlung.
Bedingt beständig ist PVDF gegenüber Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen wie auch gegenüber Phenolen.
- PFA (Perfluoralkoxy/Chemfluor)
Rohrverschraubungen aus dem Kunststoff PFA sind annähernd gegenüber sämtlichen anorganischen und organischen Medien beständig, insbesondere gegenüber Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Phenolen, halogenierten Lösungsmitteln, Estern und Ketonen, Natronlauge, Kalilauge, Ammoniaklösungen und aliphatischen Aminen, Anilin, Pyridin und anderen aromatischen Aminen, Mineralsäuren, organischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Heißwasser und UV-Strahlung.
Unbeständig ist PFA gegenüber freien Alkalimetallen.
- PP (Polypropylen/Hostalon® PP)
der technische Kunststoff Polypropylen beweist sich in seiner Beständigkeit gegenüber Schmierstoffen und Benzin, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkoholen und Ketonen wie auch gegenüber organischen Säuren, Mineralsäuren, Wasserstoffsuperoxyd, Alkalilaugen, Ammoniak und Aminen.
Thermische Beständigkeit
der Kunststoffe, aus denen die Rohrverbinder gefertigt werden.
- PTFE (Polytetrafluorethylen)
Temperaturbereich: -200 °C bis +260 °C, kurzfristig auch +280 °C
- PFA (Perfluoralkoxy)
Temperaturbereich: -200 °C bis +260 °C, kurzfristig auch +280 °C
- PVDF (Polyvinylidenfluorid)
Temperaturbereich: -30 °C bis +150 °C, kurzfristig +160 °C
- PP (Polypropylen)
Temperaturbereich: -5 °C bis +90 °C, kurzfristig +100 °C
Rohrverbinder-Sortiment
Das Sortiment/Programm umfasst gerade Verbinder, Winkel-Verbinder, Kreuz-Verbinder, Winkel-Verbinder, die mit Kunststoffschläuchen sowie Kunststoffrohren drucksicher verbunden werden können.
Rohrverschraubungen aus PTFE
Gerade-Rohrverschraubungen
- aus PTFE - Schott
- mit Außengewinde
- mit Außengewinde aus PTFE - Schott
- mit Innengewinde
Kreuz-Rohrverschraubungen
T-Rohrverschraubungen
Werkstoffeigenschaften
- PTFE (Polyetrafluorethylen/THOMAFLON)
ist ein fließender Werkstoff, der sich durch hohe chemische und thermische Beständigkeit auszeichnet; hervorzuheben ist sein außerordentlicher Gleitreibungskoeffizient, seine antiadhäsive Oberfläche sowie seine niedrigen Reibwerte; der Fluorkunststoff sichert eine hohe Kriechstromfestigkeit und geringste Gaspermeabilität; sein Einsatzgebiet ist die Produktion von Fittings, Hähnen und Dichtungen, die Produktion von Ventilen, Pumpen und Filterkörpern.
Rohrverschraubungen aus PFA
Gerade-Rohrverschraubungen
- aus PFA - Schott
- Außengewinde
- Außengewinde aus PFA - Schott
- mit Innengewinde
Werkstoffeigenschaften
- PFA (Perfluoralkoxy/Chemfluor®)
ist ein Fluorkunststoff, aus denen Rohrverschraubungen produziert werden:
PFA zeichnet sich durch seine hervorragende thermische Beständigkeit wie auch chemische Beständigkeit aus; das Material ist flammwidrig, ist äußerst witterungsbeständig und sichert einen geringen Reibungskoeffizienten; PFA wird für Schweißdrähte genutzt sowie im chemischen Apparatebau wie auch in der Pharmatechnik und Chemietechnik.
Rohrverschraubungen aus PVDF
- Gerade-Rohrverbinder aus PVDF - Schott
- Gerade-Rohrverbinder mit Außengewinde
- Gerade-Rohrverbinder mit Außengewinde aus PVDF - Schott
- Gerade-Rohrverbinder mit Innengewinde
- Kreuz-Rohrverbinder
- T-Rohrverbinder
Werkstoffeigenschaften
- PVDF (Polyvinylidenfluorid/Solef®/Kynar®)
ist ein Fluorkunststoff, der bevorzugt im chemischen Apparatebau, in der Prozesstechnik wie auch im Maschinenbau eingesetzt wird; PVDF ist ein äußerst harter Kunststoff mit bestem Gleitreibungskoeffizienten und einer hervorragenden Witterungsbeständigkeit; er ist antiadhäsiv und sichert geringste Reibwerte; er gilt als gasdicht, gleichzeitig ist er mit einer äußerst hohen Kriechstromfestigkeit ausgestattet.
Verschraubungen aus PP
- Gerade-Rohrverbinder aus PP
- Gerade-Rohrverbinder aus PP - Schott
- Gerade-Rohrverbinder mit Außengewinde aus PP
- Gerade-Rohrverbinder mit Außengewinde aus PP - Schott
- Gerade-Rohrverbinder mit Innengewinde aus PP
- Kreuz-Rohrverbinder aus PP
Werkstoffeigenschaften
- PP (Polypropylen/Hostaflon® PP)
PP ist als technischer Kunststoff bekannt, der in der Chemietechnik, in der Verfahrenstechnik und in der Prozesstechnik, aber auch im Maschinenbau bevorzugt zum Einsatz kommt; es handelt sich hierbei um einen hochbelastbaren Kunststoff, der für Gleitelemente, wie Rollen oder Pumpenelemente genutzt wird. Er zeichnet sich durch gute dielektrische Eigenschaften aus, er ist abriebfest und zeigt beste chemische Resistent. Hervorzuheben ist, dass er im Trinkwasserbereich eingesetzt wird; hier entspricht er den KTW-Anforderungen wie auch den Regelwerken gemäss BfR und FDA.
Temperaturbereiche für Rohrverbinder aus Kunststoff
- PTFE (THOMAFLON): -200 °C bis +260 °C, kurzfristig auch +280 °C
- PVDF (Kynar/Solef): -60 °C bis +150 °C, kurzfristig auch +160 °C
- PFA (Perfluoralkoxy): -260 °C bis +260 °C, kurzfristig auch +285 °C
- PP (Polypropylen): -5 °C bis +100 °C, kurzfristig auch +120 °C
Rohrverschraubungen aus Kunststoff für Mikroschläuche
Als Besonderheit präsentiert RCT Verbinder aus PTFE und PVDF für Mikroanwendungen. Es stehen gerade Mikroverbinder, Einschraub-Mikroverbinder, T-Mikroverbinder sowie Winkel-Mikroverbinder zur Verfügung, die für Schläuche mit einem Außendurchmesser im Bereich von 0,7 mm bis 5,5 mm einsetzbar sind.
Mikro-Rohrverschraubungen aus PTFE
- Mikro-Gerade Verbinder aus PTFE
- Mikro-Gerade Verbinder mit Außengewinde aus PTFE
- Mikro-T-Verbinder aus PTFE
- Mikro-T-Verbinder mit Außengewinde aus PTFE
- Mikro-Winkel-Verbinder aus PTFE
- Mikro-Verbinder mit Außengewinde aus PTFE
Mikro-Rohrverschraubungen aus PVDF
- Mikro-Gerade Verbinder aus PVDF
- Mikro-Gerade Verbinder mit Außengewinde aus PVDF
- Mikro-T-Verbinder aus PVDF
- Mikro-T-Verbinder mit Außengewinde aus PVDF
- Mikro-Winkel-Verbinder aus PVDF
- Mikro-Winkel-Verbinder mit Außengewinde aus PVDF
Rohrverschraubungen online bestellen bei Reichelt Chmeietechnik
Das gesamte Sortiment hält RCT permanent an Lager, so dass eine kurzfristige Lieferzeit jederzeit gesichert ist. Rohrverschraubungen aus Kunststoff sind mit PVDF-Schläuchen, PTFE-Schläuchen und PP-Schläuchen kompatibel. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne.
Rohrverschraubungen für harte Schläuche aus Kunststoff
Rohrverbinder aus Kunststoff dienen der Adaption von Kunststoffschläuchen und Kunststoffrohren in der Labortechnik,...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Rohrverschraubungen für harte Schläuche aus Kunststoff
Rohrverbinder aus Kunststoff dienen der Adaption von Kunststoffschläuchen und Kunststoffrohren in der Labortechnik, Chemietechnik, Prozesstechnik und Verfahrenstechnik, wobei ihr Einsatz in Abhängigkeit zu dem zu fördernden Medium steht. Rohrverschraubungen für harte Schläuche aus Kunststoff werden aus PTFE, PVDF, PFA sowie aus PP gefertigt
Chemische Beständigkeit unserer Rohrverschraubungen
der Rohrverschraubungen aus Kunststoff:
- PTFE (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON)
Rohrverschraubungen aus dem Fluorkunststoff PTFE sind absolut beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Phenolen, halogenierten Lösungsmitteln, freien Halogenen, Estern und Ketonen sowie gegenüber Alkalilauge, Ammoniak und Aminen, Mineralsäuren, organischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Ozon und anderen Oxidationsmitteln, Heißwasser und Wasserdampf wie auch gegenüber UV-Strahlung. Unbeständig ist PTFE gegenüber hochenergetischer radioaktiver Strahlung, freien Alkalimetallen sowie Fluor.
- PVDF (Polyvinylidenfluorid/Kynar®/Solef®)
Rohrverschraubungen aus Kynar®/Solef® sind beständig gegenüber Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, halogenierten Lösungsmitteln, Ammoniaklösungen und aliphatischen Aminen wie auch gegenüber Anilin, Mineralsäuren, organischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Heißwasser und UV-Strahlung.
Bedingt beständig ist PVDF gegenüber Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen wie auch gegenüber Phenolen.
- PFA (Perfluoralkoxy/Chemfluor)
Rohrverschraubungen aus dem Kunststoff PFA sind annähernd gegenüber sämtlichen anorganischen und organischen Medien beständig, insbesondere gegenüber Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Phenolen, halogenierten Lösungsmitteln, Estern und Ketonen, Natronlauge, Kalilauge, Ammoniaklösungen und aliphatischen Aminen, Anilin, Pyridin und anderen aromatischen Aminen, Mineralsäuren, organischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Heißwasser und UV-Strahlung.
Unbeständig ist PFA gegenüber freien Alkalimetallen.
- PP (Polypropylen/Hostalon® PP)
der technische Kunststoff Polypropylen beweist sich in seiner Beständigkeit gegenüber Schmierstoffen und Benzin, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkoholen und Ketonen wie auch gegenüber organischen Säuren, Mineralsäuren, Wasserstoffsuperoxyd, Alkalilaugen, Ammoniak und Aminen.
Thermische Beständigkeit
der Kunststoffe, aus denen die Rohrverbinder gefertigt werden.
- PTFE (Polytetrafluorethylen)
Temperaturbereich: -200 °C bis +260 °C, kurzfristig auch +280 °C
- PFA (Perfluoralkoxy)
Temperaturbereich: -200 °C bis +260 °C, kurzfristig auch +280 °C
- PVDF (Polyvinylidenfluorid)
Temperaturbereich: -30 °C bis +150 °C, kurzfristig +160 °C
- PP (Polypropylen)
Temperaturbereich: -5 °C bis +90 °C, kurzfristig +100 °C
Rohrverbinder-Sortiment
Das Sortiment/Programm umfasst gerade Verbinder, Winkel-Verbinder, Kreuz-Verbinder, Winkel-Verbinder, die mit Kunststoffschläuchen sowie Kunststoffrohren drucksicher verbunden werden können.
Rohrverschraubungen aus PTFE
Gerade-Rohrverschraubungen
- aus PTFE - Schott
- mit Außengewinde
- mit Außengewinde aus PTFE - Schott
- mit Innengewinde
Kreuz-Rohrverschraubungen
T-Rohrverschraubungen
Werkstoffeigenschaften
- PTFE (Polyetrafluorethylen/THOMAFLON)
ist ein fließender Werkstoff, der sich durch hohe chemische und thermische Beständigkeit auszeichnet; hervorzuheben ist sein außerordentlicher Gleitreibungskoeffizient, seine antiadhäsive Oberfläche sowie seine niedrigen Reibwerte; der Fluorkunststoff sichert eine hohe Kriechstromfestigkeit und geringste Gaspermeabilität; sein Einsatzgebiet ist die Produktion von Fittings, Hähnen und Dichtungen, die Produktion von Ventilen, Pumpen und Filterkörpern.
Rohrverschraubungen aus PFA
Gerade-Rohrverschraubungen
- aus PFA - Schott
- Außengewinde
- Außengewinde aus PFA - Schott
- mit Innengewinde
Werkstoffeigenschaften
- PFA (Perfluoralkoxy/Chemfluor®)
ist ein Fluorkunststoff, aus denen Rohrverschraubungen produziert werden:
PFA zeichnet sich durch seine hervorragende thermische Beständigkeit wie auch chemische Beständigkeit aus; das Material ist flammwidrig, ist äußerst witterungsbeständig und sichert einen geringen Reibungskoeffizienten; PFA wird für Schweißdrähte genutzt sowie im chemischen Apparatebau wie auch in der Pharmatechnik und Chemietechnik.
Rohrverschraubungen aus PVDF
- Gerade-Rohrverbinder aus PVDF - Schott
- Gerade-Rohrverbinder mit Außengewinde
- Gerade-Rohrverbinder mit Außengewinde aus PVDF - Schott
- Gerade-Rohrverbinder mit Innengewinde
- Kreuz-Rohrverbinder
- T-Rohrverbinder
Werkstoffeigenschaften
- PVDF (Polyvinylidenfluorid/Solef®/Kynar®)
ist ein Fluorkunststoff, der bevorzugt im chemischen Apparatebau, in der Prozesstechnik wie auch im Maschinenbau eingesetzt wird; PVDF ist ein äußerst harter Kunststoff mit bestem Gleitreibungskoeffizienten und einer hervorragenden Witterungsbeständigkeit; er ist antiadhäsiv und sichert geringste Reibwerte; er gilt als gasdicht, gleichzeitig ist er mit einer äußerst hohen Kriechstromfestigkeit ausgestattet.
Verschraubungen aus PP
- Gerade-Rohrverbinder aus PP
- Gerade-Rohrverbinder aus PP - Schott
- Gerade-Rohrverbinder mit Außengewinde aus PP
- Gerade-Rohrverbinder mit Außengewinde aus PP - Schott
- Gerade-Rohrverbinder mit Innengewinde aus PP
- Kreuz-Rohrverbinder aus PP
Werkstoffeigenschaften
- PP (Polypropylen/Hostaflon® PP)
PP ist als technischer Kunststoff bekannt, der in der Chemietechnik, in der Verfahrenstechnik und in der Prozesstechnik, aber auch im Maschinenbau bevorzugt zum Einsatz kommt; es handelt sich hierbei um einen hochbelastbaren Kunststoff, der für Gleitelemente, wie Rollen oder Pumpenelemente genutzt wird. Er zeichnet sich durch gute dielektrische Eigenschaften aus, er ist abriebfest und zeigt beste chemische Resistent. Hervorzuheben ist, dass er im Trinkwasserbereich eingesetzt wird; hier entspricht er den KTW-Anforderungen wie auch den Regelwerken gemäss BfR und FDA.
Temperaturbereiche für Rohrverbinder aus Kunststoff
- PTFE (THOMAFLON): -200 °C bis +260 °C, kurzfristig auch +280 °C
- PVDF (Kynar/Solef): -60 °C bis +150 °C, kurzfristig auch +160 °C
- PFA (Perfluoralkoxy): -260 °C bis +260 °C, kurzfristig auch +285 °C
- PP (Polypropylen): -5 °C bis +100 °C, kurzfristig auch +120 °C
Rohrverschraubungen aus Kunststoff für Mikroschläuche
Als Besonderheit präsentiert RCT Verbinder aus PTFE und PVDF für Mikroanwendungen. Es stehen gerade Mikroverbinder, Einschraub-Mikroverbinder, T-Mikroverbinder sowie Winkel-Mikroverbinder zur Verfügung, die für Schläuche mit einem Außendurchmesser im Bereich von 0,7 mm bis 5,5 mm einsetzbar sind.
Mikro-Rohrverschraubungen aus PTFE
- Mikro-Gerade Verbinder aus PTFE
- Mikro-Gerade Verbinder mit Außengewinde aus PTFE
- Mikro-T-Verbinder aus PTFE
- Mikro-T-Verbinder mit Außengewinde aus PTFE
- Mikro-Winkel-Verbinder aus PTFE
- Mikro-Verbinder mit Außengewinde aus PTFE
Mikro-Rohrverschraubungen aus PVDF
- Mikro-Gerade Verbinder aus PVDF
- Mikro-Gerade Verbinder mit Außengewinde aus PVDF
- Mikro-T-Verbinder aus PVDF
- Mikro-T-Verbinder mit Außengewinde aus PVDF
- Mikro-Winkel-Verbinder aus PVDF
- Mikro-Winkel-Verbinder mit Außengewinde aus PVDF
Rohrverschraubungen online bestellen bei Reichelt Chmeietechnik
Das gesamte Sortiment hält RCT permanent an Lager, so dass eine kurzfristige Lieferzeit jederzeit gesichert ist. Rohrverschraubungen aus Kunststoff sind mit PVDF-Schläuchen, PTFE-Schläuchen und PP-Schläuchen kompatibel. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne.