Druckluft-Membranpumpen aus leitfähigem PTFE und PE für Förderleistungen von 10 l/min, sowie 25 l/min. zum Einsatz im Ex-Bereich und zur Förderung von brennbaren Flüssigkeiten.
Druckluft-Membranpumpen
gelten als Universal-Förderpumpen für aggressive und korrosive Medien in Labor und Betrieb.
Druckluft-Membranpumpen aus PTFE
- Pumpenart: oszillierende Verdrängerpumpe
- Gehäusewerkstoff: PTFE (Polytetrafluorethylen)
- Förderleistungen: 10 l/min. wie auch 25 l/min.
- Sondereigenschaften des Pumpenwerkstoffs:
- Das eingesetzte PTFE ist leitfähig, somit Einsatz im Ex-Bereich wie auch im Zusammenhang mit brennbaren Flüssigkeiten.
- Die Verdrängerpumpe ist überlastungssicher
- Antriebsdruck: max. 7 bar bei +20 °C
- Betriebstemperatur/Arbeitstemperatur: max. +100 °C
- Leitungsanschlüsse: R 1/8"
Druckluft-Membranpumpe aus PTFE/PE
- Pumpenart: oszillierende Verdrängerpumpe
- Druckluftantrieb, stufenlos
- Förderleistung: 10 l/min., 20 l/min., 50 l/min., 130 l/min.
- Die Pumpe ist trockenlaufsicher und selbstansaugend
- Pumpenwerkstoff: das Gehäuse der Druckluft-Membranpumpe besteht aus leitfähigem PE, wobei alle medienberührenden Teile aus PTFE gefertigt werden.
- Förderleistungen: 10 l/min., 20 l/min., 50 l/min. sowie 130 l/min.
- Antriebsdruck: max. 7 bar bei +20 °C
- Betriebstemperatur/Arbeitstemperatur: max. +70 °C
- Leitungsanschluss: NPT 3/8", NPT 1/2", NPT 3/4", NPT 1 1/4" - je nach Pumpentype
- Die eingesetzten Kunststoffe gelten als lebensmittelecht
- Sicherheit: der Einsatz im Ex-Bereich sowie mit brennbaren Flüssigkeiten ist gegeben.
Chemische Beständigkeit
der Druckluft-Membranpumpen aus PTFE
PTFE (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON)
- THOMAFLON ist beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Phenolen, halogenierten Lösungsmitteln, freien Halogen, Estern, Ketonen, Alkalilauge, Ammoniak und Aminen, anorganische Säuren/Mineralsäuren, organischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Ozon und anderen Oxidationsmitteln, Heißwasser, Wasserdampf und UV-Strahlung.
- Unbeständig ist PTFE gegenüber Fluor und freien Alkalimetallen (PTFE wird zersetzt).
PE (Polyethylen)
- PE gilt als beständig gegenüber Schmierstoffen, Ölen, Fetten, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkohol, Estern, Ketonen, organischen Säuren, anorganische Säuren/Mineralsäuren, wie auch gegenüber Heißwasser, Alkalilaugen, Ammoniak und Aminen.
Werkstoffeigenschaften
der Druckluft-Membranpumpen
PTFE (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON)
- PTFE ist ein Fluorkunststoff, der ferner als Hochleistungskunststoff gilt; es zeichnet ihn ein außerordentlich guter Gleitreibungskoeffizient mit gleichzeitiger bester Witterungsbeständigkeit aus; seine chemische Beständigkeit wie auch thermische Beständigkeit ist hervorragend; PTFE gilt als absolut chemisch resistenter Fluorkunststoff mit Ausnahme von freien Alkalimetallen und Fluor; in der Elektrotechnik ist er als Isolierwerkstoff zum Isolieren von Starkstrom und in der HF-Technik gefragt.
PE (Polyethylen)
- PE zeigt beste chemische Beständigkeit gegenüber Schmierstoffen, Ölen und Fetten, Benzin und aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkoholen, Estern, Ketonen wie auch gegenüber organischen Säuren, anorganischen Säuren/Mineralsäuren, Heißwasser, Alkalilaugen, Aniline und Ammoniak.
Die Druckluft-Membranpumpen werden an Lager gehalten und sind permanent verfügbar.
Druckluft-Membranpumpen sind mit Mini-Einschraubverbinder mit Tülle/Oliven aus Kunststoff und Rohrverschraubungen aus Kunststoff für harte Schläuche kompatibel.
Druckluft-Membranpumpen aus leitfähigem PTFE und PE für Förderleistungen von 10 l/min, sowie 25 l/min. zum Einsatz im Ex-Bereich und zur Förderung von brennbaren...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Druckluft-Membranpumpen aus leitfähigem PTFE und PE für Förderleistungen von 10 l/min, sowie 25 l/min. zum Einsatz im Ex-Bereich und zur Förderung von brennbaren Flüssigkeiten.
Druckluft-Membranpumpen
gelten als Universal-Förderpumpen für aggressive und korrosive Medien in Labor und Betrieb.
Druckluft-Membranpumpen aus PTFE
- Pumpenart: oszillierende Verdrängerpumpe
- Gehäusewerkstoff: PTFE (Polytetrafluorethylen)
- Förderleistungen: 10 l/min. wie auch 25 l/min.
- Sondereigenschaften des Pumpenwerkstoffs:
- Das eingesetzte PTFE ist leitfähig, somit Einsatz im Ex-Bereich wie auch im Zusammenhang mit brennbaren Flüssigkeiten.
- Die Verdrängerpumpe ist überlastungssicher
- Antriebsdruck: max. 7 bar bei +20 °C
- Betriebstemperatur/Arbeitstemperatur: max. +100 °C
- Leitungsanschlüsse: R 1/8"
Druckluft-Membranpumpe aus PTFE/PE
- Pumpenart: oszillierende Verdrängerpumpe
- Druckluftantrieb, stufenlos
- Förderleistung: 10 l/min., 20 l/min., 50 l/min., 130 l/min.
- Die Pumpe ist trockenlaufsicher und selbstansaugend
- Pumpenwerkstoff: das Gehäuse der Druckluft-Membranpumpe besteht aus leitfähigem PE, wobei alle medienberührenden Teile aus PTFE gefertigt werden.
- Förderleistungen: 10 l/min., 20 l/min., 50 l/min. sowie 130 l/min.
- Antriebsdruck: max. 7 bar bei +20 °C
- Betriebstemperatur/Arbeitstemperatur: max. +70 °C
- Leitungsanschluss: NPT 3/8", NPT 1/2", NPT 3/4", NPT 1 1/4" - je nach Pumpentype
- Die eingesetzten Kunststoffe gelten als lebensmittelecht
- Sicherheit: der Einsatz im Ex-Bereich sowie mit brennbaren Flüssigkeiten ist gegeben.
Chemische Beständigkeit
der Druckluft-Membranpumpen aus PTFE
PTFE (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON)
- THOMAFLON ist beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Phenolen, halogenierten Lösungsmitteln, freien Halogen, Estern, Ketonen, Alkalilauge, Ammoniak und Aminen, anorganische Säuren/Mineralsäuren, organischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Ozon und anderen Oxidationsmitteln, Heißwasser, Wasserdampf und UV-Strahlung.
- Unbeständig ist PTFE gegenüber Fluor und freien Alkalimetallen (PTFE wird zersetzt).
PE (Polyethylen)
- PE gilt als beständig gegenüber Schmierstoffen, Ölen, Fetten, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkohol, Estern, Ketonen, organischen Säuren, anorganische Säuren/Mineralsäuren, wie auch gegenüber Heißwasser, Alkalilaugen, Ammoniak und Aminen.
Werkstoffeigenschaften
der Druckluft-Membranpumpen
PTFE (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON)
- PTFE ist ein Fluorkunststoff, der ferner als Hochleistungskunststoff gilt; es zeichnet ihn ein außerordentlich guter Gleitreibungskoeffizient mit gleichzeitiger bester Witterungsbeständigkeit aus; seine chemische Beständigkeit wie auch thermische Beständigkeit ist hervorragend; PTFE gilt als absolut chemisch resistenter Fluorkunststoff mit Ausnahme von freien Alkalimetallen und Fluor; in der Elektrotechnik ist er als Isolierwerkstoff zum Isolieren von Starkstrom und in der HF-Technik gefragt.
PE (Polyethylen)
- PE zeigt beste chemische Beständigkeit gegenüber Schmierstoffen, Ölen und Fetten, Benzin und aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkoholen, Estern, Ketonen wie auch gegenüber organischen Säuren, anorganischen Säuren/Mineralsäuren, Heißwasser, Alkalilaugen, Aniline und Ammoniak.
Die Druckluft-Membranpumpen werden an Lager gehalten und sind permanent verfügbar.
Druckluft-Membranpumpen sind mit Mini-Einschraubverbinder mit Tülle/Oliven aus Kunststoff und Rohrverschraubungen aus Kunststoff für harte Schläuche kompatibel.