Profilschläuche zum Beheizen, Kühlen und Temperieren
Der Profilschlauch zählt zu den Speziallösungen im Bereich der Wärmetauschertechnik. Als Wärmetauscherschläuche kommen sie überall dort zum Einsatz, wo Reaktionskolben, Chromatographiesäulen oder Messeinrichtungen effizient beheizt, gekühlt oder konstant temperiert werden müssen. Durch die flache Auflagefläche – die sogenannte „Sohle“ – liegt der Profilschlauch eng an der Apparatur an, wodurch der Wärmetransfer optimiert wird. Entscheidend für die Leistung ist dabei die Sohlenbreite, die je nach Ausführung 9,5 mm, 16,5 mm oder 30,0 mm beträgt.
Als Spezialist auf dem Gebiet der Kunststofftechnik und Schlauchtechnik präsentiert Reichelt Chemietechnik ein breites Sortiment verschiedener Industrieschläuche, Laborschläuche und Gummischläuche. Darunter natürlich auch Flachprofilschläuche bzw. Profil-Kontaktschläuche in verschiedenen Ausführungen, gefertigt aus den Elastomeren Silikon (THOMASIL, Silikonkautschuk) und EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, Keltan®).
Chemische Beständigkeit der Schläuche mit Flachprofil
Die Wärmetauschschläuche sind gegenüber folgenden Medien chemisch beständig:
- Silikon: Profilschläuche aus Silikonkautschuk sind chemisch beständig gegenüber Wasser, Wasserdampf, Kühlmittel, Motoröle sowie niedere und höhere Alkohole (wie Methanol, Ethanol und Glykole). Diese Profilschläuche sind jedoch ungeeignet für halogenierte und aromatische Kohlenwasserstoffe.
- EPDM: Flachprofilschläuche aus EPDM sind resistent gegenüber diversen Alkoholen (wie Methanol, Ethanol und Glykole), mineralischen Ölen und aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Wasser- und Wasserdampf, Kühlsolen, Ketonen, Estern, Chlor, Säuren und Laugen. Ferner sind sie ozonbeständig, heißwasserbeständig und beständig gegenüber UV-Strahlung. Auch bei dieser Schlauchausführung sollte der Gebrauch von halogenierten sowie aromatischen Kohlenwasserstoffen vermieden werden.
Vor der Auswahl eines Profilschlauchwerkstoffs sollten Sie die chemische Beständigkeit gegenüber Ihrem Kühlmittel prüfen.
Temperaturbeständigkeit und mechanische Eigenschaften der Profilschläuche
Je nach Kunststoff sind die Profilschläuche für unterschiedliche Arbeitstemperaturen zugelassen:
- Silikonschläuche mit Profil: -50 °C bis +200 °C
- EPDM-Schläuche mit Profil: -60 °C bis +160 °C
Silikonkautschuk ist thermisch beständiger als EPDM und somit zu bevorzugen, wenn die zu kühlende Komponente Temperaturen über +160 °C aufweisen kann.
Die beiden Flachprofilschläuche unterscheiden sich ferner in ihren mechanischen Eigenschaften. Die schwarzen EPDM-Wärmetauschschläuche besitzen eine Shore-Härte A von 65°, eine höhere Reißfestigkeit von 125 kg/cm² und eine Reißdehnung von 280 %. Die roten Silikonprofilschläuche besitzen dem gegenüber eine Shore-Härte A von 60° (nach DIN 53505) und eine Reißfestigkeit von 50 kg/cm². Die Wärmeleitfähigkeit beider Profilschläuche ist jedoch hervorragend.
Profilschläuche kaufen Sie bei rct-online.de
Profilschläuche, Wärmetransferschläuche und andere Laborschläuche sowie passendes Zubehör können Sie einfach und bequem mit wenigen Klicks in unserem Onlineshop ordern. Mit über 40 Jahren auf dem Gebiet der Schlauchtechnik ist RCT der richtige Ansprechpartner für Schlauchlösungen jeder Art. Profitieren Sie von unserem erstklassigen Service und unseren hochwertigen Kunststoffprodukten – und das zu fairen Konditionen. Einen Großteil unserer Schläuche halten wir darüber hinaus an Lager, sodass eine kurzfristige Lieferung möglich ist.
Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl der Profilschläuche? Dann zögern Sie nicht und rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Schlauchexperten beraten Sie gerne ausführlich. Weitere technische Informationen zu unseren Polymeren erhalten Sie auch in unserem Glossar oder über unsere elektronische Beständigkeitsliste für Kunststoffe und Chemikalien.
Profilschläuche zum Beheizen, Kühlen und Temperieren
Der Profilschlauch zählt zu den Speziallösungen im Bereich der Wärmetauschertechnik. Als Wärmetauscherschläuche kommen sie überall dort zum...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Profilschläuche zum Beheizen, Kühlen und Temperieren
Der Profilschlauch zählt zu den Speziallösungen im Bereich der Wärmetauschertechnik. Als Wärmetauscherschläuche kommen sie überall dort zum Einsatz, wo Reaktionskolben, Chromatographiesäulen oder Messeinrichtungen effizient beheizt, gekühlt oder konstant temperiert werden müssen. Durch die flache Auflagefläche – die sogenannte „Sohle“ – liegt der Profilschlauch eng an der Apparatur an, wodurch der Wärmetransfer optimiert wird. Entscheidend für die Leistung ist dabei die Sohlenbreite, die je nach Ausführung 9,5 mm, 16,5 mm oder 30,0 mm beträgt.
Als Spezialist auf dem Gebiet der Kunststofftechnik und Schlauchtechnik präsentiert Reichelt Chemietechnik ein breites Sortiment verschiedener Industrieschläuche, Laborschläuche und Gummischläuche. Darunter natürlich auch Flachprofilschläuche bzw. Profil-Kontaktschläuche in verschiedenen Ausführungen, gefertigt aus den Elastomeren Silikon (THOMASIL, Silikonkautschuk) und EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, Keltan®).
Chemische Beständigkeit der Schläuche mit Flachprofil
Die Wärmetauschschläuche sind gegenüber folgenden Medien chemisch beständig:
- Silikon: Profilschläuche aus Silikonkautschuk sind chemisch beständig gegenüber Wasser, Wasserdampf, Kühlmittel, Motoröle sowie niedere und höhere Alkohole (wie Methanol, Ethanol und Glykole). Diese Profilschläuche sind jedoch ungeeignet für halogenierte und aromatische Kohlenwasserstoffe.
- EPDM: Flachprofilschläuche aus EPDM sind resistent gegenüber diversen Alkoholen (wie Methanol, Ethanol und Glykole), mineralischen Ölen und aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Wasser- und Wasserdampf, Kühlsolen, Ketonen, Estern, Chlor, Säuren und Laugen. Ferner sind sie ozonbeständig, heißwasserbeständig und beständig gegenüber UV-Strahlung. Auch bei dieser Schlauchausführung sollte der Gebrauch von halogenierten sowie aromatischen Kohlenwasserstoffen vermieden werden.
Vor der Auswahl eines Profilschlauchwerkstoffs sollten Sie die chemische Beständigkeit gegenüber Ihrem Kühlmittel prüfen.
Temperaturbeständigkeit und mechanische Eigenschaften der Profilschläuche
Je nach Kunststoff sind die Profilschläuche für unterschiedliche Arbeitstemperaturen zugelassen:
- Silikonschläuche mit Profil: -50 °C bis +200 °C
- EPDM-Schläuche mit Profil: -60 °C bis +160 °C
Silikonkautschuk ist thermisch beständiger als EPDM und somit zu bevorzugen, wenn die zu kühlende Komponente Temperaturen über +160 °C aufweisen kann.
Die beiden Flachprofilschläuche unterscheiden sich ferner in ihren mechanischen Eigenschaften. Die schwarzen EPDM-Wärmetauschschläuche besitzen eine Shore-Härte A von 65°, eine höhere Reißfestigkeit von 125 kg/cm² und eine Reißdehnung von 280 %. Die roten Silikonprofilschläuche besitzen dem gegenüber eine Shore-Härte A von 60° (nach DIN 53505) und eine Reißfestigkeit von 50 kg/cm². Die Wärmeleitfähigkeit beider Profilschläuche ist jedoch hervorragend.
Profilschläuche kaufen Sie bei rct-online.de
Profilschläuche, Wärmetransferschläuche und andere Laborschläuche sowie passendes Zubehör können Sie einfach und bequem mit wenigen Klicks in unserem Onlineshop ordern. Mit über 40 Jahren auf dem Gebiet der Schlauchtechnik ist RCT der richtige Ansprechpartner für Schlauchlösungen jeder Art. Profitieren Sie von unserem erstklassigen Service und unseren hochwertigen Kunststoffprodukten – und das zu fairen Konditionen. Einen Großteil unserer Schläuche halten wir darüber hinaus an Lager, sodass eine kurzfristige Lieferung möglich ist.
Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl der Profilschläuche? Dann zögern Sie nicht und rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Schlauchexperten beraten Sie gerne ausführlich. Weitere technische Informationen zu unseren Polymeren erhalten Sie auch in unserem Glossar oder über unsere elektronische Beständigkeitsliste für Kunststoffe und Chemikalien.