window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-32196581-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Metallfolien kaufen | RCT-Online
+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

Metallfolien

11 Produkte in Filterung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aluminium-Folie Aluminium-Folie
Aluminium-Folie - rund Aluminium-Folie - rund
Edelstahl-Folie Edelstahl-Folie
Eisen-Folie Eisen-Folie
Graphit-Folie Graphit-Folie
Kupfer-Folie Kupfer-Folie
Zink-Folie Zink-Folie
1
Topseller
Aluminium-Folie Aluminium-Folie
Aluminium-Folie - rund Aluminium-Folie - rund
Edelstahl-Folie Edelstahl-Folie
Eisen-Folie Eisen-Folie
Kupfer-Folie Kupfer-Folie
Zink-Folie Zink-Folie
Graphit-Folie Graphit-Folie
Angesehen

Metallfolien für die Forschung kalibriert, hauchdünn, halbsteif und hochwärmeleitend aus Al, Fe, Cu und Zn sowie aus Graphit und Edelstahl.

Superdünne bzw. hauchdünne Metallfolien für die Mikrotechnik, Halbleitertechnik und Sensortechnik aus Aluminium, Edelstahl, Eisen, Graphit, Kupfer und Zink. Reichelt Chemietechnik ist erfahrener Laborausstatter und hält ein umfangreiches Portfolio an Folien, wie Metallfolien und anderen Halbzeugen vorrätig. Zu unserem Programm gehören verschiedene Varianten an Metallfolien. Diese stehen in folgenden Werkstoffen zur Verfügung:

  • Edelstahl
  • Kupfer
  • Aluminium
  • Zink
  • Graphit

Dabei handelt es sich um kalibrierte, hochreine und hauchdünne Standarderzeugnisse, die in der Forschung und in der Entwicklung verwendet werden. Anwendung finden die Metallfolien außerdem in zahlreichen industriellen Bereichen. Alle unsere Produkte sind in hochwertiger Qualität und zu günstigen Preisen erhältlich.

Das Sortiment

Aluminium-Folien (Al)

  • Werkstoff: Aluminium, hochrein
  • Al-Gehalt: 99,0 %
  • Aluminium-Folien in kalibrierter Ausführung aus reinstem Aluminium
  • Besondere Produktspezifikation: Aluminium-Folien als Ronden
  • Folienstärken: 0,0075, 0,05, 0,125 mm
  • max. Arbeitstemperatur: +450 °C
  • Absolut gasdicht und wasserdampfdicht
  • Physiologisch unbedenklich
  • Kein Rückstelleffekt
  • Passt sich allen Formen an
  • Geeignet zum Verschließen von Reagenzgläsern
  • Geeignet zur optimalen Wärmedämmung und Wärmeverteilung
  • Als Trennschicht zwischen Isolierung und Heizelement
  • Als Trennschicht bei Beheizung von Kunststoffrohren

Kupfer-Folien

  • Werkstoff: Cu (Kupfer)
  • Kupfer-Gehalt: 99,9 %
  • Präzisionsfolien aus reinstem Kupfer
  • Ausführung: angelassen oder halb-hart
  • Cu-Folien kalibriert
  • Folienstärken: 0,007, 0,012, 0,3, 0,25 mm

Zink-Folien

  • Werkstoff: Zn (Zink)
  • Zn-Gehalt: 99,99 %
  • Präzisionsfolien aus reinstem Zink, gewalzt
  • Folienstärke: 0,125 mm
  • Abmessung: 150 x 150 mm

Graphit-Folien

  • Werkstoff: Graphit (reinster Kohlenstoff)
  • C-Gehalt: 99,95 %
  • Sonderspezifikation: hochwärmeleitend für Power-Module
  • Aktive Kondensatoren in Notebooks sowie Telekommunikationsmodule,
  • lieferbar in den Abmessungen 500 x 1000 mm

Edelstahl-Folien

  • Werkstoff: Edelstahl 1.4301
  • Max. Arbeitstemperatur: +800 °C
  • Materialstärke: 0,05 mm
  • Lieferbare Abmessungen: 150 x 500, 150 x 1000, 150 x 3000 sowie 150 x 5000 mm.
  • Dient zur besseren Wärmeverteilung und Wärmedämmung
  • Geeignet als Trennschicht zwischen Isolierung und Heizmodul

Metallfolien aus Aluminium (Al), Eisen (Fe), Edelstahl (1.4301), Graphit, Kupfer (Cu) sowie Zink (Zn) werden von RCT an Lager gehalten.

Metallfolien als vielseitige Halbzeuge in der Anwendung

Die Metallfolien im RCT-Programm werden hauchdünn gewalzt und stehen so für physikalische Anwendungen dem High-Tech-Bereich zur Verfügung. Es handelt sich dementsprechend um Präzisionsfolien. Konkrete Einsatzbereiche finden sich genauer gesagt in der Mikroelektronik, in der Sensortechnik, aber auch im physikalischen bzw. biophysikalischen Praktikum.

Unterschiedliche Folienstärken erhältlich – abhängig vom Material

Metallfolien sind je nach Werkstoff in unterschiedlichen Stärken verfügbar. Kalibrierte Ausführungen aus Aluminium werden in einer Materialstärke von 0,00075 bzw. 0,75 µm angeboten, Metallfolien aus Edelstahl in einer Stärke von 0,05 mm. Kupferfolien stehen in einer Materialstärke von 0,007 und Zinkfolien mit 0,125 mm zur Verfügung. Ultradünne Metallfolien wie die aus Aluminium oder Kupfer werden ganz speziellen Walzprozessen unterzogen, um diese äußerst geringen Stärken zu erhalten. Wenn Sie sich genauer über die einzelnen Materialeigenschaften unserer Metallfolien und passende Verwendungszwecke informieren möchten, dann treten Sie einfach mit unseren Experten auf dem Gebiet Halbzeuge in Kontakt. Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiter ausführlich bei allen Fragen.

Sonderspezifikation Graphit – thermisch vorzügliche Materialeigenschaften

Die Graphitfolien, die Sie im Onlineshop von RCT erhalten, sind mit wärmeleitenden Eigenschaften ausgestattet und weisen eine Materialstärke von 0,125 mm als Minimum auf. Die thermische Leitfähigkeit ist garantiert. Verwendung findet sich beispielsweise bei CPU-Modulen, Leistungseinheiten in Motorsteuerungen als Komponenten von Notebooks oder in Telekommunikationseinheiten.

Metallfolien kaufen Sie zu günstigen Preisen bei rct-online.de

Ob Edelstahl, Kuper, Graphit, oder Aluminium – für nahezu alle Anwendungsbereiche halten wir im Shop hochwertige Metallfolien in besonders dünner Ausführung vorrätig. Bestellen Sie bei RCT und profitieren Sie nicht nur von der vorzüglichen Produktqualität und von unseren günstigen Preisen – empfangen Sie Ihre Bestellung außerdem innerhalb kurzer Zeit. Da wir viele unserer Artikel permanent an Lager halten, versenden wir kurzfristig nach dem Prinzip „just-in-time“. Lassen Sie sich außerdem ausführlich bei allen Ihren Fragen von uns beraten. Weitere chemisch-technische Informationen zu verschiedenen Werkstoffen erhalten Sie darüber hinaus in unserer Beständigkeitsliste.

Dieser herausragende Service in Verbindung mit jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Chemietechnik ist der Grund, weshalb zahlreiche deutsche und europäische Unternehmen ihr Vertrauen in unser Unternehmen legen.

Metallfolien für die Forschung kalibriert, hauchdünn, halbsteif und hochwärmeleitend aus Al, Fe, Cu und Zn sowie aus Graphit und Edelstahl. Superdünne bzw. hauchdünne Metallfolien  für... mehr erfahren »
Fenster schließen

Metallfolien für die Forschung kalibriert, hauchdünn, halbsteif und hochwärmeleitend aus Al, Fe, Cu und Zn sowie aus Graphit und Edelstahl.

Superdünne bzw. hauchdünne Metallfolien für die Mikrotechnik, Halbleitertechnik und Sensortechnik aus Aluminium, Edelstahl, Eisen, Graphit, Kupfer und Zink. Reichelt Chemietechnik ist erfahrener Laborausstatter und hält ein umfangreiches Portfolio an Folien, wie Metallfolien und anderen Halbzeugen vorrätig. Zu unserem Programm gehören verschiedene Varianten an Metallfolien. Diese stehen in folgenden Werkstoffen zur Verfügung:

  • Edelstahl
  • Kupfer
  • Aluminium
  • Zink
  • Graphit

Dabei handelt es sich um kalibrierte, hochreine und hauchdünne Standarderzeugnisse, die in der Forschung und in der Entwicklung verwendet werden. Anwendung finden die Metallfolien außerdem in zahlreichen industriellen Bereichen. Alle unsere Produkte sind in hochwertiger Qualität und zu günstigen Preisen erhältlich.

Das Sortiment

Aluminium-Folien (Al)

  • Werkstoff: Aluminium, hochrein
  • Al-Gehalt: 99,0 %
  • Aluminium-Folien in kalibrierter Ausführung aus reinstem Aluminium
  • Besondere Produktspezifikation: Aluminium-Folien als Ronden
  • Folienstärken: 0,0075, 0,05, 0,125 mm
  • max. Arbeitstemperatur: +450 °C
  • Absolut gasdicht und wasserdampfdicht
  • Physiologisch unbedenklich
  • Kein Rückstelleffekt
  • Passt sich allen Formen an
  • Geeignet zum Verschließen von Reagenzgläsern
  • Geeignet zur optimalen Wärmedämmung und Wärmeverteilung
  • Als Trennschicht zwischen Isolierung und Heizelement
  • Als Trennschicht bei Beheizung von Kunststoffrohren

Kupfer-Folien

  • Werkstoff: Cu (Kupfer)
  • Kupfer-Gehalt: 99,9 %
  • Präzisionsfolien aus reinstem Kupfer
  • Ausführung: angelassen oder halb-hart
  • Cu-Folien kalibriert
  • Folienstärken: 0,007, 0,012, 0,3, 0,25 mm

Zink-Folien

  • Werkstoff: Zn (Zink)
  • Zn-Gehalt: 99,99 %
  • Präzisionsfolien aus reinstem Zink, gewalzt
  • Folienstärke: 0,125 mm
  • Abmessung: 150 x 150 mm

Graphit-Folien

  • Werkstoff: Graphit (reinster Kohlenstoff)
  • C-Gehalt: 99,95 %
  • Sonderspezifikation: hochwärmeleitend für Power-Module
  • Aktive Kondensatoren in Notebooks sowie Telekommunikationsmodule,
  • lieferbar in den Abmessungen 500 x 1000 mm

Edelstahl-Folien

  • Werkstoff: Edelstahl 1.4301
  • Max. Arbeitstemperatur: +800 °C
  • Materialstärke: 0,05 mm
  • Lieferbare Abmessungen: 150 x 500, 150 x 1000, 150 x 3000 sowie 150 x 5000 mm.
  • Dient zur besseren Wärmeverteilung und Wärmedämmung
  • Geeignet als Trennschicht zwischen Isolierung und Heizmodul

Metallfolien aus Aluminium (Al), Eisen (Fe), Edelstahl (1.4301), Graphit, Kupfer (Cu) sowie Zink (Zn) werden von RCT an Lager gehalten.

Metallfolien als vielseitige Halbzeuge in der Anwendung

Die Metallfolien im RCT-Programm werden hauchdünn gewalzt und stehen so für physikalische Anwendungen dem High-Tech-Bereich zur Verfügung. Es handelt sich dementsprechend um Präzisionsfolien. Konkrete Einsatzbereiche finden sich genauer gesagt in der Mikroelektronik, in der Sensortechnik, aber auch im physikalischen bzw. biophysikalischen Praktikum.

Unterschiedliche Folienstärken erhältlich – abhängig vom Material

Metallfolien sind je nach Werkstoff in unterschiedlichen Stärken verfügbar. Kalibrierte Ausführungen aus Aluminium werden in einer Materialstärke von 0,00075 bzw. 0,75 µm angeboten, Metallfolien aus Edelstahl in einer Stärke von 0,05 mm. Kupferfolien stehen in einer Materialstärke von 0,007 und Zinkfolien mit 0,125 mm zur Verfügung. Ultradünne Metallfolien wie die aus Aluminium oder Kupfer werden ganz speziellen Walzprozessen unterzogen, um diese äußerst geringen Stärken zu erhalten. Wenn Sie sich genauer über die einzelnen Materialeigenschaften unserer Metallfolien und passende Verwendungszwecke informieren möchten, dann treten Sie einfach mit unseren Experten auf dem Gebiet Halbzeuge in Kontakt. Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiter ausführlich bei allen Fragen.

Sonderspezifikation Graphit – thermisch vorzügliche Materialeigenschaften

Die Graphitfolien, die Sie im Onlineshop von RCT erhalten, sind mit wärmeleitenden Eigenschaften ausgestattet und weisen eine Materialstärke von 0,125 mm als Minimum auf. Die thermische Leitfähigkeit ist garantiert. Verwendung findet sich beispielsweise bei CPU-Modulen, Leistungseinheiten in Motorsteuerungen als Komponenten von Notebooks oder in Telekommunikationseinheiten.

Metallfolien kaufen Sie zu günstigen Preisen bei rct-online.de

Ob Edelstahl, Kuper, Graphit, oder Aluminium – für nahezu alle Anwendungsbereiche halten wir im Shop hochwertige Metallfolien in besonders dünner Ausführung vorrätig. Bestellen Sie bei RCT und profitieren Sie nicht nur von der vorzüglichen Produktqualität und von unseren günstigen Preisen – empfangen Sie Ihre Bestellung außerdem innerhalb kurzer Zeit. Da wir viele unserer Artikel permanent an Lager halten, versenden wir kurzfristig nach dem Prinzip „just-in-time“. Lassen Sie sich außerdem ausführlich bei allen Ihren Fragen von uns beraten. Weitere chemisch-technische Informationen zu verschiedenen Werkstoffen erhalten Sie darüber hinaus in unserer Beständigkeitsliste.

Dieser herausragende Service in Verbindung mit jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Chemietechnik ist der Grund, weshalb zahlreiche deutsche und europäische Unternehmen ihr Vertrauen in unser Unternehmen legen.