window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-32196581-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Schlauchkupplungen aus Kunststoff für weiche Gummischläuche
+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

Schlauchkupplungen aus Kunststoff für weiche Schläuche

103 Produkte in Filterung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Angesehen

Schlauchkupplungen für weiche Schläuche werden aus den Kunststoffen HDPE, POM, PP, PA 6.6, PVDF und PTFE produziert.

Einteilige und zweiteilige Schlauchkupplungen aus Kunststoff werden als:

  • Gerade Schlauchverbinder, Reduzier-Schlauchverbinder, zweiteilige Schlauchverbinder sowie als
  • Winkel-Verbinder, T-Verbinder und Kreuz-Verbinder

angeboten.

Einteilige Schlauchkupplungen aus Kunststoff

mit beidseitigen Überwurfmuttern und somit ausgerüstet mit Schlauchverschraubungen werden als:
Gerade-Verbinder, Gerade-Reduzier-Verbinder, Gerade-Verbinder mit Schottverschraubungen, als Kreuz-Verbinder, Winkel-Verbinder sowie als T-Verbinder offeriert.

Zweiteilige Schlauchkupplungen aus Kunststoff

stehen als gerade Verbinder zur Verfügung. Sie werden als

  • Gerade-Verbinder mit freiem Durchgang
  • Gerade-Verbinder mit einseitigen Ventilen
  • Gerade-Verbinder mit beidseitigen Ventilen

hergestellt.

Die Werkstoffauswahl

Das Sortiment wird in den nachstehenden Kunststoffen präsentiert:

  • HDPE (Hochdruck-Polyethylen)
  • POM (Delrin)
  • PP (Polypropylen)
  • TPX (Polymethylpentan)
  • PVDF (Solef®/Kynar®)
  • PFA (Perfluoralkoxy)
  • PTFE (THOMAFLON)

Chemische Beständigkeit

der einteiligen und zweiteiligen Schlauchkupplungen aus Kunststoff

  • HDPE (Hochdruck-Polyethylen):
    Zeigt beste Beständigkeit gegenüber fast allen polaren Lösungen, Säuren und Laugen, Alkoholen, Ölen und Benzin.
  • POM (Delrin):
    Beständig gegenüber Benzin, Schmierstoffen und weiteren aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Ketonen und Estern, Alkalilaugen, Ammoniak und Aminen, Wasserstoffsuperoxyd sowie UV-Bestrahlung.
  • PP (Polypropylen/Hostalen®):
    Beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin und aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkoholen, Ketonen, organischen Säuren, Mineralsäuren sowie gegenüber Alkalilauge, Aminen sowie Wasserstoffsuperoxyd.
  • PVDF (Solef®/Kynar®):
    Beständig gegenüber Benzin und aliphatischen Kohlenwasserstoffen, halogenierten Lösungsmitteln, Ammoniaklösungen und aliphatischen Aminen, Mineralsäuren, organischen Säuren sowie Wasserstoffsuperoxyd und gegenüber UV-Bestrahlung.
  • PTFE (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON):
    Beständig gegenüber Schmierstoffen und Benzin, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, halogenierten Lösungsmitteln, freien Halogen und Radikalen, Estern, Ketonen, Alkalilaugen, Ammoniak und Aminen, organischen Säuren, Mineralsäuren sowie Wasserstoffsuperoxyd und UV-Bestrahlung. 
  • PA (Polyamid):
    Beständig gegenüber Schmierstoffen und Benzin, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Fetten, Ölen, Alkoholen und Ketonen, zyklischen Kohlenwasserstoffen, halogenierten Kohlenwasserstoffen sowie gegenüber UV-Bestrahlung und Röntgenbestrahlung.

Temperaturbeständigkeit/Arbeitstemperatur/Betriebstemperatur

für einteilige und zweiteilige Schlauchkupplungen aus Kunststoff:

  • HDPE (Hochdruck-Polyethylen):
    -30 °C bis +80 °C, kurzfristig auch +100 °C
  • POM (Delrin):
    -40 °C bis +80 °C
  • PP (Polypropylen):
    -15 °C bis +120 °C, kurzfristig auch +130 °C
  • TPX (Polymethylpentan):
    -30 °C bis +80 °C, kurzfristig auch +100 °C
  • TPX (Polymethylpentan):
    -40 °C bis +120 °C
  • PVDF (Solef®/Kynar®):
    -40 °C bis +140 °C
  • PTFE (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON):
    -200 °C bis +150 °C
  • PFA (Perfluoralkoxy):
    -200 °C bis +200 °C
  • PA 6.6 (Nylon):
    -40 °C bis +110 °C

Schlauchkupplungen aus Kunststoff: Schnellverschlusskupplungen und Schlauchtüllen bei RCT kaufen

Als Spezialist für Schlauchtechnik und Schlauchverbindungstechnik stehen wir Ihnen mit unserem Sortiment gerne zu Verfügung. Bestellen Sie Schnellverschlusskupplungen und Schlauchtüllen sowie weitere Schlauchkupplungen aus Kunststoff bequem und günstig bei Reichelt Chemietechnik. Sie haben noch Fragen zu unserem Sortiment? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne beraten wir Sie.

Schlauchkupplungen für weiche Schläuche werden aus den Kunststoffen HDPE, POM, PP, PA 6.6, PVDF und PTFE produziert. Einteilige und zweiteilige Schlauchkupplungen aus Kunststoff werden als:... mehr erfahren »
Fenster schließen

Schlauchkupplungen für weiche Schläuche werden aus den Kunststoffen HDPE, POM, PP, PA 6.6, PVDF und PTFE produziert.

Einteilige und zweiteilige Schlauchkupplungen aus Kunststoff werden als:

  • Gerade Schlauchverbinder, Reduzier-Schlauchverbinder, zweiteilige Schlauchverbinder sowie als
  • Winkel-Verbinder, T-Verbinder und Kreuz-Verbinder

angeboten.

Einteilige Schlauchkupplungen aus Kunststoff

mit beidseitigen Überwurfmuttern und somit ausgerüstet mit Schlauchverschraubungen werden als:
Gerade-Verbinder, Gerade-Reduzier-Verbinder, Gerade-Verbinder mit Schottverschraubungen, als Kreuz-Verbinder, Winkel-Verbinder sowie als T-Verbinder offeriert.

Zweiteilige Schlauchkupplungen aus Kunststoff

stehen als gerade Verbinder zur Verfügung. Sie werden als

  • Gerade-Verbinder mit freiem Durchgang
  • Gerade-Verbinder mit einseitigen Ventilen
  • Gerade-Verbinder mit beidseitigen Ventilen

hergestellt.

Die Werkstoffauswahl

Das Sortiment wird in den nachstehenden Kunststoffen präsentiert:

  • HDPE (Hochdruck-Polyethylen)
  • POM (Delrin)
  • PP (Polypropylen)
  • TPX (Polymethylpentan)
  • PVDF (Solef®/Kynar®)
  • PFA (Perfluoralkoxy)
  • PTFE (THOMAFLON)

Chemische Beständigkeit

der einteiligen und zweiteiligen Schlauchkupplungen aus Kunststoff

  • HDPE (Hochdruck-Polyethylen):
    Zeigt beste Beständigkeit gegenüber fast allen polaren Lösungen, Säuren und Laugen, Alkoholen, Ölen und Benzin.
  • POM (Delrin):
    Beständig gegenüber Benzin, Schmierstoffen und weiteren aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Ketonen und Estern, Alkalilaugen, Ammoniak und Aminen, Wasserstoffsuperoxyd sowie UV-Bestrahlung.
  • PP (Polypropylen/Hostalen®):
    Beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin und aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkoholen, Ketonen, organischen Säuren, Mineralsäuren sowie gegenüber Alkalilauge, Aminen sowie Wasserstoffsuperoxyd.
  • PVDF (Solef®/Kynar®):
    Beständig gegenüber Benzin und aliphatischen Kohlenwasserstoffen, halogenierten Lösungsmitteln, Ammoniaklösungen und aliphatischen Aminen, Mineralsäuren, organischen Säuren sowie Wasserstoffsuperoxyd und gegenüber UV-Bestrahlung.
  • PTFE (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON):
    Beständig gegenüber Schmierstoffen und Benzin, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, halogenierten Lösungsmitteln, freien Halogen und Radikalen, Estern, Ketonen, Alkalilaugen, Ammoniak und Aminen, organischen Säuren, Mineralsäuren sowie Wasserstoffsuperoxyd und UV-Bestrahlung. 
  • PA (Polyamid):
    Beständig gegenüber Schmierstoffen und Benzin, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Fetten, Ölen, Alkoholen und Ketonen, zyklischen Kohlenwasserstoffen, halogenierten Kohlenwasserstoffen sowie gegenüber UV-Bestrahlung und Röntgenbestrahlung.

Temperaturbeständigkeit/Arbeitstemperatur/Betriebstemperatur

für einteilige und zweiteilige Schlauchkupplungen aus Kunststoff:

  • HDPE (Hochdruck-Polyethylen):
    -30 °C bis +80 °C, kurzfristig auch +100 °C
  • POM (Delrin):
    -40 °C bis +80 °C
  • PP (Polypropylen):
    -15 °C bis +120 °C, kurzfristig auch +130 °C
  • TPX (Polymethylpentan):
    -30 °C bis +80 °C, kurzfristig auch +100 °C
  • TPX (Polymethylpentan):
    -40 °C bis +120 °C
  • PVDF (Solef®/Kynar®):
    -40 °C bis +140 °C
  • PTFE (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON):
    -200 °C bis +150 °C
  • PFA (Perfluoralkoxy):
    -200 °C bis +200 °C
  • PA 6.6 (Nylon):
    -40 °C bis +110 °C

Schlauchkupplungen aus Kunststoff: Schnellverschlusskupplungen und Schlauchtüllen bei RCT kaufen

Als Spezialist für Schlauchtechnik und Schlauchverbindungstechnik stehen wir Ihnen mit unserem Sortiment gerne zu Verfügung. Bestellen Sie Schnellverschlusskupplungen und Schlauchtüllen sowie weitere Schlauchkupplungen aus Kunststoff bequem und günstig bei Reichelt Chemietechnik. Sie haben noch Fragen zu unserem Sortiment? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne beraten wir Sie.