Miniatur-Membrandosierpumpen aus PP und PVDF dienen der Förderung von anorganischen und organischen Medien mit Förderleistungen im Bereich von 100 bis 600 ml/min. unter Niederspannung.
Mini-Membrandosierpumpen/Miniatur-Membranpumpen mit Niederspannungsantrieb
Miniatur-Membrandosierpumpen mit Niederspannungsantrieb für Flüssigkeiten
werden aus den Kunststoffen PP (Polypropylen) sowie PVDF (Polyvinylidenfluorid) produziert.
Das Sortiment
Mini-Membranpumpen mit Niederspannungsantrieb
- aus PP (Polypropylen) und PVDF (Polyvinylidenfluorid)
- Die Pumpe fördert zur Förderung von anorganischen wie auch organischen Flüssigkeiten.
- Das Pumpensystem ist auch mit Gegendruck zu betreiben, es ist trockenlaufsicher und wartungsfrei.
- Ein chemikalienresistenter Gleichstrommotor auf Niederspannungsbasis sichert den Förderprozess.
- Werkstoff des Pumpenkopfs:
- PP (Polypropylen/Hostalen® PP)
- PVDF (Polyvinylidenfluorid/Solef®/Kynar®)
- Saughöhe: bis 6 mWS
- Förderhöhe: max. 10 mWS
- Überdruck: max. 1 bar
- Medientemperatur: max. +80 °C
- Umgebungstemperatur: max. +5 °C bis +40 °C
- Spannung: 12 oder 24 V= (alternativ)
- Förderleistungen (alternativ):
- 100 ml/min. mit Niederspannungsantrieb
- 170 ml/min. mit Niederspannungsantrieb
- 300 ml/min. mit Niederspannungsantrieb
- 600 ml/min. mit Niederspannungsantrieb
- Schutzart: IP 00
- EMV-Richtlinien: EN 55014
Chemische Beständigkeit
der Kunststoffe, aus denen die Miniatur-Membranpumpen für Flüssigkeiten produziert werden.
PP (Polypropylen/Hostalen® PP)
- PP ist beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkoholen, Ketonen, wie auch gegenüber organischen Säuren, anorganischen Säuren/Mineralsäuren, Wasserstoffsuperoxyd, Alkalilaugen , Ammoniak und Aminen.
PVDF (Polyvinylidenfluorid/Kynar®/Solef®)
- Der Fluorkunststoff PVDF chemikalienfest gegenüber Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, halogenierten Lösungsmitteln, Ammoniaklösungen und aliphatischen Aminen, Anilin wie auch gegenüber Mineralsäuren/anorganischen Säuren, organischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Heißwasser wie auch gegenüber UV-Strahlung.
- Bedingt beständig ist PVDF gegenüber Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen wie auch gegenüber Phenolen.
Werkstoffeigenschaften/Werkstoffspezifika
für Miniatur-Membranpumpen/Miniatur-Membrandosierpumpen
PP (Polypropylen)
- PP wird auch als Hostalen® PP bezeichnet; er gilt als hochbelastbarer Kunststoff für Gleitelemente wie beispielsweise in der Pumpentechnik; seine Temperaturbeständigkeit wie auch seine chemische Beständigkeit gelten als ausgezeichnet; seine Hydrolysebeständigkeit wie auch seine dielektrischen Eigenschaften sind sehr gut; allerdings kann der Kunststoff für Gleitfunktionen nicht eingesetzt werden, er ist hier total ungeeignet; das gleiche gilt für den Einsatz bei Tieftemperaturen; in diesem Fall ist mit der Versprödung des Kunststoffs zu rechnen; PP gilt als lebensmittelecht und ist somit FDA- wie auch BfR-konform; seine Reißdehnung ist <50 % gemäß DIN ISO 527-2;
PVDF (Polyvinylidenfluorid/Kynar®/Solef®)
- Kynar®/Solef® zeichnen sich durch besondere Härte und Steifheit aus; der Werkstoff ist mechanisch, thermisch, wie auch chemisch hoch belastbar; seine überaus hohe Schlagzähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen ist hervorzuheben wie auch gleichfalls seine absolute Kriechfestigkeit; PVDF ist dimensionsstabil, was insbesondere bei der Nukleartechnik geschätzt wird; als Arbeitstemperatur gilt -60 °C bis +150 °C und als Brandklasse wird UL 94 V0 aufgerufen; Solef® ist lebensmittelecht und entspricht somit den Normen der BfR und der FDA.
Sämtliche Miniatur-Membranpumpen bzw. Membrandosierpumpen werden an Lager gehalten.
Miniatur-Membranpumpen sind mit Laborschläuchen kompatibel.
Miniatur-Membrandosierpumpen aus PP und PVDF dienen der Förderung von anorganischen und organischen Medien mit Förderleistungen im Bereich von 100 bis 600 ml/min. unter Niederspannung....
mehr erfahren »
Fenster schließen
Miniatur-Membrandosierpumpen aus PP und PVDF dienen der Förderung von anorganischen und organischen Medien mit Förderleistungen im Bereich von 100 bis 600 ml/min. unter Niederspannung.
Mini-Membrandosierpumpen/Miniatur-Membranpumpen mit Niederspannungsantrieb
Miniatur-Membrandosierpumpen mit Niederspannungsantrieb für Flüssigkeiten
werden aus den Kunststoffen PP (Polypropylen) sowie PVDF (Polyvinylidenfluorid) produziert.
Das Sortiment
Mini-Membranpumpen mit Niederspannungsantrieb
- aus PP (Polypropylen) und PVDF (Polyvinylidenfluorid)
- Die Pumpe fördert zur Förderung von anorganischen wie auch organischen Flüssigkeiten.
- Das Pumpensystem ist auch mit Gegendruck zu betreiben, es ist trockenlaufsicher und wartungsfrei.
- Ein chemikalienresistenter Gleichstrommotor auf Niederspannungsbasis sichert den Förderprozess.
- Werkstoff des Pumpenkopfs:
- PP (Polypropylen/Hostalen® PP)
- PVDF (Polyvinylidenfluorid/Solef®/Kynar®)
- Saughöhe: bis 6 mWS
- Förderhöhe: max. 10 mWS
- Überdruck: max. 1 bar
- Medientemperatur: max. +80 °C
- Umgebungstemperatur: max. +5 °C bis +40 °C
- Spannung: 12 oder 24 V= (alternativ)
- Förderleistungen (alternativ):
- 100 ml/min. mit Niederspannungsantrieb
- 170 ml/min. mit Niederspannungsantrieb
- 300 ml/min. mit Niederspannungsantrieb
- 600 ml/min. mit Niederspannungsantrieb
- Schutzart: IP 00
- EMV-Richtlinien: EN 55014
Chemische Beständigkeit
der Kunststoffe, aus denen die Miniatur-Membranpumpen für Flüssigkeiten produziert werden.
PP (Polypropylen/Hostalen® PP)
- PP ist beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkoholen, Ketonen, wie auch gegenüber organischen Säuren, anorganischen Säuren/Mineralsäuren, Wasserstoffsuperoxyd, Alkalilaugen , Ammoniak und Aminen.
PVDF (Polyvinylidenfluorid/Kynar®/Solef®)
- Der Fluorkunststoff PVDF chemikalienfest gegenüber Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, halogenierten Lösungsmitteln, Ammoniaklösungen und aliphatischen Aminen, Anilin wie auch gegenüber Mineralsäuren/anorganischen Säuren, organischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Heißwasser wie auch gegenüber UV-Strahlung.
- Bedingt beständig ist PVDF gegenüber Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen wie auch gegenüber Phenolen.
Werkstoffeigenschaften/Werkstoffspezifika
für Miniatur-Membranpumpen/Miniatur-Membrandosierpumpen
PP (Polypropylen)
- PP wird auch als Hostalen® PP bezeichnet; er gilt als hochbelastbarer Kunststoff für Gleitelemente wie beispielsweise in der Pumpentechnik; seine Temperaturbeständigkeit wie auch seine chemische Beständigkeit gelten als ausgezeichnet; seine Hydrolysebeständigkeit wie auch seine dielektrischen Eigenschaften sind sehr gut; allerdings kann der Kunststoff für Gleitfunktionen nicht eingesetzt werden, er ist hier total ungeeignet; das gleiche gilt für den Einsatz bei Tieftemperaturen; in diesem Fall ist mit der Versprödung des Kunststoffs zu rechnen; PP gilt als lebensmittelecht und ist somit FDA- wie auch BfR-konform; seine Reißdehnung ist <50 % gemäß DIN ISO 527-2;
PVDF (Polyvinylidenfluorid/Kynar®/Solef®)
- Kynar®/Solef® zeichnen sich durch besondere Härte und Steifheit aus; der Werkstoff ist mechanisch, thermisch, wie auch chemisch hoch belastbar; seine überaus hohe Schlagzähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen ist hervorzuheben wie auch gleichfalls seine absolute Kriechfestigkeit; PVDF ist dimensionsstabil, was insbesondere bei der Nukleartechnik geschätzt wird; als Arbeitstemperatur gilt -60 °C bis +150 °C und als Brandklasse wird UL 94 V0 aufgerufen; Solef® ist lebensmittelecht und entspricht somit den Normen der BfR und der FDA.
Sämtliche Miniatur-Membranpumpen bzw. Membrandosierpumpen werden an Lager gehalten.
Miniatur-Membranpumpen sind mit Laborschläuchen kompatibel.