window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-32196581-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Eckventile kaufen | Reichelt Chemietechnik
+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

Eckventile

5 Produkte in Filterung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1
Angesehen

Eckventile als Probenventile und Regulierventile zur Probennahme aus PP, PVDF, PFA und Messing.

Eckventile als Regulierventile, Nadelventile/Spindelventile und Probenventile dienen zur leichten Probennahme. Im Alltag gilt außerdem: Alles was mit Wasch- beginnt braucht in unserem Haushalt ein Eckventil, das meist verchromt mit Rosette unterm Waschtisch oder Waschbecken seinen Dienst verrichtet. Bitte beachten Sie :Wir liefern Eckventile für den professionelle Einsatz und aus verschiedenen Kunststoffen für Industrie und Labortechnik. Das Sortiment der Eckventile umfasst dabei:

  • Eck-Einhand-Ventile aus PP, PVDF, PFA
  • Eckventil aus PP, PVDF, PTFE in Blockform
  • Eckventil aus PP und PVDF als Regulierventil
  • Eckventil aus Messing

Chemische Beständigkeit der Eckventile

PP-Ventil (Polypropylen/Hostalen® PP)

  • PP ist beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkoholen, Ketonen sowie gegenüber organischen Säuren, Mineralsäuren/anorganischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Alkalilaugen, Ammoniak und Aminen.

PVDF-Ventil (Polyvinylidenfluorid/Kynar®/Solef®)

  • PVDF ist beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, halogenierten Lösungsmitteln, Ammoniaklösungen und aliphatischen Aminen wie auch gegenüber Anilin, organischen Säuren und Mineralsäuren, Heißwasser und UV-Strahlung.
  • PVDF ist weniger beständig/bedingt beständig gegenüber Phenolen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen.
  • Chemfluor ist ebenfalls ein Fluorkunststoff mit bemerkenswerter Beständigkeit;

PFA-Ventil (Perfluoralkoxy/Chemfluor®)

  • Die Beständigkeit von PFA ist gegenüber Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Phenolen, halogenierten Lösungsmitteln, Estern, Ketonen, wie auch gegenüber Natronlauge, Kalilauge, Ammoniaklösungen und aliphatischen Aminen, Anilin, Pyridin und anderen aromatischen Aminen, organischen Säuren und Mineralsäuren, Wasserstoffsuperoxyd, Heißwasser und UV-Strahlung gegeben.
  • Gegenüber freien Alkalimetallen ist PFA unbeständig, es wird zersetzt

PTFE-Ventil (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON)

  • Der Fluorkunststoff PTFE ist beständig gegenüber fast allen anorganischen und organischen Medien. Hierzu gehören Schmierstoffe, Benzin und andere aliphatische Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und andere aromatische Kohlenwasserstoffe, Phenole, halogenierte Lösungsmittel, freie Halogene, Ester, Ketone, Alkalilaugen, Ammoniak und Amine, organischen Säuren und anorganischen Säuren (Mineralsäuren), Wasserstoffsuperoxyd, Ozon und andere Oxidationsmittel, Heißwasser, Wasserdampf, wie auch UV-Strahlung.
  • Unbeständig ist PTFE gegenüber freien Alkalimetallen und Fluor. PTFE wird zersetzt.

Werkstoffeigenschaften der Eckventile nach Kunststoff

PP-Eckventil (Hostalen® PP)

  • Der Kunststoff Polypropylen gilt als hoch belastbares Gleitmaterial; insbesondere zur Produktion von Pumpen, Kolben, wie auch für Filtergehäuse; ebenso wird PP im Apparatebau und Maschinenbau eingesetzt.
  • Der Werkstoff zeichnet sich durch beste Temperaturbeständigkeit und eine gute chemische Resistenz aus.
  • Er ist hydrolysebeständig und hat die KTW-Zulassung für Trinkwasser.
  • PP gilt als lebensmittelecht und entspricht den Normen der FDA und des BfR.

PVDF-Eckventil (Polyvinylidenfluorid/Solef®/Kynar®)

  • PVDF ist ein Hochleistungskunststoff von großer Härte.
  • Er ist mechanisch überaus belastbar, er zeigt eine hohe Materialsteifheit und Materialfestigkeit.
  • Sein Einsatzgebiet ist der Apparatebau, der Maschinenbau, aber auch die Petrochemie, die Pharmatechnik, die Biotechnik wie auch die Foodtechnik und nicht zuletzt auch die Nukleartechnik.
  • Aufgrund seiner Härte gilt er als dimensionsstabil.
  • Hervorzuheben ist seine hohe Wärmestabilität, seine thermoplastische Verarbeitbarkeit wie seine sehr guten elektrischen Eigenschaften.

PFA-Eckventil (Perfluoralkoxy/Chemfluor®)

  • PFA ist ein Fluorkunststoff, der als Hochleistungskunststoff gilt und gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Phenolen, halogenierten Lösungsmitteln, freien Halogenen, Estern, Ketonen, Alkalilauge, Ammoniak und Aminen wie auch gegenüber organischen Säuren und Mineralsäuren, Wasserstoffsuperoxyd und Ozon und anderen Oxidationsmitteln, Heißwasser und Wasserdampf wie auch gegenüber UV-Strahlung.

Temperaturbeständigkeit der Kunststoffe, aus denen Eckventile gefertigt werden

PTFE

  • Temperaturbeständigkeit: -260 °C bis +260 °C, kurzfristig +280 °C

PFA

  • Temperaturbeständigkeit: -200 °C bis +260 °C

PVDF

  • Temperaturbeständigkeit: -30 °C bis +150 °C, kurzfristig +160 °C

PP

  • Temperaturbeständigkeit: -5 °C bis +90 °C, kurzfristig +100 °C

Gewindeanschlüsse für Regulierventile / Probenventile / Eckventile

Für Eckventile aus Kunststoff eignen sich folgende Gewindeanschlüsse:

  • G 1/4" Anschluss
  • G 3/8" Anschluss
  • G 1/2" Anschluss

Für Eckventile aus Metall (Messing) eignen sich folgende Gewindeanschlüsse:

  • NPT 1/8"

Eckventile aus Metall oder Kunststoff bei Reichelt Chemietechnik kaufen

Eckventile aus Kunststoff und Metall werden lagermäßig im Hähne und Ventile Sortiment geführt. Eckventil und Kombi Eckventil sind mit Schlauchtüllen/Schlaucholiven mit Außengewinde kompatibel. RCT liefert Ihnen kleine Stückzahlen sowie das ganze Set mal hundert mit großem Auftragsvolumen. Immer gilt: Auf unserer Seite bestellen Sie unkompliziert inkl. guter Beratung. Selbstverständlich beantworten wir gerne Ihre Fragen zu unseren Produkten aus Kunststoffen, Messing, Edelstahl, Chrom oder anderen Werksstoffen. 

Eckventile als Probenventile und Regulierventile zur Probennahme aus PP, PVDF, PFA und Messing. Eckventile als Regulierventile, Nadelventile/Spindelventile und Probenventile dienen zur leichten... mehr erfahren »
Fenster schließen

Eckventile als Probenventile und Regulierventile zur Probennahme aus PP, PVDF, PFA und Messing.

Eckventile als Regulierventile, Nadelventile/Spindelventile und Probenventile dienen zur leichten Probennahme. Im Alltag gilt außerdem: Alles was mit Wasch- beginnt braucht in unserem Haushalt ein Eckventil, das meist verchromt mit Rosette unterm Waschtisch oder Waschbecken seinen Dienst verrichtet. Bitte beachten Sie :Wir liefern Eckventile für den professionelle Einsatz und aus verschiedenen Kunststoffen für Industrie und Labortechnik. Das Sortiment der Eckventile umfasst dabei:

  • Eck-Einhand-Ventile aus PP, PVDF, PFA
  • Eckventil aus PP, PVDF, PTFE in Blockform
  • Eckventil aus PP und PVDF als Regulierventil
  • Eckventil aus Messing

Chemische Beständigkeit der Eckventile

PP-Ventil (Polypropylen/Hostalen® PP)

  • PP ist beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkoholen, Ketonen sowie gegenüber organischen Säuren, Mineralsäuren/anorganischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Alkalilaugen, Ammoniak und Aminen.

PVDF-Ventil (Polyvinylidenfluorid/Kynar®/Solef®)

  • PVDF ist beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, halogenierten Lösungsmitteln, Ammoniaklösungen und aliphatischen Aminen wie auch gegenüber Anilin, organischen Säuren und Mineralsäuren, Heißwasser und UV-Strahlung.
  • PVDF ist weniger beständig/bedingt beständig gegenüber Phenolen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen.
  • Chemfluor ist ebenfalls ein Fluorkunststoff mit bemerkenswerter Beständigkeit;

PFA-Ventil (Perfluoralkoxy/Chemfluor®)

  • Die Beständigkeit von PFA ist gegenüber Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Phenolen, halogenierten Lösungsmitteln, Estern, Ketonen, wie auch gegenüber Natronlauge, Kalilauge, Ammoniaklösungen und aliphatischen Aminen, Anilin, Pyridin und anderen aromatischen Aminen, organischen Säuren und Mineralsäuren, Wasserstoffsuperoxyd, Heißwasser und UV-Strahlung gegeben.
  • Gegenüber freien Alkalimetallen ist PFA unbeständig, es wird zersetzt

PTFE-Ventil (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON)

  • Der Fluorkunststoff PTFE ist beständig gegenüber fast allen anorganischen und organischen Medien. Hierzu gehören Schmierstoffe, Benzin und andere aliphatische Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und andere aromatische Kohlenwasserstoffe, Phenole, halogenierte Lösungsmittel, freie Halogene, Ester, Ketone, Alkalilaugen, Ammoniak und Amine, organischen Säuren und anorganischen Säuren (Mineralsäuren), Wasserstoffsuperoxyd, Ozon und andere Oxidationsmittel, Heißwasser, Wasserdampf, wie auch UV-Strahlung.
  • Unbeständig ist PTFE gegenüber freien Alkalimetallen und Fluor. PTFE wird zersetzt.

Werkstoffeigenschaften der Eckventile nach Kunststoff

PP-Eckventil (Hostalen® PP)

  • Der Kunststoff Polypropylen gilt als hoch belastbares Gleitmaterial; insbesondere zur Produktion von Pumpen, Kolben, wie auch für Filtergehäuse; ebenso wird PP im Apparatebau und Maschinenbau eingesetzt.
  • Der Werkstoff zeichnet sich durch beste Temperaturbeständigkeit und eine gute chemische Resistenz aus.
  • Er ist hydrolysebeständig und hat die KTW-Zulassung für Trinkwasser.
  • PP gilt als lebensmittelecht und entspricht den Normen der FDA und des BfR.

PVDF-Eckventil (Polyvinylidenfluorid/Solef®/Kynar®)

  • PVDF ist ein Hochleistungskunststoff von großer Härte.
  • Er ist mechanisch überaus belastbar, er zeigt eine hohe Materialsteifheit und Materialfestigkeit.
  • Sein Einsatzgebiet ist der Apparatebau, der Maschinenbau, aber auch die Petrochemie, die Pharmatechnik, die Biotechnik wie auch die Foodtechnik und nicht zuletzt auch die Nukleartechnik.
  • Aufgrund seiner Härte gilt er als dimensionsstabil.
  • Hervorzuheben ist seine hohe Wärmestabilität, seine thermoplastische Verarbeitbarkeit wie seine sehr guten elektrischen Eigenschaften.

PFA-Eckventil (Perfluoralkoxy/Chemfluor®)

  • PFA ist ein Fluorkunststoff, der als Hochleistungskunststoff gilt und gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Phenolen, halogenierten Lösungsmitteln, freien Halogenen, Estern, Ketonen, Alkalilauge, Ammoniak und Aminen wie auch gegenüber organischen Säuren und Mineralsäuren, Wasserstoffsuperoxyd und Ozon und anderen Oxidationsmitteln, Heißwasser und Wasserdampf wie auch gegenüber UV-Strahlung.

Temperaturbeständigkeit der Kunststoffe, aus denen Eckventile gefertigt werden

PTFE

  • Temperaturbeständigkeit: -260 °C bis +260 °C, kurzfristig +280 °C

PFA

  • Temperaturbeständigkeit: -200 °C bis +260 °C

PVDF

  • Temperaturbeständigkeit: -30 °C bis +150 °C, kurzfristig +160 °C

PP

  • Temperaturbeständigkeit: -5 °C bis +90 °C, kurzfristig +100 °C

Gewindeanschlüsse für Regulierventile / Probenventile / Eckventile

Für Eckventile aus Kunststoff eignen sich folgende Gewindeanschlüsse:

  • G 1/4" Anschluss
  • G 3/8" Anschluss
  • G 1/2" Anschluss

Für Eckventile aus Metall (Messing) eignen sich folgende Gewindeanschlüsse:

  • NPT 1/8"

Eckventile aus Metall oder Kunststoff bei Reichelt Chemietechnik kaufen

Eckventile aus Kunststoff und Metall werden lagermäßig im Hähne und Ventile Sortiment geführt. Eckventil und Kombi Eckventil sind mit Schlauchtüllen/Schlaucholiven mit Außengewinde kompatibel. RCT liefert Ihnen kleine Stückzahlen sowie das ganze Set mal hundert mit großem Auftragsvolumen. Immer gilt: Auf unserer Seite bestellen Sie unkompliziert inkl. guter Beratung. Selbstverständlich beantworten wir gerne Ihre Fragen zu unseren Produkten aus Kunststoffen, Messing, Edelstahl, Chrom oder anderen Werksstoffen.