GfK-Rechteckrohre
Rechteckrohre für die Galvanotechnik, Elektrotechnik, Chemietechnik und Labortechnik sind chemikalien- und korrosionsbeständig wie auch elektrisch isolierend. GfK-Rechteckrohre aus glasfaserverstärktem Polyester sind chemikalienbeständig, korrosionsbeständig und sind elektrisch isolierend. Das Sortiment gliedert sich in zwei Hauptgruppen:
- Rohre aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK)
- Rechteckrohre aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK)
Der Werkstoff GfK
- Werkstoff: Polyester-Harz mit Glasfasern
- Temperaturbereich: -100 °C bis +155 °C, kurzfristig auch +180 °C
- Durchschlagsfestigkeit: 5 bis 10 kV/mm
- Dielektrizitätskonstante: >5
- Thermische Leitfähigkeit: 0,2 bis 0,6 W/mmK
- Wasseraufnahme: 0,15 %
- Bruchdehnung: 1,0 bis 1,8 %
- Barcol-Härte: >40
- Hohe Festigkeit
- Metallfrei und nicht magnetisch
- Thermisch isolierend
- Verstärkungsfasern: Glasfasern
Chemische Beständigkeit von Polyester-Harz
- GfK ist beständig gegenüber Dichlorkohlenstoff, Essigsäure, Ethanol, Methanol, Bromwasserstoffsäure, Chlorwasserstoff, Chromsäure, Salpetersäure, Wasserstoffsuperoxyd, Phosphorsäure, Schwefelsäure, Natriumbisulfid, Natriumhyroxyd, Natriumbisulat. Diese Eigenschaften übernehmen die Rechteckrohre aus dem Kunststoff.
Rechteckrohre aus GfK online bestellen bei Reichelt Chemietechnik
GfK-Rohre (glasfaserverstärkte Kunststoff-Rechteckrohre) werden wie viele andere Halbzeuge an Lager gehalten. Wir versenden zuverlässig, schnell und auch in kleinen Stückmengen. Wenden Sie sich bei Fragen zu unseren Rohren, Stäben oder anderen Halbzeugen gerne an unsere Kundenberater.
GfK-Rechteckrohre
Rechteckrohre für die Galvanotechnik, Elektrotechnik, Chemietechnik und Labortechnik sind chemikalien- und korrosionsbeständig wie auch elektrisch isolierend. ...
mehr erfahren »
Fenster schließen
GfK-Rechteckrohre
Rechteckrohre für die Galvanotechnik, Elektrotechnik, Chemietechnik und Labortechnik sind chemikalien- und korrosionsbeständig wie auch elektrisch isolierend. GfK-Rechteckrohre aus glasfaserverstärktem Polyester sind chemikalienbeständig, korrosionsbeständig und sind elektrisch isolierend. Das Sortiment gliedert sich in zwei Hauptgruppen:
- Rohre aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK)
- Rechteckrohre aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK)
Der Werkstoff GfK
- Werkstoff: Polyester-Harz mit Glasfasern
- Temperaturbereich: -100 °C bis +155 °C, kurzfristig auch +180 °C
- Durchschlagsfestigkeit: 5 bis 10 kV/mm
- Dielektrizitätskonstante: >5
- Thermische Leitfähigkeit: 0,2 bis 0,6 W/mmK
- Wasseraufnahme: 0,15 %
- Bruchdehnung: 1,0 bis 1,8 %
- Barcol-Härte: >40
- Hohe Festigkeit
- Metallfrei und nicht magnetisch
- Thermisch isolierend
- Verstärkungsfasern: Glasfasern
Chemische Beständigkeit von Polyester-Harz
- GfK ist beständig gegenüber Dichlorkohlenstoff, Essigsäure, Ethanol, Methanol, Bromwasserstoffsäure, Chlorwasserstoff, Chromsäure, Salpetersäure, Wasserstoffsuperoxyd, Phosphorsäure, Schwefelsäure, Natriumbisulfid, Natriumhyroxyd, Natriumbisulat. Diese Eigenschaften übernehmen die Rechteckrohre aus dem Kunststoff.
Rechteckrohre aus GfK online bestellen bei Reichelt Chemietechnik
GfK-Rohre (glasfaserverstärkte Kunststoff-Rechteckrohre) werden wie viele andere Halbzeuge an Lager gehalten. Wir versenden zuverlässig, schnell und auch in kleinen Stückmengen. Wenden Sie sich bei Fragen zu unseren Rohren, Stäben oder anderen Halbzeugen gerne an unsere Kundenberater.