Doppelseitige Klebebänder/Fixierklebebänder werden mit extremer Klebekraft aus den Kunststoffen PET, PVC sowie PE produziert; sie dienen zum Fixieren von Montageleisten und Einbauelementen als Hochleistungsklebebänder.
Klebebänder aus PVC - doppelseitig klebend
- Extrem hohe Klebekraft
- Fixieren und Verkleben von Montageleisten
- Fixieren von Einbauelementen
- Verkleiden von Dekorationsleisten
- Werkstoff: PVC (Polyvinylchlorid, weich/THOMAVINYL, weich)
- Arbeitstemperatur/Betriebstemperatur: -40 °C bis +110 °C
- Materialstärke: 0,275 mm
- Schlagfestigkeit: 40 N/25 mm2 bei +20 °C
Schaum-Klebebänder aus PE - doppelseitig klebend -
- Enorme Klebekraft, dauerhaft
- Klebeband: innen und außen
- max. Betriebstemperatur/Arbeitstemperatur: bis +70 °C, kurzfristig +90 °C
- Kleber: Acrylat
- Stärke: 1 mm
- Scherfestigkeit: 45 N/625 mm2 bei +20 °C
- Klebefläche von beiden Seiten des Klebebands
Hochleistungs-Klebebänder aus PET für max. Temperaturen von +150 °C und +90 °C, doppelseitig klebend
- Temperaturanwendung: +150 °C sowie +90 °C - permanent
- Höchste Temperaturbeständigkeit
- Einsatz: zum Verkleben von Glas und Acrylglas/Plexiglas
- Werkstoff: PET (Polyethylenterphtalat)
- Kleber: Polyacrylbasis als Hochleistungskleber
- Scherfestigkeit: 75 N/625 mm2 bei +20 °C
- Arbeitstemperatur: -40 °C bis +90 °C, kurzfristig +150 °C
Chemische Beständigkeit
PET (Polyethylenterphtalat/Mylar®)
- Mylar® gilt als beständig gegenüber schwachen Säuren und Laugen.
PE (Polyethylen)
- PE gilt als beständig gegenüber Schmierstoffen, Ölen, Fetten, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkohol, Ester, Ketone, organische Säuren, anorganische Säuren/Mineralsäuren, wie auch gegenüber Heißwasser, Alkalilaugen, Ammoniak und Aminen.
PVC (Polyvinylchlorid weich/THOMAVINYL weich)
- PVC ist beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin, aliphatischen Kohlenwasserstoffen wie auch gegenüber organischen Säuren, anorganischen Säuren/Mineralsäuren, Alkalilaugen und Aminen wie auch Heißwasser.
- Weniger beständig ist PVC weich gegenüber Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Estern, Ketonen, wie auch gegenüber oxidierenden Säuren.
Das Sortiment
- Klebebände aus PVC-doppelseitig
- Hochleistungs-Klebebänder aus PET bis +90 °C doppelseitig, Stärke 0,5 mm
- Hochleistungs-Klebebänder aus PET bis +90 °C doppelseitig, Stärke 1 mm
- Hochleistungs-Klebebänder aus PET bis +150 °C doppelseitig
- Schaum-Klebebänder aus PE, doppelseitig klebend
Werkstoffeigenschaften
PET (Polyethylenterphtalat/Mylar®)
- Mylar® dient zur Verarbeitung von Industrie-Klebebändern für Isolierfolien wie auch für Kondensator-Folien; auch für Röntgen- und Profilfolien für Magnetbänder, für Bild- und Tonaufzeichnungen wird Mylar® genutzt.
PE (Polyethylen)
- PE gilt als witterungsbeständig und alterungsbeständig; seine Schlagzähigkeit wird als gut definiert; die Oberfläche von PE ist antiadhäsiv.
- Der Werkstoff ist geeignet für Schweißkonstruktionen im Behälterbau, speziell für die Labortechnik.
- Seine chemische Beständigkeit gilt speziell für Benzin und Öle; als Arbeitstemperatur gilt der Bereich von -50 °C bis +60 °C sowie kurzfristig +90 °C; die Reißfestigkeit ist < 50 % gemäß ISO 527-1.
PVC (Polyvinylchlorid/THOMAVINYL)
- PVC-P (Weich-PVC/Polyvinylchlorid, weich)
- PVC-P zeichnet sich durch beste mechanische Festigkeit, Flexibilität und Weichheit aus; der Werkstoff ist reißfest; seine Oberfläche ist antiadhäsiv; er gilt als alterungsbeständig und beständig gegenüber Laugen, Säuren und Ölen; seine Reißdehnung liegt bei 350 %.
- PVC ist schwefelfrei.
Die doppelseitigen Klebebänder als Fixierklebebänder sind für RCT Standardware und jederzeit sofort verfügbar.
Doppelseitige Klebebänder/Fixierklebebänder werden mit extremer Klebekraft aus den Kunststoffen PET, PVC sowie PE produziert; sie dienen zum Fixieren von Montageleisten und...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Doppelseitige Klebebänder/Fixierklebebänder werden mit extremer Klebekraft aus den Kunststoffen PET, PVC sowie PE produziert; sie dienen zum Fixieren von Montageleisten und Einbauelementen als Hochleistungsklebebänder.
Klebebänder aus PVC - doppelseitig klebend
- Extrem hohe Klebekraft
- Fixieren und Verkleben von Montageleisten
- Fixieren von Einbauelementen
- Verkleiden von Dekorationsleisten
- Werkstoff: PVC (Polyvinylchlorid, weich/THOMAVINYL, weich)
- Arbeitstemperatur/Betriebstemperatur: -40 °C bis +110 °C
- Materialstärke: 0,275 mm
- Schlagfestigkeit: 40 N/25 mm2 bei +20 °C
Schaum-Klebebänder aus PE - doppelseitig klebend -
- Enorme Klebekraft, dauerhaft
- Klebeband: innen und außen
- max. Betriebstemperatur/Arbeitstemperatur: bis +70 °C, kurzfristig +90 °C
- Kleber: Acrylat
- Stärke: 1 mm
- Scherfestigkeit: 45 N/625 mm2 bei +20 °C
- Klebefläche von beiden Seiten des Klebebands
Hochleistungs-Klebebänder aus PET für max. Temperaturen von +150 °C und +90 °C, doppelseitig klebend
- Temperaturanwendung: +150 °C sowie +90 °C - permanent
- Höchste Temperaturbeständigkeit
- Einsatz: zum Verkleben von Glas und Acrylglas/Plexiglas
- Werkstoff: PET (Polyethylenterphtalat)
- Kleber: Polyacrylbasis als Hochleistungskleber
- Scherfestigkeit: 75 N/625 mm2 bei +20 °C
- Arbeitstemperatur: -40 °C bis +90 °C, kurzfristig +150 °C
Chemische Beständigkeit
PET (Polyethylenterphtalat/Mylar®)
- Mylar® gilt als beständig gegenüber schwachen Säuren und Laugen.
PE (Polyethylen)
- PE gilt als beständig gegenüber Schmierstoffen, Ölen, Fetten, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Alkohol, Ester, Ketone, organische Säuren, anorganische Säuren/Mineralsäuren, wie auch gegenüber Heißwasser, Alkalilaugen, Ammoniak und Aminen.
PVC (Polyvinylchlorid weich/THOMAVINYL weich)
- PVC ist beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin, aliphatischen Kohlenwasserstoffen wie auch gegenüber organischen Säuren, anorganischen Säuren/Mineralsäuren, Alkalilaugen und Aminen wie auch Heißwasser.
- Weniger beständig ist PVC weich gegenüber Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Estern, Ketonen, wie auch gegenüber oxidierenden Säuren.
Das Sortiment
- Klebebände aus PVC-doppelseitig
- Hochleistungs-Klebebänder aus PET bis +90 °C doppelseitig, Stärke 0,5 mm
- Hochleistungs-Klebebänder aus PET bis +90 °C doppelseitig, Stärke 1 mm
- Hochleistungs-Klebebänder aus PET bis +150 °C doppelseitig
- Schaum-Klebebänder aus PE, doppelseitig klebend
Werkstoffeigenschaften
PET (Polyethylenterphtalat/Mylar®)
- Mylar® dient zur Verarbeitung von Industrie-Klebebändern für Isolierfolien wie auch für Kondensator-Folien; auch für Röntgen- und Profilfolien für Magnetbänder, für Bild- und Tonaufzeichnungen wird Mylar® genutzt.
PE (Polyethylen)
- PE gilt als witterungsbeständig und alterungsbeständig; seine Schlagzähigkeit wird als gut definiert; die Oberfläche von PE ist antiadhäsiv.
- Der Werkstoff ist geeignet für Schweißkonstruktionen im Behälterbau, speziell für die Labortechnik.
- Seine chemische Beständigkeit gilt speziell für Benzin und Öle; als Arbeitstemperatur gilt der Bereich von -50 °C bis +60 °C sowie kurzfristig +90 °C; die Reißfestigkeit ist < 50 % gemäß ISO 527-1.
PVC (Polyvinylchlorid/THOMAVINYL)
- PVC-P (Weich-PVC/Polyvinylchlorid, weich)
- PVC-P zeichnet sich durch beste mechanische Festigkeit, Flexibilität und Weichheit aus; der Werkstoff ist reißfest; seine Oberfläche ist antiadhäsiv; er gilt als alterungsbeständig und beständig gegenüber Laugen, Säuren und Ölen; seine Reißdehnung liegt bei 350 %.
- PVC ist schwefelfrei.
Die doppelseitigen Klebebänder als Fixierklebebänder sind für RCT Standardware und jederzeit sofort verfügbar.