Vollstäbe/Rundstäbe aus PTFE gelten als Hochleistungskunststoffe für Temperaturen bis +260 °C, höchste chemische Beständigkeit, höchste Gasdichte und sehr gutes elektrisches Isoliervermögen.
Rundstäbe/Vollstäbe aus PTFE (THOMAFLON)
kommen in der Pharmatechnik, der Biotechnologie, im Maschinenbau, in der Foodtechnik, in der Mineralölindustrie wie auch in der Labortechnik zum Einsatz.
Das Sortiment
Einsatzgebiete von PTFE-Rundstäben
Der Hochleistungskunststoff ist für höchste Temperaturen geeignet; er kommt speziell im chemischen Apparatebau, in der Prozesstechnik sowie im Maschinenbau zum Einsatz, aber auch in der Foodtechnik, der Biotechnologie und der Elektronik; PTFE-Rundstäbe/Vollstäbe werden in der chemischen Industrie zu Dichtungen, zu Pumpen bzw. Pumpenelementen, zu Ventilen verarbeitet wie auch in der Filtrationstechnik zu Filterkerzen wie auch zu Sinterelementen aus PTFE.
Rundstäbe/Vollstäbe aus PTFE (virginal-extrudiert)
gelten als Hochtemperaturkunststoffe und somit als Hochleistungskunststoffe
- Werkstoff: PTFE (Polytetrafluorethylen, Chemfluor, THOMAFLON)
- Shore-Härte: D 55° gemäß DIN 53505
- Temperaturbereich: -200 °C bis +260 °C, kurzfristig +280 °C
- Schmelzpunkt: +230 °C
- Durchschlagsfestigkeit: 3,9 bis 4,4 N/mm2
- Bruchdehnung: 200 bis 500 % gemäß ASTM
- Zugfestigkeit: 20 bis 40 N/mm2 gemäß DIN 53455
Rundstäbe/Vollstäbe aus PTFE (virginal-gepresst)
gelten als Hochtemperaturkunststoffe und somit als Hochleistungskunststoffe
- Werkstoff: PTFE (Polytetrafluorethylen, THOMAFLON)
- Shore-Härte: D 55° gemäß DIN 53505
- Temperaturbereich: -200 °C bis +260 °C, kurzfristig +280 °C
- Schmelzpunkt: +230 °C
- Durchschlagsfestigkeit: 3,9 bis 4,4 N/mm2
- Bruchdehnung: 200 bis 500 % gemäß ASTM
- Zugfestigkeit: 20 bis 40 N/mm2 gemäß DIN 53455
- extrem hohe Gasdichte-niedrigste Permeabilität
- hervorragender elektrischer Isolierwerkstoff in Starkstromanlagen und in der HF-Technik
- sehr gute dielektrische Eigenschaften
- hohe Kriechstromfestigkeit
- Beständig gegen Spannungsrisse
- Antiadhäsive Oberfläche
- Niedrigste Reibwerte
Chemische Beständigkeit
für PTFE-Rundstäbe extrudiert und gepresst
PTFE (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON)
- PTFE ist absolut beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Phenolen, halogenierten Lösungsmitteln, freien Halogenen, Estern, Ketonen, Alkalilauge, Ammoniak und Aminen, anorganischen Säuren/Mineralsäuren, organischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Ozon und anderen Oxidationsmitteln, Heißwasser, Wasserdampf und UV-Strahlung.
- Unbeständig ist PTFE gegenüber Fluor und freien Alkalimetallen.
Die Rundstäbe und Vollstäbe aus PTFE werden an Lager gehalten.
Vollstäbe/Rundstäbe aus PTFE gelten als Hochleistungskunststoffe für Temperaturen bis +260 °C, höchste chemische Beständigkeit, höchste Gasdichte und sehr gutes elektrisches Isoliervermögen....
mehr erfahren »
Fenster schließen
Vollstäbe/Rundstäbe aus PTFE gelten als Hochleistungskunststoffe für Temperaturen bis +260 °C, höchste chemische Beständigkeit, höchste Gasdichte und sehr gutes elektrisches Isoliervermögen.
Rundstäbe/Vollstäbe aus PTFE (THOMAFLON)
kommen in der Pharmatechnik, der Biotechnologie, im Maschinenbau, in der Foodtechnik, in der Mineralölindustrie wie auch in der Labortechnik zum Einsatz.
Das Sortiment
Einsatzgebiete von PTFE-Rundstäben
Der Hochleistungskunststoff ist für höchste Temperaturen geeignet; er kommt speziell im chemischen Apparatebau, in der Prozesstechnik sowie im Maschinenbau zum Einsatz, aber auch in der Foodtechnik, der Biotechnologie und der Elektronik; PTFE-Rundstäbe/Vollstäbe werden in der chemischen Industrie zu Dichtungen, zu Pumpen bzw. Pumpenelementen, zu Ventilen verarbeitet wie auch in der Filtrationstechnik zu Filterkerzen wie auch zu Sinterelementen aus PTFE.
Rundstäbe/Vollstäbe aus PTFE (virginal-extrudiert)
gelten als Hochtemperaturkunststoffe und somit als Hochleistungskunststoffe
- Werkstoff: PTFE (Polytetrafluorethylen, Chemfluor, THOMAFLON)
- Shore-Härte: D 55° gemäß DIN 53505
- Temperaturbereich: -200 °C bis +260 °C, kurzfristig +280 °C
- Schmelzpunkt: +230 °C
- Durchschlagsfestigkeit: 3,9 bis 4,4 N/mm2
- Bruchdehnung: 200 bis 500 % gemäß ASTM
- Zugfestigkeit: 20 bis 40 N/mm2 gemäß DIN 53455
Rundstäbe/Vollstäbe aus PTFE (virginal-gepresst)
gelten als Hochtemperaturkunststoffe und somit als Hochleistungskunststoffe
- Werkstoff: PTFE (Polytetrafluorethylen, THOMAFLON)
- Shore-Härte: D 55° gemäß DIN 53505
- Temperaturbereich: -200 °C bis +260 °C, kurzfristig +280 °C
- Schmelzpunkt: +230 °C
- Durchschlagsfestigkeit: 3,9 bis 4,4 N/mm2
- Bruchdehnung: 200 bis 500 % gemäß ASTM
- Zugfestigkeit: 20 bis 40 N/mm2 gemäß DIN 53455
- extrem hohe Gasdichte-niedrigste Permeabilität
- hervorragender elektrischer Isolierwerkstoff in Starkstromanlagen und in der HF-Technik
- sehr gute dielektrische Eigenschaften
- hohe Kriechstromfestigkeit
- Beständig gegen Spannungsrisse
- Antiadhäsive Oberfläche
- Niedrigste Reibwerte
Chemische Beständigkeit
für PTFE-Rundstäbe extrudiert und gepresst
PTFE (Polytetrafluorethylen/THOMAFLON)
- PTFE ist absolut beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Phenolen, halogenierten Lösungsmitteln, freien Halogenen, Estern, Ketonen, Alkalilauge, Ammoniak und Aminen, anorganischen Säuren/Mineralsäuren, organischen Säuren, Wasserstoffsuperoxyd, Ozon und anderen Oxidationsmitteln, Heißwasser, Wasserdampf und UV-Strahlung.
- Unbeständig ist PTFE gegenüber Fluor und freien Alkalimetallen.
Die Rundstäbe und Vollstäbe aus PTFE werden an Lager gehalten.