Fasspumpenschläuche aus NBR dienen der Förderung von Kraftstoffen, wie Benzin, Dieselöl und Biodiesel.
Zur Förderung von Kraftstoffen nutzt man zwei unterschiedliche Werkstoffarten aus NBR (Nitrilkautschuk/Perbunan).
Fasspumpenschläuche aus NBR für Kraftstoffe
dienen der Förderung von Treibstoffen und Kraftstoffen wie Benzin und Dieselöl; sie zeichnen sich durch eine hohe mechanische Festigkeit aus und sind mechanisch bemerkenswert belastbar; ihre Temperaturbeständigkeit liegt im Bereich von -30 °C bis +110 °C; gegenüber Mineralölen, tierischen und pflanzlichen Ölen, Treibstoffen, wie Kerosin und Benzin (bleifrei) sind sie resistent.
Fasspumpenschläuche aus NBR für Biodiesel/Rapsöl
zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich als ein besonderer NBR-Compound vorstellen, der den Regelwerken EN 1360 bis 2005 Typ 1 entspricht und der als Biodieselschlauch gilt und desweiteren zur Förderung von E10 bereit steht;
der Biodieselschlauch als Fasspumpenschlauch aus NBR kommt zum Einsatz für Mineralölprodukte mit einem max. Aromatenanteil bis 60 %.
Temperaturbeständigkeit
Die NBR-Schläuche/Nitrilkautschuk-Schläuche/Perbunan®-Schläuche sind für Temperaturbereiche/Arbeitstemperaturen von -40 °C bis +90 °C eingestellt, kurzfristig auch bis +120 °C.
Chemische Beständigkeit der NBR-Schläuche/Fasspumpenschläuche
sind beständig gegenüber:
- Alkoholen, aliphatischen Kohlenwasserstoffe, Benzin und Dieselkraftstoffen, halogenierten Kohlenwasserstoffen sowie gegenüber Hydraulikflüssigkeiten, Mineralölen und Fetten, verdünnten Säuren, verdünnten Laugen sowie Heißwasser.
Das Sortiment der Fasspumpenschläuche wird von RCT an Lager vorgehalten.
NBR-Fasspumpenschläuche sind mit Schlauchtüllen aus Metall kompatibel.
Fasspumpenschläuche aus NBR dienen der Förderung von Kraftstoffen, wie Benzin, Dieselöl und Biodiesel.
Zur Förderung von Kraftstoffen nutzt man zwei unterschiedliche...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Fasspumpenschläuche aus NBR dienen der Förderung von Kraftstoffen, wie Benzin, Dieselöl und Biodiesel.
Zur Förderung von Kraftstoffen nutzt man zwei unterschiedliche Werkstoffarten aus NBR (Nitrilkautschuk/Perbunan).
Fasspumpenschläuche aus NBR für Kraftstoffe
dienen der Förderung von Treibstoffen und Kraftstoffen wie Benzin und Dieselöl; sie zeichnen sich durch eine hohe mechanische Festigkeit aus und sind mechanisch bemerkenswert belastbar; ihre Temperaturbeständigkeit liegt im Bereich von -30 °C bis +110 °C; gegenüber Mineralölen, tierischen und pflanzlichen Ölen, Treibstoffen, wie Kerosin und Benzin (bleifrei) sind sie resistent.
Fasspumpenschläuche aus NBR für Biodiesel/Rapsöl
zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich als ein besonderer NBR-Compound vorstellen, der den Regelwerken EN 1360 bis 2005 Typ 1 entspricht und der als Biodieselschlauch gilt und desweiteren zur Förderung von E10 bereit steht;
der Biodieselschlauch als Fasspumpenschlauch aus NBR kommt zum Einsatz für Mineralölprodukte mit einem max. Aromatenanteil bis 60 %.
Temperaturbeständigkeit
Die NBR-Schläuche/Nitrilkautschuk-Schläuche/Perbunan®-Schläuche sind für Temperaturbereiche/Arbeitstemperaturen von -40 °C bis +90 °C eingestellt, kurzfristig auch bis +120 °C.
Chemische Beständigkeit der NBR-Schläuche/Fasspumpenschläuche
sind beständig gegenüber:
- Alkoholen, aliphatischen Kohlenwasserstoffe, Benzin und Dieselkraftstoffen, halogenierten Kohlenwasserstoffen sowie gegenüber Hydraulikflüssigkeiten, Mineralölen und Fetten, verdünnten Säuren, verdünnten Laugen sowie Heißwasser.
Das Sortiment der Fasspumpenschläuche wird von RCT an Lager vorgehalten.
NBR-Fasspumpenschläuche sind mit Schlauchtüllen aus Metall kompatibel.