Silikon-Klebebänder
Klebebänder aus Silikon (automatisch verschmelzend) verbinden sich mit dem Werkstoff zu einer homogenen dichten Masse; Schaum-Klebebänder sind hochelastisch. Beide Typen sind hochtemperaturbeständig. Sie werden in zwei Typen angeboten:
- Klebebänder aus Silikon - automatisch verschmelzend -
- Schaum-Klebebänder aus Silikon
Beständigkeiten Klebebänder aus Silikon - automatisch verschmelzend -
- Hohe Temperaturbeständigkeit bis +260 °C
- Werkstoff: Silikonkautschuk/THOMASIL
- Längsdehnung bis +300 %
- Aufbewahrung: die Klebebänder dürfen nicht unmittelbar in der Sonne aufbewahrt werden wie auch nicht permanent bei Zimmertemperatur, da es innerhalb von 24 Stunden das Silikonklebeband zu einer Homogenmasse umformt/verbindet.
- Verarbeitung:
- Die Si-Klebebänder lassen sich problemlos auf unregelmässig geformte Oberflächen auftragen.
- Bandbreite: 25,4 mm
- Materialstärke: 0,51 mm
Schaum-Klebebänder aus Silikon
- max. Temperaturbeständigkeit bis +260 °C, wobei die Klebehaftung ab +150 °C abnimmt.
- Höchste Gasdurchlässigkeit; extreme Gaspermeabilität
- Oberfläche: antiadhäsive Eigenschaften
- Beste Kältebeständigkeit
- Sehr gute dielektrische Eigenschaften
- Hohe Beständigkeit gegenüber Ozon
- Ausgezeichnete Heißluftbeständigkeit wie auch hervorragendes elastisches Verhalten
Chemische Beständigkeit von Silikon
Silikonplatten, Silikonfolien und andere Halbzeuge, wie auch unsere Si-Klebebänder besitzen folgende Eigenschaften:
- Silikon ist beständig gegenüber aliphatischen Kohlenwasserstoffen, aromatischen Kohlenwasserstoffen, Treibstoffen, Säuren, Laugen, Heißwasser und Wasserdampf wie auch gegenüber UV-Strahlung.
- Bedingt beständig ist Silikonkautschuk gegenüber Alkoholen und Ketonen.
Werkstoffeigenschaften
Silikonkautschuk zeichnet sich durch höchste thermische Beständigkeit wie auch Heißluftbeständigkeit aus; er ist überaus elastisch und flexibel, seine Gaspermeabilität ist extrem hoch; in der Regel wird er in den Shore-Härten A 72°, A 80° sowie A 90° gefertigt; ihn zeichnet eine sehr gute Verschleißfestigkeit aus und beweist sich durch eine sehr glatte Oberfläche; er ist weiterreißfest; auch seine hohe Eigendämpfung ist hervorzuheben; für Gleitfunktionen ist der Werkstoff Silikon jedoch nur bedingt geeignet; seine gummielastischen Eigenschaften zeichnen den Werkstoff aus, so dass er insbesondere im Apparatebau und Maschinenbau geschätzt wird.
Temperaturbeständigkeit/Arbeitstemperatur
Si (Silikon-Kautschuk)
max. Arbeitstemperatur für beide Typen: +265 °C permanent
Silikon-Klebebänder bestellen sie bei rct-online.de
Sowohl die Klebebänder aus Silikon mit automatischer Verschmelzung, als auch die Schaum-Klebebänder aus Si werden lagermäßig geführt. Sie können in geringen Stückzahlen zeitnah versendet werden. Selbstverständlich beraten wir Sie gerne zu Ihrer Bestellung im Onlineshop von Reichelt Chemietechnik.
Silikon-Klebebänder
Klebebänder aus Silikon (automatisch verschmelzend) verbinden sich mit dem Werkstoff zu einer homogenen dichten Masse; Schaum-Klebebänder sind hochelastisch. Beide...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Silikon-Klebebänder
Klebebänder aus Silikon (automatisch verschmelzend) verbinden sich mit dem Werkstoff zu einer homogenen dichten Masse; Schaum-Klebebänder sind hochelastisch. Beide Typen sind hochtemperaturbeständig. Sie werden in zwei Typen angeboten:
- Klebebänder aus Silikon - automatisch verschmelzend -
- Schaum-Klebebänder aus Silikon
Beständigkeiten Klebebänder aus Silikon - automatisch verschmelzend -
- Hohe Temperaturbeständigkeit bis +260 °C
- Werkstoff: Silikonkautschuk/THOMASIL
- Längsdehnung bis +300 %
- Aufbewahrung: die Klebebänder dürfen nicht unmittelbar in der Sonne aufbewahrt werden wie auch nicht permanent bei Zimmertemperatur, da es innerhalb von 24 Stunden das Silikonklebeband zu einer Homogenmasse umformt/verbindet.
- Verarbeitung:
- Die Si-Klebebänder lassen sich problemlos auf unregelmässig geformte Oberflächen auftragen.
- Bandbreite: 25,4 mm
- Materialstärke: 0,51 mm
Schaum-Klebebänder aus Silikon
- max. Temperaturbeständigkeit bis +260 °C, wobei die Klebehaftung ab +150 °C abnimmt.
- Höchste Gasdurchlässigkeit; extreme Gaspermeabilität
- Oberfläche: antiadhäsive Eigenschaften
- Beste Kältebeständigkeit
- Sehr gute dielektrische Eigenschaften
- Hohe Beständigkeit gegenüber Ozon
- Ausgezeichnete Heißluftbeständigkeit wie auch hervorragendes elastisches Verhalten
Chemische Beständigkeit von Silikon
Silikonplatten, Silikonfolien und andere Halbzeuge, wie auch unsere Si-Klebebänder besitzen folgende Eigenschaften:
- Silikon ist beständig gegenüber aliphatischen Kohlenwasserstoffen, aromatischen Kohlenwasserstoffen, Treibstoffen, Säuren, Laugen, Heißwasser und Wasserdampf wie auch gegenüber UV-Strahlung.
- Bedingt beständig ist Silikonkautschuk gegenüber Alkoholen und Ketonen.
Werkstoffeigenschaften
Silikonkautschuk zeichnet sich durch höchste thermische Beständigkeit wie auch Heißluftbeständigkeit aus; er ist überaus elastisch und flexibel, seine Gaspermeabilität ist extrem hoch; in der Regel wird er in den Shore-Härten A 72°, A 80° sowie A 90° gefertigt; ihn zeichnet eine sehr gute Verschleißfestigkeit aus und beweist sich durch eine sehr glatte Oberfläche; er ist weiterreißfest; auch seine hohe Eigendämpfung ist hervorzuheben; für Gleitfunktionen ist der Werkstoff Silikon jedoch nur bedingt geeignet; seine gummielastischen Eigenschaften zeichnen den Werkstoff aus, so dass er insbesondere im Apparatebau und Maschinenbau geschätzt wird.
Temperaturbeständigkeit/Arbeitstemperatur
Si (Silikon-Kautschuk)
max. Arbeitstemperatur für beide Typen: +265 °C permanent
Silikon-Klebebänder bestellen sie bei rct-online.de
Sowohl die Klebebänder aus Silikon mit automatischer Verschmelzung, als auch die Schaum-Klebebänder aus Si werden lagermäßig geführt. Sie können in geringen Stückzahlen zeitnah versendet werden. Selbstverständlich beraten wir Sie gerne zu Ihrer Bestellung im Onlineshop von Reichelt Chemietechnik.