Moosgummiplatten mit und ohne Haut mit bester Volumenkompression und Verformbarkeit aus FPM/FKM, NR, CR und EPDM.
Moosgummiplatten
deren Einsatzbereich vielfältig ist wie beispielsweise als Dichtungsmaterial, als Rundschnüre oder als Vierkantprofil; auch Sonderabmessungen gehören zu unserem Produktionsprogramm.
Das Sortiment
Moosgummiplatten aus CR mit und ohne Haut
- Werkstoff: CR (Chloropren-Kautschuk, Neoprene®)
- Ausführung: mit und ohne Haut
- Temperaturbereich: -40 °C bis +100 °C, kurzfristig +140 °C
- Gute mechanische Festigkeit
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Ozonbeständig, witterungsbeständig, alterungsbeständig
- Entflammbarkeit: selbstverlöschend
- Druckverformungsrest: bei 23°C/72 h ca. 10 % gemäß DIN 53572
- Abmessungen: 250 x 250 mm, 500 x 500 mm, 1000 x 1000 mm
Moosgummiplatten aus EPDM
- Werkstoff: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk), Keltan®
- Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +120 °C
- Ausführung: geschlossenzellig, beidseitig ohne Haut
- Drucktoleranzen: gemäß DIN 7715 T5 P3
- Materialstärken: 2 mm, 3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm, 15 mm, 20 mm, 30 mm
- Abmessungen: 500 x 500 mm
- Hervorragende Verformbarkeit
- Beste Volumenkompression
- Kältebeständig
- Wärmebeständig
Chemische Beständigkeit
EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk/Keltan®)
- Keltan® ist beständig gegenüber Alkoholen, Ketonen, Estern, Chlor und Chlorwasser wie auch gegenüber Säuren und Laugen, gegenüber UV-Strahlung, Ozon wie auch extremer Witterung, Heißwasser und Wasserdampf.
Moosgummiplatten aus FPM/FKM/Viton®
- Werkstoff: FPM/FKM (Fluorkautschuk/Viton®)
- Shore-Härte A: 25° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -15 °C bis +200 °C, kurzfristig +300 °C
- Reißfestigkeit: 200 % gemäß DIN 53504
- Ausführung: extrudierte Platten, beidseitig mit Haut
- Hervorragende chemische Beständigkeit gegenüber den meisten organischen und anorganischen Medien
- Beste Hitzebeständigkeit
- Hervorragende Kältebeständigkeit
- Witterungsbeständig und alterungsbeständig
- Ozonbeständig und sauerstoffbeständig
- Beste mechanische Festigkeit
- Höchste Lebensdauer, auch bei größter Druckverformung
- Geeignet für gasdichte Abdichtungen und dies bereits bei geringster Flächenpressung
Moosgummiplatten aus NR
- Werkstoff: NR (Naturgummi, Naturkautschuk, Paragummi)
- Temperaturbereich: -40 °C bis +70 °C
- Reißdehnung: 250 % bis 400 %
- Druckverformungsrest: 15 % bei 23°C/22 h
- Hervorragende Verformbarkeit
- Beste elastische Eigenschaften
- Perfekte Stoßsicherheit
- Hohe Reißfestigkeit
- Bemerkenswerte Abriebfestigkeit
Moosgummiplatten aus FPM/FKM, NR, EPDM und CR sind bei RCT Lagerware.
Moosgummiplatten mit und ohne Haut mit bester Volumenkompression und Verformbarkeit aus FPM/FKM, NR, CR und EPDM.
Moosgummiplatten deren Einsatzbereich vielfältig ist wie beispielsweise als...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Moosgummiplatten mit und ohne Haut mit bester Volumenkompression und Verformbarkeit aus FPM/FKM, NR, CR und EPDM.
Moosgummiplatten
deren Einsatzbereich vielfältig ist wie beispielsweise als Dichtungsmaterial, als Rundschnüre oder als Vierkantprofil; auch Sonderabmessungen gehören zu unserem Produktionsprogramm.
Das Sortiment
Moosgummiplatten aus CR mit und ohne Haut
- Werkstoff: CR (Chloropren-Kautschuk, Neoprene®)
- Ausführung: mit und ohne Haut
- Temperaturbereich: -40 °C bis +100 °C, kurzfristig +140 °C
- Gute mechanische Festigkeit
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Ozonbeständig, witterungsbeständig, alterungsbeständig
- Entflammbarkeit: selbstverlöschend
- Druckverformungsrest: bei 23°C/72 h ca. 10 % gemäß DIN 53572
- Abmessungen: 250 x 250 mm, 500 x 500 mm, 1000 x 1000 mm
Moosgummiplatten aus EPDM
- Werkstoff: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk), Keltan®
- Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +120 °C
- Ausführung: geschlossenzellig, beidseitig ohne Haut
- Drucktoleranzen: gemäß DIN 7715 T5 P3
- Materialstärken: 2 mm, 3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm, 15 mm, 20 mm, 30 mm
- Abmessungen: 500 x 500 mm
- Hervorragende Verformbarkeit
- Beste Volumenkompression
- Kältebeständig
- Wärmebeständig
Chemische Beständigkeit
EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk/Keltan®)
- Keltan® ist beständig gegenüber Alkoholen, Ketonen, Estern, Chlor und Chlorwasser wie auch gegenüber Säuren und Laugen, gegenüber UV-Strahlung, Ozon wie auch extremer Witterung, Heißwasser und Wasserdampf.
Moosgummiplatten aus FPM/FKM/Viton®
- Werkstoff: FPM/FKM (Fluorkautschuk/Viton®)
- Shore-Härte A: 25° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -15 °C bis +200 °C, kurzfristig +300 °C
- Reißfestigkeit: 200 % gemäß DIN 53504
- Ausführung: extrudierte Platten, beidseitig mit Haut
- Hervorragende chemische Beständigkeit gegenüber den meisten organischen und anorganischen Medien
- Beste Hitzebeständigkeit
- Hervorragende Kältebeständigkeit
- Witterungsbeständig und alterungsbeständig
- Ozonbeständig und sauerstoffbeständig
- Beste mechanische Festigkeit
- Höchste Lebensdauer, auch bei größter Druckverformung
- Geeignet für gasdichte Abdichtungen und dies bereits bei geringster Flächenpressung
Moosgummiplatten aus NR
- Werkstoff: NR (Naturgummi, Naturkautschuk, Paragummi)
- Temperaturbereich: -40 °C bis +70 °C
- Reißdehnung: 250 % bis 400 %
- Druckverformungsrest: 15 % bei 23°C/22 h
- Hervorragende Verformbarkeit
- Beste elastische Eigenschaften
- Perfekte Stoßsicherheit
- Hohe Reißfestigkeit
- Bemerkenswerte Abriebfestigkeit
Moosgummiplatten aus FPM/FKM, NR, EPDM und CR sind bei RCT Lagerware.