Mikro-Gaspumpen als Mikro-Membranpumpen für Durchflüsse bis 0,4 l/min., 0,85 l/min., 3,1 l/min. sowie 5,4 l/min. je nach Pumpentype.
- Mikro-Gaspumpen als Mikro-Membran-Gaspumpen gelten als chemiefeste Gasförderpumpen, die in der Mess- und Abgastechnik zur Förderung von aggressiven wie auch korrosiven Medien eingesetzt werden.
- Es gelten Förderleistungen - je nach Pumpentype - bis zu max. 0,4 l/min., 0,85 l/min., 3,1 l/min. sowie 4,5 l/min.
Das Sortiment
- Mini-Membran-Förderpumpen für Gase bis 0,45 l/min. mit Niederspannungsantrieb.
- Mikro-Membran-Förderpumpe für Gase bis 0,85 l/min. mit Niederspannungsantrieb.
- Mikro-Membran-Förderpumpe für Gase bis 3,1 l/min. mit Niederspannungsantrieb.
- Mikro-Membran-Förderpumpe für Gase bis 4,5 l/min. mit Niederspannungsantrieb.
Mikro-Membran-Förderpumpe für Gase bis 0,45 l/min. mit Niederspannungsantrieb
- Förderung von Reinstgasen und Gasen in der Medizintechnik, Analysentechnik.
- Fördern und Verdichten von Luft somit nicht aggressive Gase
- Geeignet für Dauerbetrieb bei langer Lebensdauer
- Pumpenkopf: PPS (Polyphenylensulfid/Ryton®)
- Spannung: 2,5; 3,5; 6 V=
- Max. Förderleistung - je nach Type: 0,25; 3,0; 4,0 l/min.
- Endvakuum: 500 bis 600 mbar (absolut)
- Max. Betriebsdruck: 150 mbar
- Max. Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Mikro-Membran-Förderpumpen für Gase bis 0,85 l/min. mit Niederspannungsantrieb
• Gaspumpe zur Förderung von nicht korrosiven bzw. nicht aggressiven Gasen.
• Niederstromspannung -Gleichstrommotor
• Pumpenwerkstoff: PPS (Polyphenylensulfid/Ryton®)
• Membranwerkstoff: EPDM/Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk/Perbunan®
• Spannung: 6 V
• Max. Förderleistung: 0,85 l/min.
• Max. Betriebsdruck: 250 mbar
• Max. Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
• Endvakuum: 500 mbar
Mikro-Membran-Förderpumpen für Gase bis 3,1 l/min. mit Niederspannungsantrieb
- Verdichten und Fördern von ölfreien Gasen
- Niederspannungs-Gleichstrommotor
- Förderleistungen regulierbar
- Pumpenwerkstoff: PPS (Polyphenylensulfid/Ryton®)
- Membranwerkstoff: EPDM/Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk/Perbunan®
- Spannung: 6, 12, bzw. 24 V=
- Stromstärke: <500 mA
- Max. Förderleistung: 3,1 l/min.
- Max. Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
- Endvakuum: 250 mbar
Mikro-Membran-Förderpumpen für Gase bis 4,5 l/min. mit Niederspannungsantrieb
- Anwendung zur Förderung von korrosionsfreien wie auch nicht aggresiven Gasen
- Konstruktion für Dauerbetrieb und wartungsfrei
- Pumpenwerkstoff: PPS (Polyphenylensulfid/Ryton®)
- Membranwerkstoff: EPDM/Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk/Perbunan®
- Spannung: 6, 12, bzw. 24 V=
- Max. Förderleistung: 4,5 l/min.
- Förderleistung regelbar
- Max. Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
- Endvakuum: 230 mbar
Chemische Beständigkeit
PPS (Polyphenylensulfid/Ryton®)
- Ryton® ist beständig gegenüber Alkoholen, Ketonen, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen, Trichlorethylen, Perchlorethylen, Säuren, Alkalilaugen und Heißwasser.
- Bedingt beständig ist PPS gegenüber aromatischen Kohlenwasserstoffen, Fetten und Ölen.
Werkstoffeigenschaften
PPS (Polyphenylensulfid/Ryton®)
Ryton® ist beständig bis +240 °C, kurzfristig auch +280 °C; es handelt sich hierbei um einen nicht brennbaren Kunststoff, der thermisch und mechanisch stark beanspruchbar ist; PPS wird im Laborbau und Gerätebau für Abdeckplatten und Gerätegehäuse eingesetzt, wie auch zur Herstellung von Pumpenköpfen für Mikro-Förderpumpen.
Das Pumpensortiment der Mikro-Gaspumpen als Mikro-Membran-Gaspumpen ist bei RCT Lagerware.
Mikro-Gaspumpen als Mikro-Membranpumpen für Durchflüsse bis 0,4 l/min., 0,85 l/min., 3,1 l/min. sowie 5,4 l/min. je nach Pumpentype.
Mikro-Gaspumpen als...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Mikro-Gaspumpen als Mikro-Membranpumpen für Durchflüsse bis 0,4 l/min., 0,85 l/min., 3,1 l/min. sowie 5,4 l/min. je nach Pumpentype.
- Mikro-Gaspumpen als Mikro-Membran-Gaspumpen gelten als chemiefeste Gasförderpumpen, die in der Mess- und Abgastechnik zur Förderung von aggressiven wie auch korrosiven Medien eingesetzt werden.
- Es gelten Förderleistungen - je nach Pumpentype - bis zu max. 0,4 l/min., 0,85 l/min., 3,1 l/min. sowie 4,5 l/min.
Das Sortiment
- Mini-Membran-Förderpumpen für Gase bis 0,45 l/min. mit Niederspannungsantrieb.
- Mikro-Membran-Förderpumpe für Gase bis 0,85 l/min. mit Niederspannungsantrieb.
- Mikro-Membran-Förderpumpe für Gase bis 3,1 l/min. mit Niederspannungsantrieb.
- Mikro-Membran-Förderpumpe für Gase bis 4,5 l/min. mit Niederspannungsantrieb.
Mikro-Membran-Förderpumpe für Gase bis 0,45 l/min. mit Niederspannungsantrieb
- Förderung von Reinstgasen und Gasen in der Medizintechnik, Analysentechnik.
- Fördern und Verdichten von Luft somit nicht aggressive Gase
- Geeignet für Dauerbetrieb bei langer Lebensdauer
- Pumpenkopf: PPS (Polyphenylensulfid/Ryton®)
- Spannung: 2,5; 3,5; 6 V=
- Max. Förderleistung - je nach Type: 0,25; 3,0; 4,0 l/min.
- Endvakuum: 500 bis 600 mbar (absolut)
- Max. Betriebsdruck: 150 mbar
- Max. Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Mikro-Membran-Förderpumpen für Gase bis 0,85 l/min. mit Niederspannungsantrieb
• Gaspumpe zur Förderung von nicht korrosiven bzw. nicht aggressiven Gasen.
• Niederstromspannung -Gleichstrommotor
• Pumpenwerkstoff: PPS (Polyphenylensulfid/Ryton®)
• Membranwerkstoff: EPDM/Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk/Perbunan®
• Spannung: 6 V
• Max. Förderleistung: 0,85 l/min.
• Max. Betriebsdruck: 250 mbar
• Max. Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
• Endvakuum: 500 mbar
Mikro-Membran-Förderpumpen für Gase bis 3,1 l/min. mit Niederspannungsantrieb
- Verdichten und Fördern von ölfreien Gasen
- Niederspannungs-Gleichstrommotor
- Förderleistungen regulierbar
- Pumpenwerkstoff: PPS (Polyphenylensulfid/Ryton®)
- Membranwerkstoff: EPDM/Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk/Perbunan®
- Spannung: 6, 12, bzw. 24 V=
- Stromstärke: <500 mA
- Max. Förderleistung: 3,1 l/min.
- Max. Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
- Endvakuum: 250 mbar
Mikro-Membran-Förderpumpen für Gase bis 4,5 l/min. mit Niederspannungsantrieb
- Anwendung zur Förderung von korrosionsfreien wie auch nicht aggresiven Gasen
- Konstruktion für Dauerbetrieb und wartungsfrei
- Pumpenwerkstoff: PPS (Polyphenylensulfid/Ryton®)
- Membranwerkstoff: EPDM/Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk/Perbunan®
- Spannung: 6, 12, bzw. 24 V=
- Max. Förderleistung: 4,5 l/min.
- Förderleistung regelbar
- Max. Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
- Endvakuum: 230 mbar
Chemische Beständigkeit
PPS (Polyphenylensulfid/Ryton®)
- Ryton® ist beständig gegenüber Alkoholen, Ketonen, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen, Trichlorethylen, Perchlorethylen, Säuren, Alkalilaugen und Heißwasser.
- Bedingt beständig ist PPS gegenüber aromatischen Kohlenwasserstoffen, Fetten und Ölen.
Werkstoffeigenschaften
PPS (Polyphenylensulfid/Ryton®)
Ryton® ist beständig bis +240 °C, kurzfristig auch +280 °C; es handelt sich hierbei um einen nicht brennbaren Kunststoff, der thermisch und mechanisch stark beanspruchbar ist; PPS wird im Laborbau und Gerätebau für Abdeckplatten und Gerätegehäuse eingesetzt, wie auch zur Herstellung von Pumpenköpfen für Mikro-Förderpumpen.
Das Pumpensortiment der Mikro-Gaspumpen als Mikro-Membran-Gaspumpen ist bei RCT Lagerware.