Kupplungen in der Antriebstechnik: Wellenkupplungen, Zahnkupplungen und Kreuzgelenkwellen
Kupplungen sind elementare Bestandteile bei Maschinen und dienen der Verbindung zweier Wellen. Für die Antriebstechnik kommen sie in zahlreichen industriellen Bereichen zum Einsatz. RCT als Spezialanbieter hochwertiger Antriebselemente bietet eine umfassende Auswahl entsprechender Wellenkupplungen, Zahnkupplungen sowie Kreuzgelenkwellen an. Die Bauelemente sind in unterschiedlichen Werkstoffen erhältlich.
Wellenkupplungen
Wellenkupplungen aus Polyester finden ihren Einsatz in der Labortechnik und in der Lebensmittelindustrie und präsentieren sich als Kupplungen, die leicht und verschleißfest sind. Sie werden einbaufertig geliefert und beweisen sich als hervorragend stoßdämpfend und vibrationsdämpfend.
Wellenkupplungen vom Typ HFD sind dreiteilige leichte Kupplungen. Sie sind drehstarr mit Ausgleich von Radialversatz und Winkelversatz. Solch eine Kupplung wird einbaufertig mit Fertigbohrung und Klemmschrauben geliefert. Die einfache Montage ohne jegliche Spezialwerkzeuge ist gesichert. Die Wellenkupplungen sind beständig gegenüber Säuren und Laugen sowie Lösungsmitteln und Fetten. Als dauerhafte Einsatztemperatur gilt -20 °C bis +60 °C.
Wellenkupplungen vom Typ MB werden mit Metallbelag bzw. Metallbeschichtung geliefert, um so die Kupplung verschleißfest zu machen. Die Wellenkupplungen sind besonders drehsteif, mit Ausgleich von Radialversatz und Winkelversatz. Sie werden für Arbeitstemperaturen von -40 °C bis +120 °C eingesetzt. Die Montage ist einfach und verlangt keinerlei Spezialwerkzeug.
Zahnkupplungen
Zahnkupplungen bestehen aus einem Nabenteil und einem Taschenteil aus dem Werkstoff PA 6.6 (Polyamid). Sie dienen zur Verbindung zweier Wellen oder Naben für geringe bis mittlere Drehmomente. Die Kupplungen sind beständig gegenüber Treibstoffen, Fetten und Ölen, Alkoholen, Estern und Ketonen, wie auch gegenüber aromatischen Kohlenwasserstoffen. Als Arbeitstemperatur gilt -25 °C bis +100 °C, wobei auch kurzfristig +120 °C angelegt werden können.
Kreuzgelenke und Kugelgelenke
Das Programm der Antriebselemente, insbesondere der Kupplungen wird abgerundet mit Kreuzgelenken der Typen UKM, sowie mit Kugelgelenken GF aus Kunststoff. Alle Gelenke dienen der Verbindung zweier Wellen mit Winkelversatz und stellen einteilige Elemente von maximal 35° bzw. 45° dar. Die chemische Beständigkeit der Kugelgelenke gegenüber Säuren und Laugen, Ölen, Fetten und Lösungsmitteln ist gegeben. Als Arbeitstemperatur gilt der Temperaturbereich -20 °C bis +60 °C.
Kreuzgelenkwellen der Typen UW aus Kunststoff dienen der Verbindung zweier Wellen mit Wellenversatz bei wechselnden Abständen. Sie sind ausziehbar und somit multifunktionell, wobei der Ablenkwinkel mit maximal 40° pro Gelenk feststeht. Sie sind geringen Drehmomenten bei mittlerer Drehzahl vorbehalten.
Kupplungen kaufen Sie bei rct-online.de
Ob Zahnkupplung, Wellenkupplung oder Kreuzgelenk – als Spezialist für Antriebstechnik und Antriebselemente hält die Reichelt Chemietechnik eine weitreichende Auswahl an hochwertigen Kupplungen und weitere Produkte wie Zahnräder und Zahnstangen sowie Spannsätze für verschiedene Anwendungsgebiete bereit. Alle Produkte sind stets an Lager. Dadurch garantieren wir kurzfristige Lieferungen just-in-time. Sollten Sie technische Fragen zu unseren Kupplungen oder anderer Ausstattung haben, so bitten wir um Ihren Anruf unter 06221-312513. Unsere Fachleute beraten Sie gerne.
Kupplungen in der Antriebstechnik: Wellenkupplungen, Zahnkupplungen und Kreuzgelenkwellen
Kupplungen sind elementare Bestandteile bei Maschinen und dienen der Verbindung zweier Wellen. Für die...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Kupplungen in der Antriebstechnik: Wellenkupplungen, Zahnkupplungen und Kreuzgelenkwellen
Kupplungen sind elementare Bestandteile bei Maschinen und dienen der Verbindung zweier Wellen. Für die Antriebstechnik kommen sie in zahlreichen industriellen Bereichen zum Einsatz. RCT als Spezialanbieter hochwertiger Antriebselemente bietet eine umfassende Auswahl entsprechender Wellenkupplungen, Zahnkupplungen sowie Kreuzgelenkwellen an. Die Bauelemente sind in unterschiedlichen Werkstoffen erhältlich.
Wellenkupplungen
Wellenkupplungen aus Polyester finden ihren Einsatz in der Labortechnik und in der Lebensmittelindustrie und präsentieren sich als Kupplungen, die leicht und verschleißfest sind. Sie werden einbaufertig geliefert und beweisen sich als hervorragend stoßdämpfend und vibrationsdämpfend.
Wellenkupplungen vom Typ HFD sind dreiteilige leichte Kupplungen. Sie sind drehstarr mit Ausgleich von Radialversatz und Winkelversatz. Solch eine Kupplung wird einbaufertig mit Fertigbohrung und Klemmschrauben geliefert. Die einfache Montage ohne jegliche Spezialwerkzeuge ist gesichert. Die Wellenkupplungen sind beständig gegenüber Säuren und Laugen sowie Lösungsmitteln und Fetten. Als dauerhafte Einsatztemperatur gilt -20 °C bis +60 °C.
Wellenkupplungen vom Typ MB werden mit Metallbelag bzw. Metallbeschichtung geliefert, um so die Kupplung verschleißfest zu machen. Die Wellenkupplungen sind besonders drehsteif, mit Ausgleich von Radialversatz und Winkelversatz. Sie werden für Arbeitstemperaturen von -40 °C bis +120 °C eingesetzt. Die Montage ist einfach und verlangt keinerlei Spezialwerkzeug.
Zahnkupplungen
Zahnkupplungen bestehen aus einem Nabenteil und einem Taschenteil aus dem Werkstoff PA 6.6 (Polyamid). Sie dienen zur Verbindung zweier Wellen oder Naben für geringe bis mittlere Drehmomente. Die Kupplungen sind beständig gegenüber Treibstoffen, Fetten und Ölen, Alkoholen, Estern und Ketonen, wie auch gegenüber aromatischen Kohlenwasserstoffen. Als Arbeitstemperatur gilt -25 °C bis +100 °C, wobei auch kurzfristig +120 °C angelegt werden können.
Kreuzgelenke und Kugelgelenke
Das Programm der Antriebselemente, insbesondere der Kupplungen wird abgerundet mit Kreuzgelenken der Typen UKM, sowie mit Kugelgelenken GF aus Kunststoff. Alle Gelenke dienen der Verbindung zweier Wellen mit Winkelversatz und stellen einteilige Elemente von maximal 35° bzw. 45° dar. Die chemische Beständigkeit der Kugelgelenke gegenüber Säuren und Laugen, Ölen, Fetten und Lösungsmitteln ist gegeben. Als Arbeitstemperatur gilt der Temperaturbereich -20 °C bis +60 °C.
Kreuzgelenkwellen der Typen UW aus Kunststoff dienen der Verbindung zweier Wellen mit Wellenversatz bei wechselnden Abständen. Sie sind ausziehbar und somit multifunktionell, wobei der Ablenkwinkel mit maximal 40° pro Gelenk feststeht. Sie sind geringen Drehmomenten bei mittlerer Drehzahl vorbehalten.
Kupplungen kaufen Sie bei rct-online.de
Ob Zahnkupplung, Wellenkupplung oder Kreuzgelenk – als Spezialist für Antriebstechnik und Antriebselemente hält die Reichelt Chemietechnik eine weitreichende Auswahl an hochwertigen Kupplungen und weitere Produkte wie Zahnräder und Zahnstangen sowie Spannsätze für verschiedene Anwendungsgebiete bereit. Alle Produkte sind stets an Lager. Dadurch garantieren wir kurzfristige Lieferungen just-in-time. Sollten Sie technische Fragen zu unseren Kupplungen oder anderer Ausstattung haben, so bitten wir um Ihren Anruf unter 06221-312513. Unsere Fachleute beraten Sie gerne.