Gummiplatten, Gummifolien, Gummimatten, Gummistreifen aus FPM, NBR, NR, PUR, PVC-P, SBR, Silikon und Vulkollan.
Gummiplatten, Gummifolien, Gummimatten und Gummistreifen als Halbzeuge für die Labortechnik, die Chemietechnik, den Maschinenbau wie auch für die Pharma- und Foodtechnik sind in allen Shore-Härten (A 40°, A 45°, A 50°, A 55°, A 60°, A 70°, A 72°, A 75°, A 80°, A 90°). Das Halbzeuge-Programm von Reichelt Chemietechnik bietet eine umfassende Auswahl an Gummiplatten und Kunststoffplatten zu günstigen Preisen. Dazu gehören auch Gummistreifen aus weichen Kunststoffen (Elastomere und Fluorelastomere). Das Standardprogramm von RCT umfasst im Einzelnen folgende Werkstoffe:
- IIR (Butylkautschuk)
- CR/SBR (Chloropren-Kautschuk/Styrol-Butadien-Kautschuk)
- CSM (Chlorsulfoniertes Polyethylen)
- EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- FPM/FKM (Fluorkautschuk)
- NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
- PUR (Polyurethan)
- PVC-P (Weich-PVC)
- Silikon
IIR-Platten/Butylplatten-IIR-Folien
- Werkstoff: IIR (Butyl-Kautschuk)
- Shore-Härte A: 60° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -40 °C bis +100 °C, kurzfristig auch +120 °C
- Druckverformungsrest: 35 % bei +100 °C/22 h
- Reißdehnung: 600 %
- Sehr gute dielektrische Eigenschaften
- Chemische Beständigkeit: Acetonitril, Aceton, Ethanol, Methanol, konz. Säuren, konz. Laugen, Heißwasser, Wasserdampf, Ozon.
CSM-Platten/CSM-Folien
- Werkstoff: CSM (Chlorsulfonisiertes Polyethylen/Hypalon®)
- Shore-Härte A: 70°
- Arbeitstemperatur: -30 °C bis +120 °C
- Reißdehung: 400 %
- Chemische Beständigkeit: Ethanol, Salzsäure, verdünnte Schwefelsäure, verdünnte Laugen, wässrige Salzlösungen.
EPDM-Platten/EPDM-Folien
- Werkstoff: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Shore-Härte A: 25°, 50°, 60°, 65°, 80° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -40 °C bis +90 °C
- Reißdehung: 300 %
- Reißfestigkeit: 5 MPa
- Besondere Eigenschaft: schwefelvernetzt
- Sehr gute Witterungsbeständigkeit
- Gute Alterungsbeständigkeit wie auch gute Kälte- und Wärmebeständigkeit
- Gute dielektrische Eigenschaften
- Chemische Beständigkeit: Alkohole, Ester, Ketone, Chlor, Chlorwasser, Säuren und Laugen wie auch witterungsbeständig, UV-beständig und ozonbeständig, ebenso wasserdampfbeständig und heißwasserbeständig.
FPM/FKM-Platten/FPM/FKM-Folien
- Werkstoff: Fluorkautschuk/Viton®/THOMAFLUOR
- Shore-Härte A: 70°, 75°
- Arbeitstemperatur: -10 °C bis +230 °C, kurzfristig +275 °C
- Reißdehnung: 165 bis 235 % gemäß DIN 53504
- Reißfestigkeit: 9 MPa gemäß DIN 53504
- Druckverformungsrest: 25 % bei +200 °C
- Brandklasse: UL 94 V0
- Beste Kältebeständigkeit
- Chemische Beständigkeit: Aliphatische Kohlenwasserstoffe, aromatische Kohlenwasserstoffe, Kraftstoffe, Silikonöle, Mineralöle, Pflanzenöle, Pflanzenfette, witterungsbeständig und ozonbeständig.
NBR-Platten/NBR-Folien
- Werkstoff: NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk/Perbunan®)
- Arbeitstemperatur: -30 °C bis +150 °C
- Reißdehnung: 350 %
- Reißfestigkeit: 7 MPa
- Druckverformungsrest: 30 % bei +100 °C
- Beste Abriebfestigkeit, bestes gummielastisches Verhalten, beste Wärmebeständigkeit, gute Alterungsbeständigkeit und Witterungsbeständigkeit
- Chemische Beständigkeit: Alkohole, aliphatische Kohlenwasserstoffe, Benzin und Dieselkraftstoffe, Hydrauliköle, Mineralöle, Fette, verdünnte Säuren, verdünnte Basen und Heißwasser.
PUR-Platten/PUR-Folien
- Werkstoff: PUR (Polyurethan, Vulkollan®)
- Shore-Härte A: 72°, 80°, 90° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -10 °C bis +60 °C
- Reißdehnung: 550 % gemäß DIN 53504
- Druckverformungsrest: 20 % bei +70 °C
- Höchste mechanische Festigkeit
- Hervorragende Elastizität, annähernd wie Weichgummi
- Beste Verschleißfestigkeit
- Exzellente glatte Oberfläche
- Gute Weiterreißfestigkeit/Reißfestigkeit
- Ausgerüstet mit Hydrolyseschutz
- Gute Alterungsbeständigkeit
- Chemische Beständigkeit: Öle, Fette, Benzin und andere aliphatische Kohlenwasserstoffe, Ozon, UV und energetische Strahlung.
PVC-P-Platten/PVC-P-Folien
- Werkstoff: PVC-P (Polyvinylchlorid/THOMAVINYL)
- Shore-Härte A: 70°, 80° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -35 °C bis +50 °C
- Reißdehnung: 350 %
- Reißfestigkeit: 7 MPa
- Spez. Merkmale: Schwefelfrei
- Gute Alterungsbeständigkeit
- Gute mechanische Festigkeit, entsprechend wie Weichgummi
- Gute dielektrische Eigenschaften
- Antiadhäsives Verhalten/Oberfläche
- Chemische Beständigkeit: Schmierstoffe, Benzin und andere aliphatische Kohlenwasserstoffe, organische Säuren und Mineralsäuren/anorganische Säuren wie auch Heißwasser.
- Bedingt beständig ist PVC gegenüber Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Estern, Ketonen, oxidierenden Säuren und UV-Strahlung.
SBR-Platten/SBR-Folien
- Werkstoff: SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk)
- Shore-Härte A: 50°, 60°, 70° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -30 °C bis +70 °C
- Reißfestigkeit: 4 MPA gemäß DIN 53504
- Reißdehnung: 150 % gemäß DIN 53504
- Abrieb: 300 mm2 gemäß DIN 53516
- Gute elastische Eigenschaften
- Gute Alterungsbeständigkeit
- Durchschnittliche Stoßelastizität
- Bedingte Reißfestigkeit
- Chemische Beständigkeit: Alkohole, Alkalilaugen, Bremsflüssigkeiten, organische Säure, verdünnte Mineralsäuren
Silikon-Platten/Silikon-Folien
- Werkstoff: Silikonkautschuk/THOMASIL
- Shore-Härte A: 40°, 55°, 60° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -60 °C bis +230 °C
- Reißdehnung: 400 %
- Reißfestigkeit: 10 MPa
- Druckverformungsrest: 13 % bis zu 150 °C
- Durchschlagsfestigkeit: 23 kV/mm
- Chemische Beständigkeit: Aliphatische Kohlenwasserstoffe, aromatische Kohlenwasserstoffe, Treibstoffe wie auch Säuren, Laugen, Heißwasser, Wasserdampf, UV-Strahlung und Wasserdampf.
- Bedingt beständig ist Silikon gegenüber Ketonen und Alkoholen.
Halbzeuge aus weichen Kunststoffen: Gummiplatten, Gummimatten und Gummistreifen
Besondere Spezifikation: Sandwichplatten
Als Besonderheit aus dem Sortiment der Gummiplatten sind die Sandwichplatten zu nennen, die mit einer PTFE-Auflage versehen sind. Hierzu gehören Gummiplatten aus EPDM, Butyl-IIR, FPM/FKM, NBR sowie Silikon. Alle diese Varianten verfügen über eine PTFE-Auflage.
Es handelt sich bei diesen Gummiplatten um eine Zweiplatten-Kombination, wobei sichergestellt ist, dass die PTFE-Auflage fest mit dem jeweiligen weichen Kunststoff (Elastomer) verbunden ist. Der Einsatz dieser Halbzeuge ist das Fachgebiet der Biotechnik/Biotechnologie, der Lebensmitteltechnik/Getränkeindustrie, die Chemietechnik und Verfahrenstechnik sowie der Maschinenbau.
Allgemeine Eigenschaften von Halbzeugen aus FPM/FKM
Mit dem Programm deckt RCT das gesamte Spektrum für Folien und Platten aus Elastomeren und Fluorelastomeren ab, dies im Hinblick auf die thermische und chemische Beständigkeit wie auch zum anderen im Hinblick auf die FDA- bzw. BfR-Konformität. Als Fluorelastomere sind Folien aus FPM/FKM bzw. FPM/FKM-Platten zu benennen, die flexibel, gasdicht, hochtemperaturbeständig und chemisch resistent sind. Sie weisen eine Shore-Härte A von 70° bzw. 75° auf. Ferner stehen aber auch Kunststoffplatten mit PTFE-Auflage im Angebot.
Weitere Gummiplatten
CR/SBR und CSM
Die übrigen Elastomere für unsere Gummiplatten zeichnen sich durch unterschiedliche Shore-Härten aus, so stehen als Mischelastomer CR/SBR-Platten mit dem Shore-Härtegrad A von 45°, 60°, 65° und 80° zur Verfügung. RCT fertigt ferner Gummiplatten aus CSM in der Plattenstärke von 1 mm bis 5 mm.
NBR
Mit NBR-Kunststoffplatten mit einer Shore-Härte A von 65° und 80° ist RCT ebenso lagerführend wie mit Ausführungen, die eine PTFE-Auflage aufweisen. Das Mischelastomer NBR/SBR bietet Reichelt Chemietechnik in den Shore-Härten A von 45°, 50° sowie 80° an.
PUR
PUR-Folien und -Platten aus PUR sowie Vulkollan® werden ebenso präsentiert. Die Shore-Härte A wird je nach Type mit 72°, 80°, 82° sowie 90° angegeben.
PVC
PVC-P-Folien sowie PVC-P-Platten haben eine Shore-Härt A je nach Type von 70° bzw. 80°. PVC-P ist weiches und flexibles Polyvinylchlorid.
SBR
Daneben stehen SBR-Folien sowie SBR-Platten für Food-Anwendungen im Angebot. Diese Gummiplatten sind KTW-konform. Diese Halbzeuge sind mit den Shore-Härten A von 50°, 70° und 85° wichtige Bestandteile im Standardprogramm der RCT.
Silikon
Eine weitere wichtige Gruppe stellen die Silikonfolien sowie Silikonplatten dar, die in unterschiedlichen Spezifikationen angeboten werden, wobei zwischen den Shore-Härten A von 40°, 55° und 60° ausgewählt werden kann. Von besonderer Wichtigkeit sind die Silikonfolien sowie Gummiplatten für den Foodbereich, den Pharmabereich sowie den Bereich der Medizintechnik. Halbzeuge dieser Spezifikation sind FDA-konform, BfR-konform und entsprechen somit den Richtlinien der Europäischen Pharmacopoeia. Eine Neuheit sind Silikonplatten mit Gewebeeinlage, die speziell für die Dichtungstechnik, Isoliertechnik und Elektrotechnik entwickelt wurden. Silikonplatten mit PTFE-Auflage runden das Programm ab.
EPDM
EPDM-Gummiplatten stehen in den Shore-Härten A von 25°, 50°, 60°, 65° sowie 80° zur Verfügung. Des Weiteren werden diese Gummiplatten mit PTFE-Auflage angeboten.
Hervorzuheben sind weiterhin die EPDM/PP-Halbzeuge aus einem thermoplastischen Elastomer, das aus einer Komposition von EPDM und PP sowie stabilisierenden Additiven besteht. Diese Ausführungen zeichnen sich durch eine gute Temperaturbeständigkeit aus, die zwischen -45 °C und +135 °C liegt. Hervorzuheben ist die Shore-Härte A von 64°. Die Halbzeuge sind FDA-konform, BfR-konform und entsprechen den Richtlinien der Europäischen Pharmacopoeia.
Gummiplatten kaufen Sie bei rct-online.de
Entdecken Sie das umfangreiche Programm an Gummiplatten und weitere Plattentypen wie Metallplatten im Onlineshop von RCT und bestellen Sie hochwertige Qualität zu günstigen Preisen. Gerne stehen Ihnen unsere Experten im Bereich Halbzeuge für alle Fragen zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Gummiplatten, Gummifolien, Gummimatten, Gummistreifen aus FPM, NBR, NR, PUR, PVC-P, SBR, Silikon und Vulkollan.
Gummiplatten, Gummifolien, Gummimatten und Gummistreifen als Halbzeuge für die...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Gummiplatten, Gummifolien, Gummimatten, Gummistreifen aus FPM, NBR, NR, PUR, PVC-P, SBR, Silikon und Vulkollan.
Gummiplatten, Gummifolien, Gummimatten und Gummistreifen als Halbzeuge für die Labortechnik, die Chemietechnik, den Maschinenbau wie auch für die Pharma- und Foodtechnik sind in allen Shore-Härten (A 40°, A 45°, A 50°, A 55°, A 60°, A 70°, A 72°, A 75°, A 80°, A 90°). Das Halbzeuge-Programm von Reichelt Chemietechnik bietet eine umfassende Auswahl an Gummiplatten und Kunststoffplatten zu günstigen Preisen. Dazu gehören auch Gummistreifen aus weichen Kunststoffen (Elastomere und Fluorelastomere). Das Standardprogramm von RCT umfasst im Einzelnen folgende Werkstoffe:
- IIR (Butylkautschuk)
- CR/SBR (Chloropren-Kautschuk/Styrol-Butadien-Kautschuk)
- CSM (Chlorsulfoniertes Polyethylen)
- EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- FPM/FKM (Fluorkautschuk)
- NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
- PUR (Polyurethan)
- PVC-P (Weich-PVC)
- Silikon
IIR-Platten/Butylplatten-IIR-Folien
- Werkstoff: IIR (Butyl-Kautschuk)
- Shore-Härte A: 60° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -40 °C bis +100 °C, kurzfristig auch +120 °C
- Druckverformungsrest: 35 % bei +100 °C/22 h
- Reißdehnung: 600 %
- Sehr gute dielektrische Eigenschaften
- Chemische Beständigkeit: Acetonitril, Aceton, Ethanol, Methanol, konz. Säuren, konz. Laugen, Heißwasser, Wasserdampf, Ozon.
CSM-Platten/CSM-Folien
- Werkstoff: CSM (Chlorsulfonisiertes Polyethylen/Hypalon®)
- Shore-Härte A: 70°
- Arbeitstemperatur: -30 °C bis +120 °C
- Reißdehung: 400 %
- Chemische Beständigkeit: Ethanol, Salzsäure, verdünnte Schwefelsäure, verdünnte Laugen, wässrige Salzlösungen.
EPDM-Platten/EPDM-Folien
- Werkstoff: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Shore-Härte A: 25°, 50°, 60°, 65°, 80° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -40 °C bis +90 °C
- Reißdehung: 300 %
- Reißfestigkeit: 5 MPa
- Besondere Eigenschaft: schwefelvernetzt
- Sehr gute Witterungsbeständigkeit
- Gute Alterungsbeständigkeit wie auch gute Kälte- und Wärmebeständigkeit
- Gute dielektrische Eigenschaften
- Chemische Beständigkeit: Alkohole, Ester, Ketone, Chlor, Chlorwasser, Säuren und Laugen wie auch witterungsbeständig, UV-beständig und ozonbeständig, ebenso wasserdampfbeständig und heißwasserbeständig.
FPM/FKM-Platten/FPM/FKM-Folien
- Werkstoff: Fluorkautschuk/Viton®/THOMAFLUOR
- Shore-Härte A: 70°, 75°
- Arbeitstemperatur: -10 °C bis +230 °C, kurzfristig +275 °C
- Reißdehnung: 165 bis 235 % gemäß DIN 53504
- Reißfestigkeit: 9 MPa gemäß DIN 53504
- Druckverformungsrest: 25 % bei +200 °C
- Brandklasse: UL 94 V0
- Beste Kältebeständigkeit
- Chemische Beständigkeit: Aliphatische Kohlenwasserstoffe, aromatische Kohlenwasserstoffe, Kraftstoffe, Silikonöle, Mineralöle, Pflanzenöle, Pflanzenfette, witterungsbeständig und ozonbeständig.
NBR-Platten/NBR-Folien
- Werkstoff: NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk/Perbunan®)
- Arbeitstemperatur: -30 °C bis +150 °C
- Reißdehnung: 350 %
- Reißfestigkeit: 7 MPa
- Druckverformungsrest: 30 % bei +100 °C
- Beste Abriebfestigkeit, bestes gummielastisches Verhalten, beste Wärmebeständigkeit, gute Alterungsbeständigkeit und Witterungsbeständigkeit
- Chemische Beständigkeit: Alkohole, aliphatische Kohlenwasserstoffe, Benzin und Dieselkraftstoffe, Hydrauliköle, Mineralöle, Fette, verdünnte Säuren, verdünnte Basen und Heißwasser.
PUR-Platten/PUR-Folien
- Werkstoff: PUR (Polyurethan, Vulkollan®)
- Shore-Härte A: 72°, 80°, 90° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -10 °C bis +60 °C
- Reißdehnung: 550 % gemäß DIN 53504
- Druckverformungsrest: 20 % bei +70 °C
- Höchste mechanische Festigkeit
- Hervorragende Elastizität, annähernd wie Weichgummi
- Beste Verschleißfestigkeit
- Exzellente glatte Oberfläche
- Gute Weiterreißfestigkeit/Reißfestigkeit
- Ausgerüstet mit Hydrolyseschutz
- Gute Alterungsbeständigkeit
- Chemische Beständigkeit: Öle, Fette, Benzin und andere aliphatische Kohlenwasserstoffe, Ozon, UV und energetische Strahlung.
PVC-P-Platten/PVC-P-Folien
- Werkstoff: PVC-P (Polyvinylchlorid/THOMAVINYL)
- Shore-Härte A: 70°, 80° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -35 °C bis +50 °C
- Reißdehnung: 350 %
- Reißfestigkeit: 7 MPa
- Spez. Merkmale: Schwefelfrei
- Gute Alterungsbeständigkeit
- Gute mechanische Festigkeit, entsprechend wie Weichgummi
- Gute dielektrische Eigenschaften
- Antiadhäsives Verhalten/Oberfläche
- Chemische Beständigkeit: Schmierstoffe, Benzin und andere aliphatische Kohlenwasserstoffe, organische Säuren und Mineralsäuren/anorganische Säuren wie auch Heißwasser.
- Bedingt beständig ist PVC gegenüber Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Estern, Ketonen, oxidierenden Säuren und UV-Strahlung.
SBR-Platten/SBR-Folien
- Werkstoff: SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk)
- Shore-Härte A: 50°, 60°, 70° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -30 °C bis +70 °C
- Reißfestigkeit: 4 MPA gemäß DIN 53504
- Reißdehnung: 150 % gemäß DIN 53504
- Abrieb: 300 mm2 gemäß DIN 53516
- Gute elastische Eigenschaften
- Gute Alterungsbeständigkeit
- Durchschnittliche Stoßelastizität
- Bedingte Reißfestigkeit
- Chemische Beständigkeit: Alkohole, Alkalilaugen, Bremsflüssigkeiten, organische Säure, verdünnte Mineralsäuren
Silikon-Platten/Silikon-Folien
- Werkstoff: Silikonkautschuk/THOMASIL
- Shore-Härte A: 40°, 55°, 60° gemäß DIN 53505
- Arbeitstemperatur: -60 °C bis +230 °C
- Reißdehnung: 400 %
- Reißfestigkeit: 10 MPa
- Druckverformungsrest: 13 % bis zu 150 °C
- Durchschlagsfestigkeit: 23 kV/mm
- Chemische Beständigkeit: Aliphatische Kohlenwasserstoffe, aromatische Kohlenwasserstoffe, Treibstoffe wie auch Säuren, Laugen, Heißwasser, Wasserdampf, UV-Strahlung und Wasserdampf.
- Bedingt beständig ist Silikon gegenüber Ketonen und Alkoholen.
Halbzeuge aus weichen Kunststoffen: Gummiplatten, Gummimatten und Gummistreifen
Besondere Spezifikation: Sandwichplatten
Als Besonderheit aus dem Sortiment der Gummiplatten sind die Sandwichplatten zu nennen, die mit einer PTFE-Auflage versehen sind. Hierzu gehören Gummiplatten aus EPDM, Butyl-IIR, FPM/FKM, NBR sowie Silikon. Alle diese Varianten verfügen über eine PTFE-Auflage.
Es handelt sich bei diesen Gummiplatten um eine Zweiplatten-Kombination, wobei sichergestellt ist, dass die PTFE-Auflage fest mit dem jeweiligen weichen Kunststoff (Elastomer) verbunden ist. Der Einsatz dieser Halbzeuge ist das Fachgebiet der Biotechnik/Biotechnologie, der Lebensmitteltechnik/Getränkeindustrie, die Chemietechnik und Verfahrenstechnik sowie der Maschinenbau.
Allgemeine Eigenschaften von Halbzeugen aus FPM/FKM
Mit dem Programm deckt RCT das gesamte Spektrum für Folien und Platten aus Elastomeren und Fluorelastomeren ab, dies im Hinblick auf die thermische und chemische Beständigkeit wie auch zum anderen im Hinblick auf die FDA- bzw. BfR-Konformität. Als Fluorelastomere sind Folien aus FPM/FKM bzw. FPM/FKM-Platten zu benennen, die flexibel, gasdicht, hochtemperaturbeständig und chemisch resistent sind. Sie weisen eine Shore-Härte A von 70° bzw. 75° auf. Ferner stehen aber auch Kunststoffplatten mit PTFE-Auflage im Angebot.
Weitere Gummiplatten
CR/SBR und CSM
Die übrigen Elastomere für unsere Gummiplatten zeichnen sich durch unterschiedliche Shore-Härten aus, so stehen als Mischelastomer CR/SBR-Platten mit dem Shore-Härtegrad A von 45°, 60°, 65° und 80° zur Verfügung. RCT fertigt ferner Gummiplatten aus CSM in der Plattenstärke von 1 mm bis 5 mm.
NBR
Mit NBR-Kunststoffplatten mit einer Shore-Härte A von 65° und 80° ist RCT ebenso lagerführend wie mit Ausführungen, die eine PTFE-Auflage aufweisen. Das Mischelastomer NBR/SBR bietet Reichelt Chemietechnik in den Shore-Härten A von 45°, 50° sowie 80° an.
PUR
PUR-Folien und -Platten aus PUR sowie Vulkollan® werden ebenso präsentiert. Die Shore-Härte A wird je nach Type mit 72°, 80°, 82° sowie 90° angegeben.
PVC
PVC-P-Folien sowie PVC-P-Platten haben eine Shore-Härt A je nach Type von 70° bzw. 80°. PVC-P ist weiches und flexibles Polyvinylchlorid.
SBR
Daneben stehen SBR-Folien sowie SBR-Platten für Food-Anwendungen im Angebot. Diese Gummiplatten sind KTW-konform. Diese Halbzeuge sind mit den Shore-Härten A von 50°, 70° und 85° wichtige Bestandteile im Standardprogramm der RCT.
Silikon
Eine weitere wichtige Gruppe stellen die Silikonfolien sowie Silikonplatten dar, die in unterschiedlichen Spezifikationen angeboten werden, wobei zwischen den Shore-Härten A von 40°, 55° und 60° ausgewählt werden kann. Von besonderer Wichtigkeit sind die Silikonfolien sowie Gummiplatten für den Foodbereich, den Pharmabereich sowie den Bereich der Medizintechnik. Halbzeuge dieser Spezifikation sind FDA-konform, BfR-konform und entsprechen somit den Richtlinien der Europäischen Pharmacopoeia. Eine Neuheit sind Silikonplatten mit Gewebeeinlage, die speziell für die Dichtungstechnik, Isoliertechnik und Elektrotechnik entwickelt wurden. Silikonplatten mit PTFE-Auflage runden das Programm ab.
EPDM
EPDM-Gummiplatten stehen in den Shore-Härten A von 25°, 50°, 60°, 65° sowie 80° zur Verfügung. Des Weiteren werden diese Gummiplatten mit PTFE-Auflage angeboten.
Hervorzuheben sind weiterhin die EPDM/PP-Halbzeuge aus einem thermoplastischen Elastomer, das aus einer Komposition von EPDM und PP sowie stabilisierenden Additiven besteht. Diese Ausführungen zeichnen sich durch eine gute Temperaturbeständigkeit aus, die zwischen -45 °C und +135 °C liegt. Hervorzuheben ist die Shore-Härte A von 64°. Die Halbzeuge sind FDA-konform, BfR-konform und entsprechen den Richtlinien der Europäischen Pharmacopoeia.
Gummiplatten kaufen Sie bei rct-online.de
Entdecken Sie das umfangreiche Programm an Gummiplatten und weitere Plattentypen wie Metallplatten im Onlineshop von RCT und bestellen Sie hochwertige Qualität zu günstigen Preisen. Gerne stehen Ihnen unsere Experten im Bereich Halbzeuge für alle Fragen zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.