NBR-Saug- und Druckschläuche für Industrie, Chemie und Lebensmitteltechnik
Saug- und Druckschläuche aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), die Sie bei rct-online bestellen, sind zuverlässige Förderleitungen für unterschiedlichste industrielle Anwendungen. Sie eignen sich besonders für den Transport von Kraftstoffen, Ölen, Lösemitteln und anderen chemischen Medien – häufig als benzinbeständiger Schlauch, Dieselschlauch, Tankwagenschlauch oder Ölschlauch. Gleichzeitig bietet das Sortiment von RCT Reichelt Chemietechnik auch spezialisierte Ausführungen für die Lebensmitteltechnik an – etwa FDA-konforme Lebensmittelschläuche oder Softdrinkschläuche mit physiologisch unbedenklicher Innenauskleidung. Je nach Typ kommen die druckfesten NBR-Schläuche in der Raffinerietechnik, der Prozesstechnik oder beim Befüllen und Entleeren von Behältern zum Einsatz – sowohl als klassischer Saugschlauch oder Druckschlauch als auch in Form kombinierter Saug- und Druckschläuche. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung, Ozon, Alterung und wechselnden Temperaturen sind sie auch bei hoher Belastung langlebig und sicher einsetzbar.
Aufbau und Beständigkeit von NBR-Druck-, Saug- und Förderschläuchen
Acrylnitril-Butadien-Kautschuk ist ein bewährter Werkstoff für industrielle Förderleitungen, bei denen es auf chemische Beständigkeit, mechanische Belastbarkeit und Flexibilität ankommt. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk zeichnet sich durch seine hohe Resistenz gegenüber Benzin, Dieselkraftstoffen, Mineralölen, Schmierstoffen, Alkoholen, Ketonen, Aldehyden und Estern aus – Eigenschaften, die ihn besonders geeignet machen für benzinbeständige Schläuche, Ölschläuche oder Tankwagenschläuche. Ob als Saugschlauch, Druckschlauch oder in kombinierter Ausführung als Saug- und Druckschlauch – die Eignung für den jeweiligen Einsatzbereich hängt maßgeblich von der Schlauchkonstruktion ab. Nur Modelle mit Verstärkung – etwa durch Gewebeeinlagen oder Stahldrahtspiralen – sind auch für den Unterdruckbetrieb oder höhere Druckstufen ausgelegt. Entsprechend kommen diese Druck- und Saugschläuche in mobilen und stationären Anwendungen zum Einsatz: bei der Fassentleerung, dem Befüllen von Aggregaten, als Tankwagenschlauch oder im industriellen Chemie- und Lebensmittelbereich. Je nach Bauweise decken die Saug- und Druckschläuche Temperaturbereiche von –50 °C bis +110 °C ab und sind gegen Ozon, Witterung und Alterung stabil – eine ideale Grundlage für dauerhafte Einsatzsicherheit in kritischen Anwendungen.
NBR-Saug- und Druckschläuche für Kraftstoffe, Lebensmittel und Chemikalien
Das Sortiment an NBR-Saug- und Druckschläuchen bei rct-online.de deckt eine Vielzahl technischer Anforderungen ab. Für Anwendungen mit Mineralölen, Dieselkraftstoff, Benzin oder Biodiesel kommen beispielsweise Doppelmantel-Saug- und Druckschläuche sowie NBR-Tankwagenschläuche zum Einsatz. Diese zeichnen sich durch hohe Abriebfestigkeit, Alterungsbeständigkeit und zuverlässige Flexibilität aus. Druckbereiche bis zu 18 bar und Vakuumfestigkeiten bis 0,8 bar (je nach Ausführung) ermöglichen den Einsatz der Druck- und Saugschläuche auch unter anspruchsvollen Bedingungen – etwa in Raffineriebetrieben, beim Befüllen von Lagertanks oder in mobilen Versorgungseinheiten.
Für aggressive Medien oder chemische Gemische stehen NBR/PVC-Chemieschläuche sowie antistatische Saug- und Druckschläuche zur Verfügung. Diese Chemieschläuche sind zusätzlich flammenhemmend, ozon- und wetterbeständig und damit ideal für den industriellen Dauereinsatz geeignet. Im Bereich der Lebensmittel- und Getränketechnik bietet RCT auch FDA-konforme NBR-Saug-Druck-Schläuche, etwa für den Transport von Softdrinks, Milchprodukten oder fetthaltigen Flüssigkeiten. Die Innenseelen dieser lebensmittelechten Schläuche bestehen aus physiologisch unbedenklichem Acrylnitril-Butadien-Kautschuk, frei von extrahierbaren Bestandteilen, geschmacks- und geruchsneutral. Auch hier sichert eine integrierte Stahldrahtspirale die Druckstabilität und Vakuumfestigkeit – ideal für hygienekritische Anwendungen in der Prozesstechnik.
Druckbereiche der NBR-Saug- und Druckschläuche
Saug- und Druckschläuche aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk überzeugen durch zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen – in Industrie, Chemietechnik oder Kraftstofflogistik. Die bei rct-online.de angebotenen Schlauchtypen sind für verschiedenste Medien konzipiert, darunter Benzin, Diesel, Mineralöle, Schmierstoffe und viele aggressive Chemikalien. Ob als robuster Tankwagenschlauch, flexibler Saugschlauch, druckfester Druckschlauch oder als kombinierter Saug- und Druckschlauch – jede Variante erfüllt klare technische Anforderungen an Sicherheit, Beständigkeit und Langlebigkeit.
Je nach Ausführung sind Betriebstemperaturen von –50 °C bis +110 °C möglich, kurzfristig auch darüber hinaus. Die NBR-Schläuche decken je nach Bauweise einen Druckbereich von 5 bis 18 bar ab und erreichen Vakuumfestigkeiten von bis zu 900 mbar. Modelle mit Gewebe- oder Stahldrahteinlage sind für den Einsatz als Druck- und Saugschlauch optimiert und gewährleisten auch bei mechanischer Dauerbelastung höchste Betriebssicherheit. Für sicherheitskritische Umgebungen – etwa im Raffineriebereich oder an Tankanlagen – stehen antistatische Ausführungen mit einem elektrischen Ableitwiderstand < 10⁶ Ohm zur Verfügung. Diese speziellen Schläuche erfüllen damit auch die Anforderungen der TRbF 131 und eignen sich für den Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen. Im Sortiment von RCT finden Sie eine Auswahl spezialisierter Druck- und Saugschläuche – von ölbeständigen Chemieschläuchen bis hin zu antistatischen Tankwagenschläuchen. Sie finden folgende Druck- und Saugschläuche in unserem Sortiment:
NBR-Antista-Tankwagen- und Chemieschläuche
Für anspruchsvolle Einsätze in der Mineralölindustrie, an Tankwagen und in der Chemietechnik bietet RCT diesen antistatischen Chemieschlauch aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk an. Die Kombination aus NBR-Innenseele, leitfähigem Außenmantel und integrierter Stahldrahtspirale erlaubt einen Betriebsdruck bis 10 bar bei +20 °C und eine Vakuumfestigkeit von 800 mbar. Der Temperaturbereich reicht von –50 °C bis +70 °C, der elektrische Widerstand liegt bei < 10⁶ Ohm – damit eignet sich dieser Schlauch auch für explosionsgefährdete Zonen nach TRbF 131.
NBR-Doppelmantel-Saug- und Druckschläuche
Diese benzinbeständigen Schläuche sind für vielfältige Anwendungen konzipiert, bei denen Öl, Kraftstoffe oder Diesel gefördert werden. Die robuste Doppelmantel-Konstruktion ermöglicht je nach Dimension Druckbereiche zwischen 12 und 18 bar, bei Temperaturen von –20 °C bis +80 °C, kurzzeitig auch bis +100 °C. Die Außenschicht ist ozon- und witterungsbeständig, während eine verstärkte Gewebe- und Spiraleinlage die nötige Form- und Druckstabilität liefert. Die Vakuumfestigkeit liegt – je nach Innendurchmesser – zwischen 18 % und 60 %.
NBR-Industrie-Saug- und Druckschläuche
Für industrielle Anwendungen mit aggressiven oder lösemittelhaltigen Medien sind diese Saug- und Druckschläuche bestens geeignet. Sie sind beständig gegenüber Farben, Dispersionen, Lösungsmitteln, Wasserlacken, Alkoholen, Estern und Ketonen. Der integrierte Stahldraht garantiert bei allen Ausführungen einen stabilen Betriebsdruck von 16 bar bei +20 °C, die Vakuumfestigkeit liegt typenabhängig bei 300 bis 900 mbar. Der Temperaturbereich reicht von –20 °C bis +80 °C, kurzzeitig bis +100 °C.
NBR-Saug-Druck-Öl- und Benzinschläuche antistatisch
Dieser flexible, antistatische Druck- und Saugschlauch eignet sich hervorragend zur Förderung von Mineralölprodukten mit einem Aromatenanteil bis 50 %. Der Aufbau mit NBR-Innenseele und Chloropren-Kautschuk (CR)-Außenmantel macht ihn abriebfest, flammwidrig, alterungs- und ozonbeständig. Er arbeitet zuverlässig im Temperaturbereich von –20 °C bis +85 °C, bei kurzzeitiger Belastung sogar bis +110 °C. Der maximale Druck liegt bei 10 bar, die Vakuumfestigkeit bei 800 mbar.
NBR/PVC-Saug- und Druck-Universal-Chemieschläuche
Diese starr ausgeführten Schläuche auf Basis eines NBR/PVC-Compounds sind für Öl, Benzin, aber auch verdünnte Säuren und Laugen konzipiert. Sie kommen typischerweise in der Mineralölversorgung sowie in Raffineriebetrieben zum Einsatz. Der zulässige Temperaturbereich liegt zwischen –15 °C und +65 °C, der maximale Betriebsdruck – je nach Dimension – bei 5 bis 8 bar. Die Vakuumfestigkeit beträgt 0,8 bar bei +20 °C, wodurch sich der Schlauch auch für leichte Absaugaufgaben eignet.
NBR-Saug- und Druckschläuche sicher online bestellen
Entdecken Sie das breite Sortiment an NBR-Saug- und Druckschläuchen im Online-Shop von RCT Reichelt Chemietechnik und bestellen Sie Ihre benötigten Schlauchtypen direkt online. Ob robuster Tankwagenschlauch, flexibler Chemieschlauch, antistatischer Ölschlauch oder hygienisch einsetzbarer Lebensmittelschlauch – die meisten Schläuche sind direkt ab Lager lieferbar. Bei der Auswahl geeigneter Produkte für Ihre Anlagen oder Förderprozesse unterstützt Sie unser erfahrenes Team gern – telefonisch oder per E-Mail. Zusätzlich bieten unser Glossar und die elektronische Beständigkeitsliste hilfreiche Informationen zur Materialauswahl, Medienverträglichkeit und Temperaturbeständigkeit – für fundierte Entscheidungen in der täglichen Praxis.
NBR-Saug- und Druckschläuche für Industrie, Chemie und Lebensmitteltechnik
Saug- und Druckschläuche aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), die Sie bei rct-online bestellen, sind zuverlässige...
mehr erfahren »
Fenster schließen
NBR-Saug- und Druckschläuche für Industrie, Chemie und Lebensmitteltechnik
Saug- und Druckschläuche aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), die Sie bei rct-online bestellen, sind zuverlässige Förderleitungen für unterschiedlichste industrielle Anwendungen. Sie eignen sich besonders für den Transport von Kraftstoffen, Ölen, Lösemitteln und anderen chemischen Medien – häufig als benzinbeständiger Schlauch, Dieselschlauch, Tankwagenschlauch oder Ölschlauch. Gleichzeitig bietet das Sortiment von RCT Reichelt Chemietechnik auch spezialisierte Ausführungen für die Lebensmitteltechnik an – etwa FDA-konforme Lebensmittelschläuche oder Softdrinkschläuche mit physiologisch unbedenklicher Innenauskleidung. Je nach Typ kommen die druckfesten NBR-Schläuche in der Raffinerietechnik, der Prozesstechnik oder beim Befüllen und Entleeren von Behältern zum Einsatz – sowohl als klassischer Saugschlauch oder Druckschlauch als auch in Form kombinierter Saug- und Druckschläuche. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung, Ozon, Alterung und wechselnden Temperaturen sind sie auch bei hoher Belastung langlebig und sicher einsetzbar.
Aufbau und Beständigkeit von NBR-Druck-, Saug- und Förderschläuchen
Acrylnitril-Butadien-Kautschuk ist ein bewährter Werkstoff für industrielle Förderleitungen, bei denen es auf chemische Beständigkeit, mechanische Belastbarkeit und Flexibilität ankommt. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk zeichnet sich durch seine hohe Resistenz gegenüber Benzin, Dieselkraftstoffen, Mineralölen, Schmierstoffen, Alkoholen, Ketonen, Aldehyden und Estern aus – Eigenschaften, die ihn besonders geeignet machen für benzinbeständige Schläuche, Ölschläuche oder Tankwagenschläuche. Ob als Saugschlauch, Druckschlauch oder in kombinierter Ausführung als Saug- und Druckschlauch – die Eignung für den jeweiligen Einsatzbereich hängt maßgeblich von der Schlauchkonstruktion ab. Nur Modelle mit Verstärkung – etwa durch Gewebeeinlagen oder Stahldrahtspiralen – sind auch für den Unterdruckbetrieb oder höhere Druckstufen ausgelegt. Entsprechend kommen diese Druck- und Saugschläuche in mobilen und stationären Anwendungen zum Einsatz: bei der Fassentleerung, dem Befüllen von Aggregaten, als Tankwagenschlauch oder im industriellen Chemie- und Lebensmittelbereich. Je nach Bauweise decken die Saug- und Druckschläuche Temperaturbereiche von –50 °C bis +110 °C ab und sind gegen Ozon, Witterung und Alterung stabil – eine ideale Grundlage für dauerhafte Einsatzsicherheit in kritischen Anwendungen.
NBR-Saug- und Druckschläuche für Kraftstoffe, Lebensmittel und Chemikalien
Das Sortiment an NBR-Saug- und Druckschläuchen bei rct-online.de deckt eine Vielzahl technischer Anforderungen ab. Für Anwendungen mit Mineralölen, Dieselkraftstoff, Benzin oder Biodiesel kommen beispielsweise Doppelmantel-Saug- und Druckschläuche sowie NBR-Tankwagenschläuche zum Einsatz. Diese zeichnen sich durch hohe Abriebfestigkeit, Alterungsbeständigkeit und zuverlässige Flexibilität aus. Druckbereiche bis zu 18 bar und Vakuumfestigkeiten bis 0,8 bar (je nach Ausführung) ermöglichen den Einsatz der Druck- und Saugschläuche auch unter anspruchsvollen Bedingungen – etwa in Raffineriebetrieben, beim Befüllen von Lagertanks oder in mobilen Versorgungseinheiten.
Für aggressive Medien oder chemische Gemische stehen NBR/PVC-Chemieschläuche sowie antistatische Saug- und Druckschläuche zur Verfügung. Diese Chemieschläuche sind zusätzlich flammenhemmend, ozon- und wetterbeständig und damit ideal für den industriellen Dauereinsatz geeignet. Im Bereich der Lebensmittel- und Getränketechnik bietet RCT auch FDA-konforme NBR-Saug-Druck-Schläuche, etwa für den Transport von Softdrinks, Milchprodukten oder fetthaltigen Flüssigkeiten. Die Innenseelen dieser lebensmittelechten Schläuche bestehen aus physiologisch unbedenklichem Acrylnitril-Butadien-Kautschuk, frei von extrahierbaren Bestandteilen, geschmacks- und geruchsneutral. Auch hier sichert eine integrierte Stahldrahtspirale die Druckstabilität und Vakuumfestigkeit – ideal für hygienekritische Anwendungen in der Prozesstechnik.
Druckbereiche der NBR-Saug- und Druckschläuche
Saug- und Druckschläuche aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk überzeugen durch zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen – in Industrie, Chemietechnik oder Kraftstofflogistik. Die bei rct-online.de angebotenen Schlauchtypen sind für verschiedenste Medien konzipiert, darunter Benzin, Diesel, Mineralöle, Schmierstoffe und viele aggressive Chemikalien. Ob als robuster Tankwagenschlauch, flexibler Saugschlauch, druckfester Druckschlauch oder als kombinierter Saug- und Druckschlauch – jede Variante erfüllt klare technische Anforderungen an Sicherheit, Beständigkeit und Langlebigkeit.
Je nach Ausführung sind Betriebstemperaturen von –50 °C bis +110 °C möglich, kurzfristig auch darüber hinaus. Die NBR-Schläuche decken je nach Bauweise einen Druckbereich von 5 bis 18 bar ab und erreichen Vakuumfestigkeiten von bis zu 900 mbar. Modelle mit Gewebe- oder Stahldrahteinlage sind für den Einsatz als Druck- und Saugschlauch optimiert und gewährleisten auch bei mechanischer Dauerbelastung höchste Betriebssicherheit. Für sicherheitskritische Umgebungen – etwa im Raffineriebereich oder an Tankanlagen – stehen antistatische Ausführungen mit einem elektrischen Ableitwiderstand < 10⁶ Ohm zur Verfügung. Diese speziellen Schläuche erfüllen damit auch die Anforderungen der TRbF 131 und eignen sich für den Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen. Im Sortiment von RCT finden Sie eine Auswahl spezialisierter Druck- und Saugschläuche – von ölbeständigen Chemieschläuchen bis hin zu antistatischen Tankwagenschläuchen. Sie finden folgende Druck- und Saugschläuche in unserem Sortiment:
NBR-Antista-Tankwagen- und Chemieschläuche
Für anspruchsvolle Einsätze in der Mineralölindustrie, an Tankwagen und in der Chemietechnik bietet RCT diesen antistatischen Chemieschlauch aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk an. Die Kombination aus NBR-Innenseele, leitfähigem Außenmantel und integrierter Stahldrahtspirale erlaubt einen Betriebsdruck bis 10 bar bei +20 °C und eine Vakuumfestigkeit von 800 mbar. Der Temperaturbereich reicht von –50 °C bis +70 °C, der elektrische Widerstand liegt bei < 10⁶ Ohm – damit eignet sich dieser Schlauch auch für explosionsgefährdete Zonen nach TRbF 131.
NBR-Doppelmantel-Saug- und Druckschläuche
Diese benzinbeständigen Schläuche sind für vielfältige Anwendungen konzipiert, bei denen Öl, Kraftstoffe oder Diesel gefördert werden. Die robuste Doppelmantel-Konstruktion ermöglicht je nach Dimension Druckbereiche zwischen 12 und 18 bar, bei Temperaturen von –20 °C bis +80 °C, kurzzeitig auch bis +100 °C. Die Außenschicht ist ozon- und witterungsbeständig, während eine verstärkte Gewebe- und Spiraleinlage die nötige Form- und Druckstabilität liefert. Die Vakuumfestigkeit liegt – je nach Innendurchmesser – zwischen 18 % und 60 %.
NBR-Industrie-Saug- und Druckschläuche
Für industrielle Anwendungen mit aggressiven oder lösemittelhaltigen Medien sind diese Saug- und Druckschläuche bestens geeignet. Sie sind beständig gegenüber Farben, Dispersionen, Lösungsmitteln, Wasserlacken, Alkoholen, Estern und Ketonen. Der integrierte Stahldraht garantiert bei allen Ausführungen einen stabilen Betriebsdruck von 16 bar bei +20 °C, die Vakuumfestigkeit liegt typenabhängig bei 300 bis 900 mbar. Der Temperaturbereich reicht von –20 °C bis +80 °C, kurzzeitig bis +100 °C.
NBR-Saug-Druck-Öl- und Benzinschläuche antistatisch
Dieser flexible, antistatische Druck- und Saugschlauch eignet sich hervorragend zur Förderung von Mineralölprodukten mit einem Aromatenanteil bis 50 %. Der Aufbau mit NBR-Innenseele und Chloropren-Kautschuk (CR)-Außenmantel macht ihn abriebfest, flammwidrig, alterungs- und ozonbeständig. Er arbeitet zuverlässig im Temperaturbereich von –20 °C bis +85 °C, bei kurzzeitiger Belastung sogar bis +110 °C. Der maximale Druck liegt bei 10 bar, die Vakuumfestigkeit bei 800 mbar.
NBR/PVC-Saug- und Druck-Universal-Chemieschläuche
Diese starr ausgeführten Schläuche auf Basis eines NBR/PVC-Compounds sind für Öl, Benzin, aber auch verdünnte Säuren und Laugen konzipiert. Sie kommen typischerweise in der Mineralölversorgung sowie in Raffineriebetrieben zum Einsatz. Der zulässige Temperaturbereich liegt zwischen –15 °C und +65 °C, der maximale Betriebsdruck – je nach Dimension – bei 5 bis 8 bar. Die Vakuumfestigkeit beträgt 0,8 bar bei +20 °C, wodurch sich der Schlauch auch für leichte Absaugaufgaben eignet.
NBR-Saug- und Druckschläuche sicher online bestellen
Entdecken Sie das breite Sortiment an NBR-Saug- und Druckschläuchen im Online-Shop von RCT Reichelt Chemietechnik und bestellen Sie Ihre benötigten Schlauchtypen direkt online. Ob robuster Tankwagenschlauch, flexibler Chemieschlauch, antistatischer Ölschlauch oder hygienisch einsetzbarer Lebensmittelschlauch – die meisten Schläuche sind direkt ab Lager lieferbar. Bei der Auswahl geeigneter Produkte für Ihre Anlagen oder Förderprozesse unterstützt Sie unser erfahrenes Team gern – telefonisch oder per E-Mail. Zusätzlich bieten unser Glossar und die elektronische Beständigkeitsliste hilfreiche Informationen zur Materialauswahl, Medienverträglichkeit und Temperaturbeständigkeit – für fundierte Entscheidungen in der täglichen Praxis.