+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

NBR-Fasspumpenschläuche

9 Produkte in Filterung
1
Angesehen

Schläuche für Fasspumpen: Sicher fördern mit NBR-Fasspumpenschläuchen von RCT

Fasspumpenschläuche aus NBR sind unverzichtbar, wenn es um die sichere und effiziente Förderung von Kraftstoffen wie Benzin, Diesel, Biodiesel oder Rapsöl direkt aus Fässern geht. Diese speziell für die Verwendung mit Fasspumpen entwickelten Schläuche werden in der Mineralölindustrie, an Tankstellen, in Werkstätten sowie in der chemischen Verfahrenstechnik eingesetzt. NBR, auch bekannt als Acrylnitril-Butadien-Kautschuk oder Perbunan®, bietet als Werkstoff eine optimale Kombination aus chemischer Beständigkeit und mechanischer Belastbarkeit. Ob Fasspumpenschläuche aus Nitril-Butadien-Kautschuk für Kraftstoffe oder speziell ausgelegte Fasspumpenschläuche aus NBR für Biodiesel oder Rapsöl – das Sortiment von RCT Reichelt Chemietechnik bietet eine große Auswahl an langlebigen, zuverlässigen Schläuchen für Fasspumpen für verschiedenste Anwendungsbereiche.

Materialeigenschaften von NBR-Schläuchen für Fasspumpen

Für den Einsatz mit Fasspumpen kommen unterschiedliche Schlauchmaterialien wie EPDM, PTFE oder PVC in Betracht – abhängig von Medium, Temperatur und chemischer Belastung. Bei der Förderung von Kraftstoffen, Heizöl, Biodiesel oder ölhaltigen Medien haben sich jedoch vor allem Fasspumpenschläuche aus NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk / Perbunan®) bewährt. Dieser synthetische Kautschuk bietet eine ausgewogene Kombination aus Elastizität, mechanischer Festigkeit und chemischer Resistenz. NBR-Fasspumpenschläuche sind – je nach Ausführung – beständig gegenüber Mineralölen, Dieselkraftstoffen, bleifreiem Benzin, Biodiesel, Rapsöl sowie pflanzlichen und tierischen Fetten. Auch aliphatische und halogenierte Kohlenwasserstoffe, Hydrauliköle, verdünnte Säuren, Laugen und Heißwasser werden durch Fasspumpenschläuche aus NBR sicher gefördert. Die Schlauchkonstruktion umfasst je nach Ausführung eine glatte oder gewellte Innenschicht aus Nitril-Butadien-Kautschuk, kombiniert mit Gewebeeinlagen (z. B. Rayoncord) oder Stahldrahtspiralen zur Druck- und Vakuumstabilität. Der Außenmantel – häufig aus CR (Chloropren-Kautschuk) oder NBR/CR-Mischungen – schützt vor Witterungseinflüssen, Ozon, Abrieb und thermischer Alterung. Viele dieser Schläuche für Fasspumpen verfügen zudem über antistatische Eigenschaften, sind elektrisch ableitfähig (R < 10⁶ Ohm) und eignen sich daher auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.

Chemische Beständigkeit der Fasspumpenschläuche aus dem RCT-Sortiment

NBR-Fasspumpenschläuche aus dem Sortiment von RCT Reichelt Chemietechnik zeichnen sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl technischer Medien aus, wie sie typischerweise im Zusammenhang mit Fasspumpen zum Einsatz kommen. Dazu zählen insbesondere Kraftstoffe wie Benzin, Dieselöl, Biodiesel, E10, Heizöl, Schmierstoffe sowie mineralölbasierte und pflanzliche Öle. Auch aliphatische Kohlenwasserstoffe, Alkohole, halogenierte Lösungsmittel, Hydraulikflüssigkeiten, verdünnte Säuren und Laugen werden durch Schläuche für Fasspumpen aus NBR zuverlässig gefördert.

Was die Temperaturbeständigkeit betrifft, decken Fasspumpenschläuche aus Nitril-Butadien-Kautschuk je nach Ausführung einen Bereich von –40 °C bis +90 °C ab, bei kurzzeitiger Belastung sind sogar bis zu +120 °C möglich. Pumpen- und Kraftstoffschläuche für den Einsatz mit Biodiesel oder E10 sind meist bis zu einem Aromatenanteil von 50 % bzw. 60 % ausgelegt und entsprechen einschlägigen Normen wie der EN 1360:2005 Typ 1. Für sicherheitskritische Anwendungen bieten viele Ausführungen darüber hinaus einen elektrischen Ableitwiderstand < 10⁶ Ohm, was die Verwendung in explosionsgefährdeten Umgebungen gemäß TRbF 131 ermöglicht.

Spezialisierte Fasspumpenschläuche für Mineralölindustrie, Prozesstechnik & Fahrzeugbau

Das Sortiment von RCT Reichelt Chemietechnik umfasst eine breite Auswahl an Fasspumpenschläuchen, die je nach Anforderung in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung stehen. Dazu zählen unter anderem antistatische Zapfstellenschläuche aus Nitril-Butadien-Kautschuk, die speziell für den Einsatz an Tankstellen oder in der Mineralölindustrie konzipiert sind und nach EN 1360 Typ 1 sowie TRbF 131 zertifiziert sind. Für anspruchsvolle industrielle Anwendungen stehen robuste NBR-Doppelmantel-Saug- und Druckschläuche bereit, die dank Stahldrahteinlagen und gewellter Außenstruktur auch unter hoher mechanischer Belastung zuverlässig arbeiten. Besonders flexibel und für wechselnde Einsatzorte geeignet sind Saug- und Druckschläuche aus Nitril-Butadien-Kautschuk mit hohem Flammwiderstand, die durch ihre gewellte Außenstruktur und den geringen Biegeradius überzeugen. Auch für mobile Anwendungen, etwa an Tankwagen, bietet RCT Reichelt Chemietechnik elektrisch leitfähige Tankwagenschläuche aus Nitril-Butadien-Kautschuk mit hoher Vakuumfestigkeit und Druckbelastbarkeit. Ergänzt wird das Sortiment durch NBR-Kraftstoffschläuche nach DIN 73379, die in der Automobiltechnik, im Anlagenbau oder in der Prozesstechnik zur Förderung von Diesel, Superkraftstoffen und Hydraulikölen eingesetzt werden können.

NBR-Fasspumpenschläuche jetzt online bei rct-online.de bestellen

Viele der angebotenen Schläuche für Fasspumpen aus Nitril-Butadien-Kautschuk – einschließlich Varianten mit antistatischer Ausrüstung, hoher Flammwidrigkeit oder nach DIN- und EN-Normen – sind dauerhaft lagerhaltig und dadurch kurzfristig lieferbar. So lassen sich auch zeitkritische Projekte zuverlässig umsetzen. Ergänzend zur Produktvielfalt profitieren Sie bei RCT Reichelt Chemietechnik von umfassender Beratung durch erfahrene Fachleute, einem transparenten Preismodell und fairen Lieferkonditionen. Sollte bei der Auswahl des passenden NBR-Fasspumpenschlauchs noch Unsicherheit bestehen – etwa in Bezug auf Medienbeständigkeit, Druckstufen oder Schlauchanschlüsse – unterstützen wir Sie gern persönlich. Über unsere elektronische Beständigkeitsliste sowie das Glossar auf rct-online.de erhalten Sie zudem detaillierte technische Informationen zu Materialien, Normen und Einsatzgrenzen. So finden Sie schnell und sicher die optimale Lösung für Ihre Anwendung.

Schläuche für Fasspumpen: Sicher fördern mit NBR-Fasspumpenschläuchen von RCT Fasspumpenschläuche aus NBR sind unverzichtbar, wenn es um die sichere und effiziente Förderung von Kraftstoffen wie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Schläuche für Fasspumpen: Sicher fördern mit NBR-Fasspumpenschläuchen von RCT

Fasspumpenschläuche aus NBR sind unverzichtbar, wenn es um die sichere und effiziente Förderung von Kraftstoffen wie Benzin, Diesel, Biodiesel oder Rapsöl direkt aus Fässern geht. Diese speziell für die Verwendung mit Fasspumpen entwickelten Schläuche werden in der Mineralölindustrie, an Tankstellen, in Werkstätten sowie in der chemischen Verfahrenstechnik eingesetzt. NBR, auch bekannt als Acrylnitril-Butadien-Kautschuk oder Perbunan®, bietet als Werkstoff eine optimale Kombination aus chemischer Beständigkeit und mechanischer Belastbarkeit. Ob Fasspumpenschläuche aus Nitril-Butadien-Kautschuk für Kraftstoffe oder speziell ausgelegte Fasspumpenschläuche aus NBR für Biodiesel oder Rapsöl – das Sortiment von RCT Reichelt Chemietechnik bietet eine große Auswahl an langlebigen, zuverlässigen Schläuchen für Fasspumpen für verschiedenste Anwendungsbereiche.

Materialeigenschaften von NBR-Schläuchen für Fasspumpen

Für den Einsatz mit Fasspumpen kommen unterschiedliche Schlauchmaterialien wie EPDM, PTFE oder PVC in Betracht – abhängig von Medium, Temperatur und chemischer Belastung. Bei der Förderung von Kraftstoffen, Heizöl, Biodiesel oder ölhaltigen Medien haben sich jedoch vor allem Fasspumpenschläuche aus NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk / Perbunan®) bewährt. Dieser synthetische Kautschuk bietet eine ausgewogene Kombination aus Elastizität, mechanischer Festigkeit und chemischer Resistenz. NBR-Fasspumpenschläuche sind – je nach Ausführung – beständig gegenüber Mineralölen, Dieselkraftstoffen, bleifreiem Benzin, Biodiesel, Rapsöl sowie pflanzlichen und tierischen Fetten. Auch aliphatische und halogenierte Kohlenwasserstoffe, Hydrauliköle, verdünnte Säuren, Laugen und Heißwasser werden durch Fasspumpenschläuche aus NBR sicher gefördert. Die Schlauchkonstruktion umfasst je nach Ausführung eine glatte oder gewellte Innenschicht aus Nitril-Butadien-Kautschuk, kombiniert mit Gewebeeinlagen (z. B. Rayoncord) oder Stahldrahtspiralen zur Druck- und Vakuumstabilität. Der Außenmantel – häufig aus CR (Chloropren-Kautschuk) oder NBR/CR-Mischungen – schützt vor Witterungseinflüssen, Ozon, Abrieb und thermischer Alterung. Viele dieser Schläuche für Fasspumpen verfügen zudem über antistatische Eigenschaften, sind elektrisch ableitfähig (R < 10⁶ Ohm) und eignen sich daher auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.

Chemische Beständigkeit der Fasspumpenschläuche aus dem RCT-Sortiment

NBR-Fasspumpenschläuche aus dem Sortiment von RCT Reichelt Chemietechnik zeichnen sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl technischer Medien aus, wie sie typischerweise im Zusammenhang mit Fasspumpen zum Einsatz kommen. Dazu zählen insbesondere Kraftstoffe wie Benzin, Dieselöl, Biodiesel, E10, Heizöl, Schmierstoffe sowie mineralölbasierte und pflanzliche Öle. Auch aliphatische Kohlenwasserstoffe, Alkohole, halogenierte Lösungsmittel, Hydraulikflüssigkeiten, verdünnte Säuren und Laugen werden durch Schläuche für Fasspumpen aus NBR zuverlässig gefördert.

Was die Temperaturbeständigkeit betrifft, decken Fasspumpenschläuche aus Nitril-Butadien-Kautschuk je nach Ausführung einen Bereich von –40 °C bis +90 °C ab, bei kurzzeitiger Belastung sind sogar bis zu +120 °C möglich. Pumpen- und Kraftstoffschläuche für den Einsatz mit Biodiesel oder E10 sind meist bis zu einem Aromatenanteil von 50 % bzw. 60 % ausgelegt und entsprechen einschlägigen Normen wie der EN 1360:2005 Typ 1. Für sicherheitskritische Anwendungen bieten viele Ausführungen darüber hinaus einen elektrischen Ableitwiderstand < 10⁶ Ohm, was die Verwendung in explosionsgefährdeten Umgebungen gemäß TRbF 131 ermöglicht.

Spezialisierte Fasspumpenschläuche für Mineralölindustrie, Prozesstechnik & Fahrzeugbau

Das Sortiment von RCT Reichelt Chemietechnik umfasst eine breite Auswahl an Fasspumpenschläuchen, die je nach Anforderung in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung stehen. Dazu zählen unter anderem antistatische Zapfstellenschläuche aus Nitril-Butadien-Kautschuk, die speziell für den Einsatz an Tankstellen oder in der Mineralölindustrie konzipiert sind und nach EN 1360 Typ 1 sowie TRbF 131 zertifiziert sind. Für anspruchsvolle industrielle Anwendungen stehen robuste NBR-Doppelmantel-Saug- und Druckschläuche bereit, die dank Stahldrahteinlagen und gewellter Außenstruktur auch unter hoher mechanischer Belastung zuverlässig arbeiten. Besonders flexibel und für wechselnde Einsatzorte geeignet sind Saug- und Druckschläuche aus Nitril-Butadien-Kautschuk mit hohem Flammwiderstand, die durch ihre gewellte Außenstruktur und den geringen Biegeradius überzeugen. Auch für mobile Anwendungen, etwa an Tankwagen, bietet RCT Reichelt Chemietechnik elektrisch leitfähige Tankwagenschläuche aus Nitril-Butadien-Kautschuk mit hoher Vakuumfestigkeit und Druckbelastbarkeit. Ergänzt wird das Sortiment durch NBR-Kraftstoffschläuche nach DIN 73379, die in der Automobiltechnik, im Anlagenbau oder in der Prozesstechnik zur Förderung von Diesel, Superkraftstoffen und Hydraulikölen eingesetzt werden können.

NBR-Fasspumpenschläuche jetzt online bei rct-online.de bestellen

Viele der angebotenen Schläuche für Fasspumpen aus Nitril-Butadien-Kautschuk – einschließlich Varianten mit antistatischer Ausrüstung, hoher Flammwidrigkeit oder nach DIN- und EN-Normen – sind dauerhaft lagerhaltig und dadurch kurzfristig lieferbar. So lassen sich auch zeitkritische Projekte zuverlässig umsetzen. Ergänzend zur Produktvielfalt profitieren Sie bei RCT Reichelt Chemietechnik von umfassender Beratung durch erfahrene Fachleute, einem transparenten Preismodell und fairen Lieferkonditionen. Sollte bei der Auswahl des passenden NBR-Fasspumpenschlauchs noch Unsicherheit bestehen – etwa in Bezug auf Medienbeständigkeit, Druckstufen oder Schlauchanschlüsse – unterstützen wir Sie gern persönlich. Über unsere elektronische Beständigkeitsliste sowie das Glossar auf rct-online.de erhalten Sie zudem detaillierte technische Informationen zu Materialien, Normen und Einsatzgrenzen. So finden Sie schnell und sicher die optimale Lösung für Ihre Anwendung.