Hochdruckpumpenstand

Produktspezifikation
Die Mikro-Dosier-Membranpumpe ist eine stopfbuchslose Hochdruckmembranpumpe ohne geringste Leckagen des zu fördernden Produkts. Das bewährte Funktionsprinzip, verbunden mit wartungsfreier, gedrängter Kompaktbauweise, vorwiegend für die Flüssigkeitschromatographie, ist in der Genauigkeit und Zuverlässigkeit kaum zu überbieten.
Der Pumpenzylinder mit Arbeits- und Regelkolben ist seitlich mit dem Membrankopf verbunden. Während der Zylinder bis zur Edelstahl- Membran mit einer gut schmierenden Druckmittelflüssigkeit gefüllt ist, wird die zu fördernde Flüssigkeit durch die Membran hermetisch vom Antrieb getrennt. Da somit die Förderflüssigkeit mit der Kolbenabdichtung nicht in Berührung kommt, gibt es keine Leckagen, so dass die Förderleistung 100 % der Ansaugleistung entspricht.
Die Nachströmeinrichtung arbeitet nach dem Unterdruckprinzip im Druckmittelbereich innerhalb eines verlustfreien Kreislaufes. Hierdurch ist eine problemlose Arbeitsweise bei wartungsfreiem Dauerbetrieb sichergestellt.
Wird der NPSH-Wert beim Betrieb der Pumpe nicht unterschritten, was allgemein Flüssigkeitszulauf und nicht zu kleine Ansaugquerschnitte voraussetzt, sind höchste Ansprüche in Bezug auf Dosiergenauigkeit und Konstanz der Fördermenge sichergestellt.
Packungslose Plungerabdichtung: Antrieb durch handelsübliche Normmotoren 220 V~ / 50 Hz; Ausbau zu Mehrfach-Aggregaten, auch nachträglich möglich; durch den eingebauten Pulsationsdämpfer wird der Förderstrom bis auf eine Restpulsation von weniger als 1 % geglättet.
Vorfilter: Die Filtration des Eluents wird durch einen Feinfilter dicht am Pumpenkopf bewirkt.
Zwischengefäß aus Glas: Standardgröße 30 ml. Wirksamer Blasenfänger, auch zur Herstellung von Gradienten. Rührmagnet eingeschmolzen.
Manometer: Übersichtliche Skala, einstellbarer Maximum-Kontakt, der die Vorgabe eines Sicherheitsdruckes gestattet.
Bord: Mit Polyethylenschale, Stativstange zur Befestigung von Säule.
Technische Spezifikation
Werkstoff der produktberührten Teile: Chromnickelstahl 1,4571, Hastelloy C2,4602
Praktischer Regelbereich: 1:100 (möglich 1:1.000)
Max. Gegendruck: 500 bar
Dosiergenauigkeit: 0,1 %
Temperaturbereich: -10 bis +110 °C
Viskositätsbereich: 0,01 - 1.000 cSt
Hubanzeige manuell: 0 - 1.000 Teilstriche
Elektr. Stellglied: 0 - 500 Ohm, 24 V=, 25 W
Totraumvolumen: 370 µl
Leitungsanschluss:
Saugseite: Rohr 3/2 Ø
Druckseite: Kapillare 1,6/0,3 Ø
Artikel | Bild |
max. Förderleistung ml/min.
|
Einheit Stück
|
Preis Euro* |
Kaufen |
---|---|---|---|---|---|
97311 |
|
12,5 | 1 | 17.236,00 |