window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-32196581-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Kationenaustauscher-Membran für die Basendialyse | Reichelt Chemietechnik
+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

Kationenaustauscher-Membran für die Basendialyse

Kationenaustauscher-Membran für die Basendialyse
Produktspezifikation Die THOMAPOR ® -Membranen für die Basendialyse werden... mehr

Produktspezifikation

Die THOMAPOR®-Membranen für die Basendialyse werden hergestellt, indem ein Kationenaustausch-Monomer auf ein spezielles Niederdruck-Polyethylen gepfropft wird. Die Einführung dieser kleinen Kettensegmente in das Polyethylengerüst verleiht der Membran hydrophile Eigenschaften.

Die THOMAPOR®-Membranen haben einen niedrigen spez. Widerstand in alkalischen Medien. Geeignet sind sie zur Rückgewinnung von Natriumhydroxid aus Viskose-Lösungen. Der Unterlagenfilm besteht aus HDPE (Polyethylen, hohe Dichte). Der Pfropftyp ist schwach kationisch.

Elektrodialysemembranen müssen stets feucht gehalten werden. Sie sollten in einer 3 %-igen NaCl-Lösung kühl und dunkel gelagert werden.

Technische Spezifikation

Spez. Widerstand: <20 m x Ohm/Zoll2 (bezogen auf eine 40 %-ige KOH-Lsg./+20 °C)

Dialyse NaOH-Fluss: 4,3 x 10-4 eq./min./Zoll2 (bezogen auf eine 17 %-ige NaOH-Lsg./+20 °C)

Breitenausdehnung: 2,4 % (bezogen auf eine 17 %-ige NaOH-Lsg./+20 °C)

Längenausdehnung: 6,8 %

Keine zusätzlichen Informationen verfügbar.
Artikel Bild Stärke
mm
Abmessung
cm
Einheit
Stück
Preis
Euro*
Kaufen
50538
0,03 30 x 30 1 118,00 
Ähnliche Artikel
Angesehen