Alle Beiträge

Die CAS-Nummern

« Die Geburtsurkunden für chemische Stoffe » Für die chemische Forschung und insbesondere für die Entwicklung neuer chemischer Produkte sind detaillierte Kenntnisse über die Eigenschaften der eingesetzten Ausgangs- und Hilfsstoffe …

Weiterlesen »

Der Einsatz von Polycarbonat

Was haben das Glasdach des Kölner Hauptbahnhofs und eine CD gemeinsam? Beide bestehen aus Polycarbonat (PC), das 1953 in den nicht weit von Köln entfernten Krefelder Laboratorien der Bayer AG …

Weiterlesen »

ATEX-Produktrichtlinien

« Sicherheitsanforderungen im Geräte- und Anlagenbau » Explosionen haben im Laufe der Geschichte immer wieder große Schäden angerichtet. Ein bekanntes Beispiel aus jüngerer Zeit ist die gewaltige Mehlstaubexplosion in der …

Weiterlesen »

Mikrofluidik und Mikroreaktoren

« Chemiefabrik en miniature » Eine Chemiefabrik – das sind in der Vorstellung vieler noch immer hohe Türme, riesige Tanks und ein scheinbar endloses Gewirr von Rohrleitungen. Dass es auch …

Weiterlesen »