Viele der handelsüblichen Kunststoffe sind an für sich bei Raumtemperatur hart und spröde und erst der Zusatz von speziellen Additiven, den sogenannten Weichmachern, ermöglicht ihre Verarbeitung und Anwendung für alltägliche …
Weiterlesen »Tag Archive: Medizintechnik
Tissue Engineering
« Medizinisches Reparaturmaterial aus der Zellkulturflasche » Für die regenerative Medizin ist die Herstellung von künstlicher Haut und anderer Gewebe von großer Bedeutung. Funktionalisierte Gewebe, die die Generierung ganzer Organe …
Weiterlesen »Silikonkautschuk – Werkstoff für Schläuche, Halbzeuge und Dichtungen
Der Werkstoff Silikonkautschuk zeigt sehr viele gute technische Eigenschaften und wird daher vielseitig eingesetzt. Doch was kann das Elastomer, das in Kleidung, Schuhen, Backzubehör, Prothesen, medizinischen Geräten und Kabelummantelungen steckt? …
Weiterlesen »Reinraum, Reinraumklassen und Reinraumtechnologie
Wir haben es schon oft gesehen: Scheint die Sonne durch einen schmalen Türspalt in unsere Wohnräume, können wir gut beobachten, wie uns eine schier unendlich große Anzahl von schwebenden Partikeln …
Weiterlesen »Thermoplastische Elastomere
Thermoplastische Elastomere (TPE), weniger gebräuchlich ist die Bezeichnung „Elastoplaste“, sind durch Erwärmen verformbar. Gleichzeitig besitzen sie die elastischen, gummiartigen Eigenschaften der Elastomere. Doch welche Anwendungsmöglichkeiten können daraus erschlossen werden? Hier …
Weiterlesen »Sterilisationsverfahren und steriles Arbeiten
Im Jahr 2011 erkrankten und starben sogar Menschen infolge einer EHEC-Epidemie, einer Darminfektion durch das enterohämorrhagische Escherichia coli Bakterium. Grund dafür waren mit diesen Erregern verunreinigte Bockshornklee-Sprossen, die als vitaminreiche …
Weiterlesen »Anwendungen der Nanobiotechnologie
Die Nanotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Dieser Oberbegriff umfasst heutzutage verschiedene Einzelgebiete, die sich in den Jahren herauskristallisiert haben, wozu die Nano-Elektronik, Nano-Optik oder auch die Nanobiotechnologie …
Weiterlesen »Biokompatibilität – Ein Maßstab für USP Class VI
Prothesen, Implantate, Nahtmaterial, sie alle sollen möglichst keine negativen Auswirkungen auf umliegendes Gewebe und allgemein auf den menschlichen Körper besitzen. Ein Schlagwort, das immer wieder für medizinische Werkstoffe verwendet wird, …
Weiterlesen »Dosierflaschen, Laborbehälter und Spritzflaschen in der Chemie- und Medizintechnik
Die sichere Handhabung, Aufbewahrung und Lagerung von flüssigen und festen Chemikalien sind normale Obliegenheiten in einem Labor der Medizin- und Chemietechnik. Doch nur selten denkt man als Anwender bewusst darüber …
Weiterlesen »Ist Naturgummi immer noch aktuell?
« Naturprodukt vs. Syntheseprodukt » Pro Jahr werden über 25 Mio. Tonnen an Kautschuk- und Gummi-Produkten hergestellt und verarbeitet. Der mit etwa 60 % größere Teil an Gummi-Produkten wird heutzutage …
Weiterlesen »