Als Kolloidales System oder kurz Kolloid wird die feine Verteilung, auch Dispersion genannt, eines Stoffes in einem anderen, homogenen und kontinuierlichem Medium, dem Dispersionsmedium, bezeichnet. Die Kolloidchemie wurde Mitte des …
Weiterlesen »Tag Archive: Lebensmittelschlauch
Schläuche für ätherische Öle
Im Alltag sind wir ständig in Kontakt mit ätherischen Ölen. Sie begegnen uns in der Küche, der Natur und in unzähligen Produkten des alltäglichen Gebrauchs. Für die Industrie, wie die …
Weiterlesen »Taumelkolbenpumpen: Förder- und Dosierpumpen für die Chemietechnik
Pumpen sind technische Vorrichtungen zur Förderung von inkompressiblen Medien – und das sind Flüssigkeiten. Im gewöhnlichen Sprachgebrauch werden allerdings, wenngleich fachlich nicht korrekt, auch Gase mit dazu gezählt. Der Markt …
Weiterlesen »Thermoplastische Elastomere
Thermoplastische Elastomere (TPE), weniger gebräuchlich ist die Bezeichnung „Elastoplaste“, sind durch Erwärmen verformbar. Gleichzeitig besitzen sie die elastischen, gummiartigen Eigenschaften der Elastomere. Doch welche Anwendungsmöglichkeiten können daraus erschlossen werden? Hier …
Weiterlesen »Nanomaterialien und Selbstreinigung: Der Lotuseffekt
Die Natur macht es uns vor und wir ahmen es nach, den beeindruckenden Selbstreinigungseffekt der Blätter von Lotosblumen. Er ist nicht allein auf diese, vor allem im asiatischen Raum und …
Weiterlesen »Die deutsche Trinkwasserverordnung und ihre Bedeutung für die Schlauchtechnik
Im Vergleich zu anderen Ländern wird in Deutschland Leitungswasser eher selten getrunken, obwohl es streng durch die „Trinkwasserverordnung“ reglementiert ist und über 99% der Proben den gesetzlichen Auflagen entsprechen.[1] Die Stiftung …
Weiterlesen »PVC – ein vielseitiger Kunststoff
PVC (Polyvinylchlorid) ist ein wichtiger thermoplastischer Werkstoff, der in zahlreichen industriellen Bereichen eingesetzt wird. Viele Branchen nutzen ihn für professionelle Anwendungen, aber auch in privaten Bereichen erfüllt er hervorragende Dienste. …
Weiterlesen »RoHS-Richtlinien als Grundlage für die Produktions- und Prozesstechnik
In der heutigen Zeit fällt generell sehr viel Müll an. Auch ein Großteil der Elektro- und Elektronikgeräte wird nach wenigen Jahren entsorgt und durch neuere, leistungsfähigere Modelle ersetzt. Paradebeispiele aus …
Weiterlesen »Was sind lebensmittelechte Kunststoffe?
« Polymere für den unbedenklichen Kontakt mit Speisen und Getränken » Ob als PET-Flasche, Verpackungsfolie, oder Schläuche in Maschinen zur Verarbeitung von Fleisch-, Fisch- , Geflügel- und Milchprodukten sowie in …
Weiterlesen »Was bedeutet die KTW-Leitlinie für Trinkwasserschläuche und Trinkwasserversorgung?
Unser Trinkwasser, wie wir es jeden Tag aus unseren Leitungen erhalten, ist das am besten kontrollierte Lebensmittel. Der größte Teil unseres Trinkwassers, welches von Wasserwerken aufbereitet und bereitgestellt wird, stammt …
Weiterlesen »