Die Kunststoffindustrie befindet sich im Wandel. Hatte man vor einigen Jahren noch den Eindruck, dass der Siegeszug von immer neuen und innovativeren Plastikprodukten kaum aufzuhalten ist, so hat sich heute …
Weiterlesen »Tag Archive: Standard
Dosiertechnik – Die Kunst des Dosierens flüssiger Fluide
Eine Prise Salz? Einen Schwung Sahne? Oder Zucker dazu, bis es schmeckt? Was in der Küche oft und leicht zu funktionieren scheint, ist im Laboralltag kaum vorstellbar und in einer …
Weiterlesen »Silikone – die aus Sand gemachten Kunststoffe
Silikone oder auch Siloxane sind vergleichsweise noch „junge“ Kunststoffe. Ob es die Backformen in der Küche sind, der elastische Silikonschlauch im Chemielabor oder in der Medizintechnik, die plastischen Implantate für …
Weiterlesen »Reversible Klebstoffe für die Verbindungs- und Befestigungstechnik
« Lösen, was einmal fest zusammen war » „Sie halten zusammen wie Pech und Schwefel“ ist ein altbekanntes Sprichwort. In der Hölle, so hieß es im Mittelalter, würde das Pech …
Weiterlesen »Wasserqualität im Schwimmbad
« Wie die Wasseraufbereitung die Wasserqualität beeinflusst » Viele Menschen gehen gerne und regelmäßig in öffentliche Bäder. Kinder sollen hier Schwimmen lernen, andere Menschen wollen Sport treiben, sich erholen oder …
Weiterlesen »Was sind Treibhausgase?
Die Diskussion um die Klimaerwärmung und die Treibhausgase, die diese verantworten, wird seit Jahren intensiv geführt. Dass der Klimawandel real ist und zum großen Teil auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist, …
Weiterlesen »Tri-Clamp Verbinder aus Kunststoffen für Schläuche und Rohre
Wer Rohre, Schläuche oder andere Anschlüsse miteinander verbinden will, kommt am Tri-Clamp System nicht vorbei. Obwohl es einfach zu montieren und zu reinigen ist, bietet es dennoch eine hohe Robustheit …
Weiterlesen »Die REACH-Verordnung als Maßstab für Produktionsstandards
Um den Schutz von Verbrauchern und Umwelt vor Gefahrstoffen in der EU zu gewährleisten, gibt es eine Reihe von Richtlinien und Verordnungen, wobei keine davon so umfassend für nahezu alle …
Weiterlesen »RoHS-Richtlinien als Grundlage für die Produktions- und Prozesstechnik
In der heutigen Zeit fällt generell sehr viel Müll an. Auch ein Großteil der Elektro- und Elektronikgeräte wird nach wenigen Jahren entsorgt und durch neuere, leistungsfähigere Modelle ersetzt. Paradebeispiele aus …
Weiterlesen »Der KVS-Wert am 3-Wege-Ventil erklärt
Ventile begegnen uns im alltäglichen Leben – in Wasserhähnen, als Fahrradventil oder an der Heizung als 3-Wege-Mischventil. Letzteres übernimmt die Regelung der Durchflussraten von Flüssigkeiten oder Gasen bis zur Absperrung …
Weiterlesen »