Viele der handelsüblichen Kunststoffe sind an für sich bei Raumtemperatur hart und spröde und erst der Zusatz von speziellen Additiven, den sogenannten Weichmachern, ermöglicht ihre Verarbeitung und Anwendung für alltägliche …
Weiterlesen »Tag Archive: Pharmaschlauch
Reinraum, Reinraumklassen und Reinraumtechnologie
Wir haben es schon oft gesehen: Scheint die Sonne durch einen schmalen Türspalt in unsere Wohnräume, können wir gut beobachten, wie uns eine schier unendlich große Anzahl von schwebenden Partikeln …
Weiterlesen »Thermoplastische Elastomere
Thermoplastische Elastomere (TPE), weniger gebräuchlich ist die Bezeichnung „Elastoplaste“, sind durch Erwärmen verformbar. Gleichzeitig besitzen sie die elastischen, gummiartigen Eigenschaften der Elastomere. Doch welche Anwendungsmöglichkeiten können daraus erschlossen werden? Hier …
Weiterlesen »Schutzschläuche und Isolierschläuche im Einsatz
Schläuche aus synthetischen Elastomeren und Naturgummi begleiten uns in unserer modernen Welt überall. Es sind die Wasserschläuche unseres Geschirrspülers und der Waschmaschine oder auch der grüne, im Sommer unverzichtbare Gartenschlauch. …
Weiterlesen »Die REACH-Verordnung als Maßstab für Produktionsstandards
Um den Schutz von Verbrauchern und Umwelt vor Gefahrstoffen in der EU zu gewährleisten, gibt es eine Reihe von Richtlinien und Verordnungen, wobei keine davon so umfassend für nahezu alle …
Weiterlesen »Die deutsche Trinkwasserverordnung und ihre Bedeutung für die Schlauchtechnik
Im Vergleich zu anderen Ländern wird in Deutschland Leitungswasser eher selten getrunken, obwohl es streng durch die „Trinkwasserverordnung“ reglementiert ist und über 99% der Proben den gesetzlichen Auflagen entsprechen.[1] Die Stiftung …
Weiterlesen »Was sind lebensmittelechte Kunststoffe?
« Polymere für den unbedenklichen Kontakt mit Speisen und Getränken » Ob als PET-Flasche, Verpackungsfolie, oder Schläuche in Maschinen zur Verarbeitung von Fleisch-, Fisch- , Geflügel- und Milchprodukten sowie in …
Weiterlesen »Anwendungen der Nanobiotechnologie
Die Nanotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Dieser Oberbegriff umfasst heutzutage verschiedene Einzelgebiete, die sich in den Jahren herauskristallisiert haben, wozu die Nano-Elektronik, Nano-Optik oder auch die Nanobiotechnologie …
Weiterlesen »GMP – Validierung zur Qualitätssicherung
Ein gutes Qualitätsmanagement ist in jedem Unternehmen von hoher Wichtigkeit. In sensiblen Bereichen, wie der Herstellung von pharmazeutischen Produkten, ist es jedoch essentiell, da die Gesundheit und Genesung der Patienten, …
Weiterlesen »Silikon – vielfältiger und universeller Kunststoff
Unter den Kunststoffen sind Silikone ein Ausnahmetalent und vereinen als Allrounder chemische Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl an Chemikalien mit einer hohen Temperaturbeständigkeit sowie Flexibilität selbst noch bei tiefen Temperaturen von …
Weiterlesen »