In der Schlauchtechnik spielen Verbindungsstücke für Schläuche eine wichtige Rolle, denn so vielfältig wie die verschiedenen Schläuche, die im Einsatz sind, sind auch die Verbindungsstücke für Schläuche. Sie dienen der …
Weiterlesen »Tag Archive: Universal
Laborautomatisierung: Automated Liquid Handling im modernen Labor
Wenn es darum geht, Flüssigkeitstransfers von großen Mengen von Proben mit extrem geringen Volumina im Mikro- bis Nanoliter-Bereich durchzuführen, ist ein menschlicher Operator oft schnell ebenso überfordert wie gelangweilt. In …
Weiterlesen »Management und Qualitätssicherung im Labor
« Qualitäts- und Managementverfahren für chemisch-analytische Methoden und Prozesse » Fehler können im Arbeitsleben leider niemals ausgeschlossen werden. Wichtig ist es aber, dass gleiche Fehler nicht wiederholt vorkommen. Fehlerbehaftete Mess- …
Weiterlesen »Dosiertechnik – Die Kunst des Dosierens flüssiger Fluide
Eine Prise Salz? Einen Schwung Sahne? Oder Zucker dazu, bis es schmeckt? Was in der Küche oft und leicht zu funktionieren scheint, ist im Laboralltag kaum vorstellbar und in einer …
Weiterlesen »Die pH-Messung im Labor
Nicht nur im Labor und der chemischen Industrie spielen Säuren und Laugen eine wichtige Rolle. Auch in vielen anderen Bereichen bestimmen saure oder basische Eigenschaften von wässrigen Lösungen oder Stoffgemischen …
Weiterlesen »Rühren, Mischen und Homogenisieren im biochemischen Labor
Wie entsteht Krebs, welche Proteine steuern den Alterungsprozess oder wie schaffen es Bakterien, sogar den Kunststoff PET abzubauen, wie eine japanische Forschergruppe im US-Fachmagazin „Science“ im Jahr 2016 berichtete?[1] An …
Weiterlesen »Die CAS-Nummern
« Die Geburtsurkunden für chemische Stoffe » Für die chemische Forschung und insbesondere für die Entwicklung neuer chemischer Produkte sind detaillierte Kenntnisse über die Eigenschaften der eingesetzten Ausgangs- und Hilfsstoffe …
Weiterlesen »Nachhaltigkeit im Labor
Im Supermarkt oder Zuhause denken wir öfter darüber nach, wie wir uns umweltverträglich verhalten können, nicht selten dadurch motiviert, dass wir unseren eigenen Geldbeutel schonen möchten. Darüber, wie wir Nachhaltigkeit …
Weiterlesen »PVDF – ein vielseitiger Kunststoff
Polyvinylidenfluorid, kurz PVDF, ist ein Polyfluorolefin, das unter dem Handelsnamen KYNAR® bekannt geworden ist. Seit der ersten Synthese Anfang der 60er Jahre durch Chemiker der US-Firma Pennsalt Corporation ist es …
Weiterlesen »Richtig pipettieren
« Funktionsweise einer Pipette» In jedem Labor müssen immer wieder Flüssigkeiten in kleinen Mengen sorgsam abgemessen oder dosiert werden. Zu diesen Zwecken kommen Pipetten zum Einsatz. Doch beim Pipettieren sind …
Weiterlesen »