Reichelt Chemietechnik

Die Produktpalette von RCT Reichelt Chemietechnik umfasst über 80.000 verschiedene Produkte, die unter anderem im Maschinenbau, in der Chemietechnik, der Verfahrenstechnik und der Medizintechnik eingesetzt werden. Das Motto des Heidelberger Unternehmens lautet „Vertrieb von Kleinmengen“ - das bedeutet, dass alle Produkte in kleinen Mengen oder Längeneinheiten bestellt werden können. Dazu gehören auch Nischenprodukte, wie z.B. spezielle Schlauchverbinder oder Schläuche mit ungewöhnlichen Abmessungen, die normalerweise nicht in kleinen Losgrößen auf dem Markt erhältlich sind.

Die Herstellung von Kunststoffen

Polytetrafluoroethylene (PTFE) Polymer - Kunststoffe

Kunststoffe sind allgegenwärtig, ihre Sortenvielfalt schier unüberschaubar. Wegen seiner Vielseitigkeit verwenden fast alle Branchen und Bereiche den unverzichtbaren Werkstoff: Verpackungs- und Bauindustrie ebenso wie Transport-, Elektro- und Elektronikindustrie, Landwirtschaft, Medizin …

Weiterlesen »

Katalysatoren in der Kunststoffproduktion

Die Herstellung von Kunststoffen hat das letzte Jahrhundert entscheidend verändert, viele unserer alltäglichen Gegenstände bestehen heute aus polymeren Werkstoffen. Die wirtschaftliche Kunststoffherstellung wurde erst durch die Entwicklung katalytischer Prozesse ermöglicht. …

Weiterlesen »

Trocknungsmittel im Labor

Im Labor müssen Stoffe oft frei von Feuchtigkeit sein, Proben trocken gehalten oder bei konstanter Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Trocknungsmittel für Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe wie auch die nötigen Laborgeräte sind …

Weiterlesen »

Einsatz von Polymeren in optischen Anwendungen

Polymere gehören zu den weltweit meistverwendeten Materialen. Und die Polymer Anwendung ist vielfältig. Von ihnen gibt es zahlreiche unterschiedliche Arten mit eigenen speziellen Eigenschaften und Anwendungen. Eine eher wenig beachtete …

Weiterlesen »