Alle Beiträge

Chemikalienpumpe

« Was Pumpen in Chemieanlagen leisten » Chemieanlagen sind komplexe Einrichtungen, die ein reibungsloses Zusammenspiel aller Komponenten benötigen, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Chemikalienpumpen spielen dabei eine …

Weiterlesen »

USP Class VI Zulassung – Was bedeutet das?

Kunststoffe, die in der Medizintechnik und Pharmazie Anwendung finden, werden in der United States Pharmacopeia (USP), dem US-amerikanischen Arzneibuch, in sechs Biokompatibilitäts-Klassen unterteilt. Um Elastomere und andere polymere Werkstoffe einer …

Weiterlesen »

Was ist Chemietechnik?

Die Entwicklung des Haber-Bosch-Verfahrens zur Ammoniaksynthese im industriellen Maßstab kann als die Geburtsstunde der modernen Chemietechnik bezeichnet werden. Seit die erste Anlage 1913 in Oppau zur Herstellung von Ammoniak aus …

Weiterlesen »

Hitzebeständiger Schlauch

« Temperaturbeständige Materialien » Ein hitzebeständiger Schlauch hat gegen hohe Temperaturen über längere Zeit eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit. Derartige Hochleistungsschläuche sind extrem robust, sowohl hinsichtlich der Materialauswahl als auch des Schlauchaufbaus. …

Weiterlesen »

Laborbedarf in der Medizin

Das Anwendungsfeld der Labormedizin ist breit, genauso wie die verwendeten Methoden und die dafür benötigten Laborgeräte und weiterer Laborbedarf. Die Ergebnisse aus einem Klinik- oder Medizinlabor werden Ärzten zur Verfügung …

Weiterlesen »