Polyethylen (PE) gehört mit zu jenen Kunststoffen, die sich wegen ihrer günstigen Materialeigenschaften einen breiten Anwendungsbereich erschlossen haben und zu einem unverzichtbaren Massenkunststoff geworden sind. Polyethylen – der am häufigsten …
Weiterlesen »Tag Archive: Schlauchtülle
Arbeitssicherheit im Labor
Wer in einem chemischen Labor arbeitet, sollte sich stets der Gefahrenquellen seines Arbeitsumfeldes bewusst sein. Denn gerade hier können selbst kleine Fehler zu schweren Unfällen führen. Sogar der unbeachtete, „harmlose“ …
Weiterlesen »PVDF – ein vielseitiger Kunststoff
Polyvinylidenfluorid, kurz PVDF, ist ein Polyfluorolefin, das unter dem Handelsnamen KYNAR® bekannt geworden ist. Seit der ersten Synthese Anfang der 60er Jahre durch Chemiker der US-Firma Pennsalt Corporation ist es …
Weiterlesen »USP Class VI Zulassung – Was bedeutet das?
Kunststoffe, die in der Medizintechnik und Pharmazie Anwendung finden, werden in der United States Pharmacopeia (USP), dem US-amerikanischen Arzneibuch, in sechs Biokompatibilitäts-Klassen unterteilt. Um Elastomere und andere polymere Werkstoffe einer …
Weiterlesen »