Bereits in den 1920er Jahren versuchten die deutschen Chemiker Hermann Staudinger (1881 – 1965) und Werner Kern (1906 – 1985), Formaldehyd zu polymerisieren. Sie erhielten jedoch nur kurzkettige, klebrige Polymere …
Weiterlesen »Tag Archive: POM
Gel-Permeations-Chromatographie in der Polymeranalytik
Wer sich mit Polymeren und deren Eigenschaften beschäftigt, sollte etwas über die sogenannte Molekulargewichtsverteilung wissen. Was das ist, wie diese mit Hilfe der Gelpermeationschromatographie bestimmt werden kann und was ein …
Weiterlesen »Anwendungen der Nanobiotechnologie
Die Nanotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Dieser Oberbegriff umfasst heutzutage verschiedene Einzelgebiete, die sich in den Jahren herauskristallisiert haben, wozu die Nano-Elektronik, Nano-Optik oder auch die Nanobiotechnologie …
Weiterlesen »Schnellverschlusskupplungen
« Eine Alternative zu Schlauchverschraubungen » Schläuche werden vielseitig verwendet. Schnellverschlusskupplungen sind Schlauchverbinder, die ohne Werkzeug installiert werden können. Diese Art der Schlauchkupplung bringt gewünschte Vorteile hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit mit …
Weiterlesen »FDA-konforme Befestigungselemente und Halbzeuge aus Kunststoff
Unternehmen, die Lebensmittel oder pharmazeutische Artikel in die USA exportieren wollen, brauchen für diese Waren die Zulassung der Food And Drug Administration (FDA). Diese Zulassung betrifft auch Werkstoffe aller produktberührenden …
Weiterlesen »Separationstechnik in der Biochemie
Die Biochemie befasst sich mit der Aufklärung der Molekülstrukturen von Naturstoffen und ihren Wirkmechanismen in lebenden Organismen. Eine der Grundoperationen dafür ist die Separation der interessierenden Stoffe aus biologischem Material, …
Weiterlesen »