Was haben das Glasdach des Kölner Hauptbahnhofs und eine CD gemeinsam? Beide bestehen aus Polycarbonat (PC), das 1953 in den nicht weit von Köln entfernten Krefelder Laboratorien der Bayer AG …
Weiterlesen »Tag Archive: Platten
Flüssigkristalline Polymere – Eigenschaften und Verwendung
Wer ab und zu einen Actionfilm schaut, hat sich vielleicht schon einmal gefragt, wie die Heldin schon wieder unbeschadet der Schießerei entkommen konnte, obwohl sie doch nur so eine dünne …
Weiterlesen »Was sind lebensmittelechte Kunststoffe?
« Polymere für den unbedenklichen Kontakt mit Speisen und Getränken » Ob als PET-Flasche, Verpackungsfolie, oder Schläuche in Maschinen zur Verarbeitung von Fleisch-, Fisch- , Geflügel- und Milchprodukten sowie in …
Weiterlesen »PVDF – ein vielseitiger Kunststoff
Polyvinylidenfluorid, kurz PVDF, ist ein Polyfluorolefin, das unter dem Handelsnamen KYNAR® bekannt geworden ist. Seit der ersten Synthese Anfang der 60er Jahre durch Chemiker der US-Firma Pennsalt Corporation ist es …
Weiterlesen »FDA-konforme Befestigungselemente und Halbzeuge aus Kunststoff
Unternehmen, die Lebensmittel oder pharmazeutische Artikel in die USA exportieren wollen, brauchen für diese Waren die Zulassung der Food And Drug Administration (FDA). Diese Zulassung betrifft auch Werkstoffe aller produktberührenden …
Weiterlesen »Das Fluorelastomer FPM: Der universelle Kunststoff
Hohe Strapazierfähigkeit und Elastizität lassen sich nicht unter einen Hut bringen? Weit gefehlt! Mit Fluorkautschuken existiert eine ganze Gruppe von Kautschuken, die diesen Anforderungen genügt: Chemische und thermische Beständigkeit sowie …
Weiterlesen »