Einige physikalische Effekte beeinflussen den Alltag, ohne dass es einem bewusst ist. Dabei ist ihr Nutzen auf Industrie und Technik immens – wie beim Venturi-Effekt, mit dem viele Saugpumpen und …
Weiterlesen »Dietmar Kieser
Wie die Oberflächenenergie die Entwicklung moderner Klebstoffsysteme beeinflusst
Die Klebtechnik ist ein unverzichtbares Fügeverfahren für zahlreiche industrielle Anwendungen – vom Einsatz als Alltagskleber bis zur Herstellung von Hightech-Materialien. Dabei befindet sich der Kleber in einem ständigen Innovationsprozess. Für …
Weiterlesen »Einblicke in den Laboralltag: Präzision und praktische Helfer
Im Laboralltag ist höchste Genauigkeit gefragt – jede Analyse, Probenvorbereitung und Portionierung erfordert präzise Handgriffe. Dabei sind Messer, Skalpelle, Spatel und Pinzetten unverzichtbare Helfer, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützen. Ohne …
Weiterlesen »Hochtemperaturfähige Schläuche für extreme Prozesse
Moderne Industrieprozesse, insbesondere in der Chemie-, Pharma-, Labor- und Prozesstechnik, stellen hohe Anforderungen an Materialien beim Transport flüssiger oder gasförmiger Medien. Besonders herausfordernd wird es bei aggressiven Stoffen und hohen …
Weiterlesen »Die Herstellung von Kunststoffen
Kunststoffe sind allgegenwärtig, ihre Sortenvielfalt schier unüberschaubar. Wegen seiner Vielseitigkeit verwenden fast alle Branchen und Bereiche den unverzichtbaren Werkstoff: Verpackungs- und Bauindustrie ebenso wie Transport-, Elektro- und Elektronikindustrie, Landwirtschaft, Medizin …
Weiterlesen »Wohin mit Chemikalien im Labor? Übers richtige Aufbewahren und Entsorgen
Im Labor ist der Umgang mit Chemikalien eine Wissenschaft für sich. Lange bevor es zu einem Laborversuch kommt oder eine Synthese beginnt, ist viel Sachverstand notwendig, um auch mit giftigen …
Weiterlesen »Multitalent Eisen: Von Rost bis Stahl, das mit Abstand wichtigste Metall der Welt
Stahl ist allgegenwärtig im Alltag: in Form von Schmuck oder Kochtöpfen, Werkzeugen oder Autofelgen, in Industrie und Gewerbe als Stahlbeton, Schiffsrumpf oder Autokarosserie und in der Entsorgung als wertvolles Gut …
Weiterlesen »Probenlagerung – Sicherung der Integrität im Labor mit passenden Silikonstopfen
In der präzisen Welt der wissenschaftlichen Forschung hat die Probenlagerung einen entscheidenden Stellenwert – insbesondere im Hinblick auf die Langlebigkeit und Sicherheit von chemischen Substanzen. Bei Reinstoffen wie bei komplexen …
Weiterlesen »Eine kurze Geschichte des Waschens
Von den Anfängen im alten Rom bis zur modernen Waschtechnik Das Waschen von Textilien ist wichtige Alltagsaufgabe in Privathaushalten und Industrie. Nicht viele wissen jedoch, wie sich im Laufe der …
Weiterlesen »Bedeutung der chemischen Beständigkeit von Werkstoffen
Die Auswahl eines Materials für Kunststoffschläuche und andere Bauteile mit dem erforderlichen Grad an chemischer Beständigkeit ist entscheidend, um die gewünschte Funktionalität und Haltbarkeit etwa in einer aggressiven Umgebung aufrechtzuerhalten. …
Weiterlesen »