Silikon-Heißluftschläuche dienen als Absaugschläuche und somit als Vakuumschläuche
Silikon-Heißluftschläuche werden von RCT in zwei Typen angeboten, die wiederum unterschiedliche Druck- und Vakuumeigenschaften aufweisen; die Silikon-Heißluftschläuche sind hochflexibel und elastisch bei ebenfalls hoher und auch gleichbleibender mechanischer Festigkeit; auch bei höheren Temperaturen ergeben sich keinerlei Materialverändungen; als Grundmaterial dient ein Glasfibergewebe, das silikonbeschichtet ist; es stehen Arbeitstemperaturen im Bereich von -85 °C bis +310 °C zur Verfügung.
Das Sortiment der Silikon-Heißluftschläuche präsentiert sich mit zwei Schlauchtypen:
Silikon-Heißluftschläuche - mit zusätzlicher Innendecke - sind für Vakuumanwendungen im Bereich von 4,6 bis 7 mWS vorgesehen, sie sind überaus verschleißfest und robust und von höchster mechanischer Festigkeit wie auch größtmöglicher Elastizität; auch bei höheren Temperaturen ergeben sich keinerlei Materialveränderungen; der Schlauch ist witterungs-, ozon- und alterungsbeständig, er ist mit einer innen liegenden verzinkten Federspirale und einer zusätzlichen Innendecke ausgestattet. Als Temperaturbereich gilt -85 °C bis +310 °C. Die Ausführung des Schlauches ist innen glatt.
Silikon-Heißluftschläuche sichern höchste Flexibilität bei gleichbleibender mechanischer Festigkeit. Die Silikon-Heißluftschläuche sind robust, die auch bei Höchsttemperaturen keine Materialverändungen zulassen; auch für Vakuumanwendungen als Vakuumschlauch ist der Silikon-Heißluftschlauch geeignet; er ist witterungs-, alterungs- und ozonbeständig, eine innen liegende Federspirale gilt als Druckstabilisator; als Arbeitstemperatur wird der Bereich von -85 °C bis +310 °C benannt; die Vakuumfestigkeit ist - je nach Schlauchdimension - wie folgt definiert: 4,4 mWS bis 5,8 mWS.
Das gesamte Sortiment der Silikon-Heißluftschläuche hält RCT an Lager. Die einzelnen Artikel sind sofort über unseren RCT-Onlineshop www.rct-online.de abrufbar.
Weitere chemisch-technische Informationen zum Werkstoff können Sie in unserem Glossar nachschlagen.
Mittels unserer elektronischen Beständigkeitsliste lässt sich leicht der ideale Werkstoff ermitteln, der zur Problemlösung führt.
Silikon-Heißluftschläuche dienen als Absaugschläuche und somit als Vakuumschläuche
Silikon -Heißluftschläuche werden von RCT in zwei Typen angeboten, die...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Silikon-Heißluftschläuche dienen als Absaugschläuche und somit als Vakuumschläuche
Silikon-Heißluftschläuche werden von RCT in zwei Typen angeboten, die wiederum unterschiedliche Druck- und Vakuumeigenschaften aufweisen; die Silikon-Heißluftschläuche sind hochflexibel und elastisch bei ebenfalls hoher und auch gleichbleibender mechanischer Festigkeit; auch bei höheren Temperaturen ergeben sich keinerlei Materialverändungen; als Grundmaterial dient ein Glasfibergewebe, das silikonbeschichtet ist; es stehen Arbeitstemperaturen im Bereich von -85 °C bis +310 °C zur Verfügung.
Das Sortiment der Silikon-Heißluftschläuche präsentiert sich mit zwei Schlauchtypen:
Silikon-Heißluftschläuche - mit zusätzlicher Innendecke - sind für Vakuumanwendungen im Bereich von 4,6 bis 7 mWS vorgesehen, sie sind überaus verschleißfest und robust und von höchster mechanischer Festigkeit wie auch größtmöglicher Elastizität; auch bei höheren Temperaturen ergeben sich keinerlei Materialveränderungen; der Schlauch ist witterungs-, ozon- und alterungsbeständig, er ist mit einer innen liegenden verzinkten Federspirale und einer zusätzlichen Innendecke ausgestattet. Als Temperaturbereich gilt -85 °C bis +310 °C. Die Ausführung des Schlauches ist innen glatt.
Silikon-Heißluftschläuche sichern höchste Flexibilität bei gleichbleibender mechanischer Festigkeit. Die Silikon-Heißluftschläuche sind robust, die auch bei Höchsttemperaturen keine Materialverändungen zulassen; auch für Vakuumanwendungen als Vakuumschlauch ist der Silikon-Heißluftschlauch geeignet; er ist witterungs-, alterungs- und ozonbeständig, eine innen liegende Federspirale gilt als Druckstabilisator; als Arbeitstemperatur wird der Bereich von -85 °C bis +310 °C benannt; die Vakuumfestigkeit ist - je nach Schlauchdimension - wie folgt definiert: 4,4 mWS bis 5,8 mWS.
Das gesamte Sortiment der Silikon-Heißluftschläuche hält RCT an Lager. Die einzelnen Artikel sind sofort über unseren RCT-Onlineshop www.rct-online.de abrufbar.
Weitere chemisch-technische Informationen zum Werkstoff können Sie in unserem Glossar nachschlagen.
Mittels unserer elektronischen Beständigkeitsliste lässt sich leicht der ideale Werkstoff ermitteln, der zur Problemlösung führt.