Silikon-Gewebeschlauch/Silikon-Gewebeschläuche präsentieren sich als Druckschläuche, Vakuumschläuche sowie als Hochtemperaturschläuche.
Silikon-Gewebeschläuche/Silikon-Druckschläuche
bietet RCT für die Labortechnik, für die Chemietechnik und Prozesstechnik an, aber auch für die Biotechnik, Pharmatechnik und Foodtechnik; eine Vielzahl der Silikon-Druckschläuche sind FDA/BfR-konform.
Zum Sortiment gehören:
- Silikon-Druckschläuche
- Silikon-Vakuumschläuche
- Silikon-Hochtemperatur-Druckschläuche
- Silikon-Pharma-Druckschläuche
- Silikon-Kühlerschläuche
- Silikon-Turbolader
Vakuumschläuche
aus Silikon sind FDA-konform bzw. BfR-konform; ihre Vakuumfestigkeit liegt bei 99,9 % bei 100 °C; werden die Silikon-Gewebeschläuche/ Silikon-Vakuumschläuche als Druckschläuche eingesetzt, so beträgt der max. Arbeitsdruck 10 bar bzw. 14 bar bei +20 °C in Abhängigkeit zur jeweiligen Schlauchdimension.
Pharmaschläuche
aus Silikon/Silikonkautschuk entsprechen den Vorgaben der Europäischen Pharmacopoeia sowie der USP Class VI; Silikon-Gewebeschläuche als Silikon-Druckschläuche für die Pharmatechnik sowie für die Pharmaproduktion sind für Drücke im Bereich von 7,5 bar bis 20 bar bei +20 °C eingestellt und dies in Abhängigkeit zur jeweiligen Schlauchdimension; die Schläuche sind nicht toxisch, pyrogenfrei und blutverträglich.
Hochtemperaturschläuche
aus Silikon-MVQ/VMQ - zeichnen sich durch höchste Einsatztemperaturen aus, die im Bereich von -50 °C bis +190 °C liegen und kurzfristig auch +250 °C erreichen dürfen. Schläuche dieser Spezifikation sind für Drücke von max. 20 bar bei +20 °C zugelassen; ein Glasseidegeflecht dient als Druckträger.
Lebensmittelschläuche/Getränkeschläuche
werden ebenso aus Silikonkautschuk (MVQ/VMQ) als Silikon-Gewebeschläuche gefertigt; sie sind FDA- sowie BfR-konform, heißluftbeständig und ozonbeständig; ferner physiologisch absolut unbedenklich und frei von jeglichen extrahierbaren Bestandteilen; als Arbeitstemperatur gilt der Bereich von -40 °C bis +150 °C.
Das Sortiment der Silikon-Gewebeschläuche ist über den RCT-Onlineshop unter www.rct-online.de sofort verfügbar.
Silikon-Gewebeschläuche sind mit den Schlauchverbindern für Gewebeschläuche, den Schlauchtüllen (einteilig aus Metall) sowie mit den Schlauchschellen/-Klemmen kompatibel.
Silikon-Gewebeschlauch/Silikon-Gewebeschläuche präsentieren sich als Druckschläuche, Vakuumschläuche sowie als Hochtemperaturschläuche.
Silikon-Gewebeschläuche/Silikon-Druckschläuche...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Silikon-Gewebeschlauch/Silikon-Gewebeschläuche präsentieren sich als Druckschläuche, Vakuumschläuche sowie als Hochtemperaturschläuche.
Silikon-Gewebeschläuche/Silikon-Druckschläuche
bietet RCT für die Labortechnik, für die Chemietechnik und Prozesstechnik an, aber auch für die Biotechnik, Pharmatechnik und Foodtechnik; eine Vielzahl der Silikon-Druckschläuche sind FDA/BfR-konform.
Zum Sortiment gehören:
- Silikon-Druckschläuche
- Silikon-Vakuumschläuche
- Silikon-Hochtemperatur-Druckschläuche
- Silikon-Pharma-Druckschläuche
- Silikon-Kühlerschläuche
- Silikon-Turbolader
Vakuumschläuche
aus Silikon sind FDA-konform bzw. BfR-konform; ihre Vakuumfestigkeit liegt bei 99,9 % bei 100 °C; werden die Silikon-Gewebeschläuche/ Silikon-Vakuumschläuche als Druckschläuche eingesetzt, so beträgt der max. Arbeitsdruck 10 bar bzw. 14 bar bei +20 °C in Abhängigkeit zur jeweiligen Schlauchdimension.
Pharmaschläuche
aus Silikon/Silikonkautschuk entsprechen den Vorgaben der Europäischen Pharmacopoeia sowie der USP Class VI; Silikon-Gewebeschläuche als Silikon-Druckschläuche für die Pharmatechnik sowie für die Pharmaproduktion sind für Drücke im Bereich von 7,5 bar bis 20 bar bei +20 °C eingestellt und dies in Abhängigkeit zur jeweiligen Schlauchdimension; die Schläuche sind nicht toxisch, pyrogenfrei und blutverträglich.
Hochtemperaturschläuche
aus Silikon-MVQ/VMQ - zeichnen sich durch höchste Einsatztemperaturen aus, die im Bereich von -50 °C bis +190 °C liegen und kurzfristig auch +250 °C erreichen dürfen. Schläuche dieser Spezifikation sind für Drücke von max. 20 bar bei +20 °C zugelassen; ein Glasseidegeflecht dient als Druckträger.
Lebensmittelschläuche/Getränkeschläuche
werden ebenso aus Silikonkautschuk (MVQ/VMQ) als Silikon-Gewebeschläuche gefertigt; sie sind FDA- sowie BfR-konform, heißluftbeständig und ozonbeständig; ferner physiologisch absolut unbedenklich und frei von jeglichen extrahierbaren Bestandteilen; als Arbeitstemperatur gilt der Bereich von -40 °C bis +150 °C.
Das Sortiment der Silikon-Gewebeschläuche ist über den RCT-Onlineshop unter www.rct-online.de sofort verfügbar.
Silikon-Gewebeschläuche sind mit den Schlauchverbindern für Gewebeschläuche, den Schlauchtüllen (einteilig aus Metall) sowie mit den Schlauchschellen/-Klemmen kompatibel.