window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-32196581-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); PUR-Pneumatikschläuche mit Shore A 98° als Meterware/Spiralschläuche
+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

PUR-Pneumatikschläuche mit Shore A 98°

9 Produkte in Filterung
1
Angesehen

PUR-Pneumatikschläuche mit Shore A 98° werden als Chemieschläuche, Funkenschutzschläuche sowie als antistatische Schläuche wie auch als Spiralschläuche produziert.

PUR-Pneumatikschläuche mit Shore A 98° gemäß DIN 53505 stellt RCT als Meterware wie auch als PUR-Spiralschläuche vor; die beiden Schlauchvarianten dienen zur flexiblen Druckluftversorgung an Montagebändern wie auch an Druckluftwerkzeugen; die Schläuche sind überaus robust, knickfest und von höchster Elastizität wie auch Flexibilität; ihre mechanische Festigkeit wie auch Reißfestigkeit ist bemerkenswert; das Einsatzgebiet ist die Pneumatik in der Automobilindustrie sowie im Maschinen- und Apparatebau.

Das Sortiment der PUR-Pneumatikschläuche mit Shore A 98° gemäß DIN 53505 stellt sich wie folgt dar:

PUR-Chemie-Druckluftschläuche stellen sich als PUR-Pneumatikschläuche dar, die als flexible Druckluftleitungen zur Druckluftversorgung an Montagebändern wie auch an Druckluftwerkzeugen dienen; ihr Einsatzgebiet ist der Maschinenbau, der Apparatebau sowie die Autoindustrie; die PUR-Druckluftschläuche zeichnen sich durch Knickfestigkeit, Flexibilität und Elastizität aus; als Shore-Härte gilt A 95° gemäß DIN 53505 einer Arbeitstemperatur im Bereich von -20 °C bis +85 °C; für alle Schlauchdimensionen gilt der max. Betriebsdruck von 10 bar bei +20 °C.

PUR-Chemie- und Pneumatikschläuche - leitfähig - werden als Hydraulikleitungen wie auch als Pneumatikleitungen genutzt und hier speziell im Motorenbau, der Mess- und Regeltechnik wie auch im Maschinenbau; die PUR-Pneumatikschläuche sind mit einem Ableitwiderstand <106 Ohm ausgestattet; sie gelten als überaus knickfest und von bester mechanischer Festigkeit wie auch Reißfestigkeit; die PUR-Chemie- und Pneumatikschläuche - leitfähig - sind mit der Shore-Härte A 98° gemäß DIN 53505 ausgestattet, wobei die Arbeitstemperatur von -30 °C bis +80 °C liegen darf; als max. Betriebsdruck/Arbeitsdruck gilt für alle Schlauchdimensionen 10 bar bei +20 °C.

PUR-Chemieschläuche kalibriert gelten als PUR-Pneumatikschläuche, die mit der Shore A 98° gemäß DIN 53505 ausgestattet sind; die PUR-Chemieschläuche kalibriert zeichnen sich durch beste mechanische Festigkeit aus, gepaart mit einer hohen Reißfestigkeit; ihr Material entspricht Weichgummi, das heißt die Schläuche sind überaus flexibel, sie gestatten kleinste Biegeradien bei höchster Knicksicherheit; gegenüber Benzin, Cyclohexan, Isooktan, Dieselöl und Kerosin sind sie beständig; die Schläuche werden in den Standardfarben grün, rot, gelb, schwarz, blau und klar produziert; die Arbeitstemperatur liegt bei -40 °C bis +80 °C, kurzfristig auch bis +120 °C und der Arbeitsdruck wird mit 10 bar, bezogen auf alle Schlauchtypen, definiert/bei +20 °C.

PUR-Antista-Spiral-Chemieschläuche ohne Verschraubungen gelten als PUR-Pneumatikschläuche, sie werden als Hydraulikleitungen sowie als Pneumatikleitungen eingesetzt; das Anwendungsgebiet der PUR-Pneumatikschläuche ist der Motorenbau, der Maschinenbau, die Mess- und Regeltechnik sowie die Vakuumtechnik; ihre Rückstellkraft ist bemerkenswert, das gleiche gilt für ihre Reißfestigkeit und Knickfestigkeit; hervorzuheben ist ihre Mikroben- und Hydrolysebeständigkeit; als Shore-Härte gilt A 98° gemäß DIN 53505 und eine Arbeitstemperatur von -20 °C bis +85 °C; ihr Oberflächenwiderstand ist <106 Ohm.

PUR-Funkenschutz-Spiralschläuche ohne Verschraubungen gelten als PUR-Pneumatikschläuche mit hoher und dauerhafter Rückstellkraft und Knicksicherheit. Die Schläuche sind überaus flexibel und elastisch und zeichnen sich durch höchste Reißfestigkeit wie auch mechanische Festigkeit aus. Die PUR-Funkenschutz-Spiralschläuche sind ozonbeständig wie auch witterungs- und alterungsbeständig; als Shore-Härte gilt A 98° gemäß DIN 53505 bei einer Arbeitstemperatur von -20 °C bis +60 °C; als Arbeitsdruck gilt für alle Schlauchtypen 10 bar bei +20 °C, die PUR-Pneumatikschläuche sind extrem beständig gegenüber Funkenflug und Schweißspritzern.

PUR-Spiralschläuche für die Analysentechnik gelten als PUR-Pneumatikschläuche mit überdurchschnittlicher Flexibilität auch bei Kälteanwendungen bis zu -40 °C. Die PUR-Spiral-Chemieschläuche sichern höchste chemische Beständigkeit gegenüber Benzin, Dieselöl und Isooktan wie auch Kerosin; als Shore-Härte gilt A 98° gemäß DIN 53505 in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +80 °C, kurzfristig auch +120 °C; als max. Arbeitsdruck gilt für alle Schlauchdimensionen 10 bar bei +20 °C.

PUR-Spiralschläuche ohne Verschraubungen entsprechen den Eigenschaften von PUR-Pneumatikschläuchen für Temperaturen von -20 °C bis +60 °C und die Maximaldrücke bis zu 10 bar bei +20 °C aushalten; die PUR-Spiralschläuche sind hochflexibel, mechanisch belastbar und reißfest und gegenüber Benzinen und Dieselöl beständig; sie werden in den Standardfarben blau, gelb und rot produziert.

PUR-Spiralschläuche mit Verschraubungen sind Spezialschläuche mit dauerhaft hoher Rückstellkraft; sie gelten als PUR-Pneumatikschläuche mit hoher Knicksicherheit, Flexibilität und Elastizität; sie sind gemäß der CETOP-Norm kalibriert; gegenüber Ozon und UV sind sie beständig wie auch gegenüber Benzinen und Dieselölen; als Shore-Härte gilt A 98° gemäß DIN 53505 bei einer Arbeitstemperatur von -20 °C bis +60 °C, wobei der max. Betriebsdruck mit 10 bar bei +20 °C definiert ist.

PUR-Spiralschläuche gelten als PUR-Pneumatikschläuche mit drehbaren Stecknippeln und Schnellkupplungen und sind äußerst flexible PUR-Schläuche mit höchster Rückstellkraft und dies dauerhaft; sie sind knicksicher, elastisch und flexibel, ferner gelten sie als ozon-, witterungs- und alterungsbeständig; als Shore-Härte gilt A 98° gemäß DIN 53505 bei einem Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C; der max. Arbeitsdruck wird mit 10 bar bei +20 °C für alle Schlauchtypen genannt.

Die PUR-Pneumatikschläuche mit Shore A 98° hält RCT an Lager.

Weitere chemisch-technische Informationen zum Werkstoff können Sie in unserem Glossar nachschlagen.

Mittels unserer elektronischen Beständigkeitsliste lässt sich leicht der ideale Werkstoff ermitteln, der zur Problemlösung führt.

PUR-Pneumatikschläuche mit Shore A 98° werden als Chemieschläuche, Funkenschutzschläuche sowie als antistatische Schläuche wie auch als Spiralschläuche produziert. PUR- Pneumatikschläuche mit... mehr erfahren »
Fenster schließen

PUR-Pneumatikschläuche mit Shore A 98° werden als Chemieschläuche, Funkenschutzschläuche sowie als antistatische Schläuche wie auch als Spiralschläuche produziert.

PUR-Pneumatikschläuche mit Shore A 98° gemäß DIN 53505 stellt RCT als Meterware wie auch als PUR-Spiralschläuche vor; die beiden Schlauchvarianten dienen zur flexiblen Druckluftversorgung an Montagebändern wie auch an Druckluftwerkzeugen; die Schläuche sind überaus robust, knickfest und von höchster Elastizität wie auch Flexibilität; ihre mechanische Festigkeit wie auch Reißfestigkeit ist bemerkenswert; das Einsatzgebiet ist die Pneumatik in der Automobilindustrie sowie im Maschinen- und Apparatebau.

Das Sortiment der PUR-Pneumatikschläuche mit Shore A 98° gemäß DIN 53505 stellt sich wie folgt dar:

PUR-Chemie-Druckluftschläuche stellen sich als PUR-Pneumatikschläuche dar, die als flexible Druckluftleitungen zur Druckluftversorgung an Montagebändern wie auch an Druckluftwerkzeugen dienen; ihr Einsatzgebiet ist der Maschinenbau, der Apparatebau sowie die Autoindustrie; die PUR-Druckluftschläuche zeichnen sich durch Knickfestigkeit, Flexibilität und Elastizität aus; als Shore-Härte gilt A 95° gemäß DIN 53505 einer Arbeitstemperatur im Bereich von -20 °C bis +85 °C; für alle Schlauchdimensionen gilt der max. Betriebsdruck von 10 bar bei +20 °C.

PUR-Chemie- und Pneumatikschläuche - leitfähig - werden als Hydraulikleitungen wie auch als Pneumatikleitungen genutzt und hier speziell im Motorenbau, der Mess- und Regeltechnik wie auch im Maschinenbau; die PUR-Pneumatikschläuche sind mit einem Ableitwiderstand <106 Ohm ausgestattet; sie gelten als überaus knickfest und von bester mechanischer Festigkeit wie auch Reißfestigkeit; die PUR-Chemie- und Pneumatikschläuche - leitfähig - sind mit der Shore-Härte A 98° gemäß DIN 53505 ausgestattet, wobei die Arbeitstemperatur von -30 °C bis +80 °C liegen darf; als max. Betriebsdruck/Arbeitsdruck gilt für alle Schlauchdimensionen 10 bar bei +20 °C.

PUR-Chemieschläuche kalibriert gelten als PUR-Pneumatikschläuche, die mit der Shore A 98° gemäß DIN 53505 ausgestattet sind; die PUR-Chemieschläuche kalibriert zeichnen sich durch beste mechanische Festigkeit aus, gepaart mit einer hohen Reißfestigkeit; ihr Material entspricht Weichgummi, das heißt die Schläuche sind überaus flexibel, sie gestatten kleinste Biegeradien bei höchster Knicksicherheit; gegenüber Benzin, Cyclohexan, Isooktan, Dieselöl und Kerosin sind sie beständig; die Schläuche werden in den Standardfarben grün, rot, gelb, schwarz, blau und klar produziert; die Arbeitstemperatur liegt bei -40 °C bis +80 °C, kurzfristig auch bis +120 °C und der Arbeitsdruck wird mit 10 bar, bezogen auf alle Schlauchtypen, definiert/bei +20 °C.

PUR-Antista-Spiral-Chemieschläuche ohne Verschraubungen gelten als PUR-Pneumatikschläuche, sie werden als Hydraulikleitungen sowie als Pneumatikleitungen eingesetzt; das Anwendungsgebiet der PUR-Pneumatikschläuche ist der Motorenbau, der Maschinenbau, die Mess- und Regeltechnik sowie die Vakuumtechnik; ihre Rückstellkraft ist bemerkenswert, das gleiche gilt für ihre Reißfestigkeit und Knickfestigkeit; hervorzuheben ist ihre Mikroben- und Hydrolysebeständigkeit; als Shore-Härte gilt A 98° gemäß DIN 53505 und eine Arbeitstemperatur von -20 °C bis +85 °C; ihr Oberflächenwiderstand ist <106 Ohm.

PUR-Funkenschutz-Spiralschläuche ohne Verschraubungen gelten als PUR-Pneumatikschläuche mit hoher und dauerhafter Rückstellkraft und Knicksicherheit. Die Schläuche sind überaus flexibel und elastisch und zeichnen sich durch höchste Reißfestigkeit wie auch mechanische Festigkeit aus. Die PUR-Funkenschutz-Spiralschläuche sind ozonbeständig wie auch witterungs- und alterungsbeständig; als Shore-Härte gilt A 98° gemäß DIN 53505 bei einer Arbeitstemperatur von -20 °C bis +60 °C; als Arbeitsdruck gilt für alle Schlauchtypen 10 bar bei +20 °C, die PUR-Pneumatikschläuche sind extrem beständig gegenüber Funkenflug und Schweißspritzern.

PUR-Spiralschläuche für die Analysentechnik gelten als PUR-Pneumatikschläuche mit überdurchschnittlicher Flexibilität auch bei Kälteanwendungen bis zu -40 °C. Die PUR-Spiral-Chemieschläuche sichern höchste chemische Beständigkeit gegenüber Benzin, Dieselöl und Isooktan wie auch Kerosin; als Shore-Härte gilt A 98° gemäß DIN 53505 in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +80 °C, kurzfristig auch +120 °C; als max. Arbeitsdruck gilt für alle Schlauchdimensionen 10 bar bei +20 °C.

PUR-Spiralschläuche ohne Verschraubungen entsprechen den Eigenschaften von PUR-Pneumatikschläuchen für Temperaturen von -20 °C bis +60 °C und die Maximaldrücke bis zu 10 bar bei +20 °C aushalten; die PUR-Spiralschläuche sind hochflexibel, mechanisch belastbar und reißfest und gegenüber Benzinen und Dieselöl beständig; sie werden in den Standardfarben blau, gelb und rot produziert.

PUR-Spiralschläuche mit Verschraubungen sind Spezialschläuche mit dauerhaft hoher Rückstellkraft; sie gelten als PUR-Pneumatikschläuche mit hoher Knicksicherheit, Flexibilität und Elastizität; sie sind gemäß der CETOP-Norm kalibriert; gegenüber Ozon und UV sind sie beständig wie auch gegenüber Benzinen und Dieselölen; als Shore-Härte gilt A 98° gemäß DIN 53505 bei einer Arbeitstemperatur von -20 °C bis +60 °C, wobei der max. Betriebsdruck mit 10 bar bei +20 °C definiert ist.

PUR-Spiralschläuche gelten als PUR-Pneumatikschläuche mit drehbaren Stecknippeln und Schnellkupplungen und sind äußerst flexible PUR-Schläuche mit höchster Rückstellkraft und dies dauerhaft; sie sind knicksicher, elastisch und flexibel, ferner gelten sie als ozon-, witterungs- und alterungsbeständig; als Shore-Härte gilt A 98° gemäß DIN 53505 bei einem Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C; der max. Arbeitsdruck wird mit 10 bar bei +20 °C für alle Schlauchtypen genannt.

Die PUR-Pneumatikschläuche mit Shore A 98° hält RCT an Lager.

Weitere chemisch-technische Informationen zum Werkstoff können Sie in unserem Glossar nachschlagen.

Mittels unserer elektronischen Beständigkeitsliste lässt sich leicht der ideale Werkstoff ermitteln, der zur Problemlösung führt.