PUR-Antistatische/Leitende Schläuche als Spiralschläuche, Pneumatikschläuche und Laborschläuche
Antistatische PUR-Schläuche/elektrisch leitende PUR-Schläuche stellt RCT als Chemieschläuche, Laborschläuche, Pneumatikschläuche sowie als Spiralschläuche vor; die Shore-Härte des PUR-Schlauchsortiments liegt bei A 98° gemäß DIN 53505, wobei die Arbeitstemperaturen mit -20 °C bis +85 °C angegeben werden; auch die max. Druckbelastung ist für alle antistatischen PUR-Schlauchtypen ähnlich, sie liegt bei 10 bar bei +20 °C, typenbedingt.
Das Sortiment der PUR-Schläuche antistatisch/elektrisch leitend/elektrisch ableitend stellt sich wie folgt vor:
PUR-Antista-Spiral-Chemieschläuche ohne Verschraubungen werden für hydraulische Leitungen, für pneumatische Leitungen im Motorenbau sowie in der Mess- und Regeltechnik als auch in der Vakuumtechnik eingesetzt; die antistatische Ausrüstung verhindert statische Aufladungen; die Schläuche gelten als knicksicher mit hoher Rückstellkraft; sie sind reißfest wie auch von hoher mechanische Festigkeit; gegenüber Isooktan, Dieselöl, Cyclohexan, Benzin und Kerosin sind sie beständig; als Arbeitstemperatur gilt -20 °C bis +85 °C und als max. Betriebsdruck können 10 bar bei +20 °C für alle Schlauchtypen angenommen werden. Der Ableitwiderstand ist <106 Ohm; sie gelten als antistatische PUR-Schläuche/elektrisch leitende/ableitende PUR-Schläuche.
PUR-Chemie- und Pneumatikschläuche - leitfähig - werden für pneumatische Leitungen wie auch für Hydraulikleitungen eingesetzt, aber auch in der Vakuumtechnik und Mess- und Regeltechnik; die Schläuche sind antistatisch ausgerüstet und verhindern somit statische Aufladung; die antistatischen PUR-Schläuche/elektrisch leitenden Schläuche/elektrisch ableitenden Schläuche zeichnen sich durch höchste Knicksicherheit und beste mechanische Festigkeit wie auch Reißfestigkeit aus; sie sind UV-beständig sowie mikroben- und hydrolysebeständig; sie sind außen kalibriert und eignen sich somit für Steckanschlüsse; in der Vakuumtechnik werden sie als Vakuumschläuche eingesetzt; als Shore-Härte gilt A 98° gemäß DIN 53505 und als Arbeitstemperatur der Bereich von -30 °C bis +80 °C, als max. Betriebsdruck werden 10 bar bei +20 °C für alle Schlauchtypen angegeben; der Ableitwiderstand ist <106 Ohm.
PUR-Schläuche antistatisch, kalibriert, werden in der Labortechnik als Laborschläuche eingesetzt, sie dienen zur Problemlösung für Pulverbeschichtungen und kommen im Maschinenbau, in der Mess- und Regeltechnik wie auch in der Chemie- und Prozesstechnik zum Einsatz; die antistatischen PUR-Schläuche/elektrisch leitenden Schläuche/elektrisch ableitenden Schläuche beweisen sich durch höchste Abriebfestigkeit und Verschleißfestigkeit; sie sind kälteflexibel bis -40 °C; sie sichern kleinste Biegeradien und sind besonders knicksicher und reißfest; als Shore-Härte gilt A 85° gemäß DIN 53505 bei einer Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis +85 °C, kurzfristig auch bis +120 °C; ihre Reißdehnung wird mit 650 % gemäß DIN 53504 angegeben und ihr max. Betriebsdruck wird je nach Type mit 6,5 bar bis 10 bar bei +20 °C ausgewiesen.
Das Sortiment der antistatischen PUR-Schläuche/elektrisch ableitenden Schläuche/elektrisch leitenden Schläuche hält RCT an Lager.
Weitere chemisch-technische Informationen zum Werkstoff können Sie in unserem Glossar nachschlagen.
Mittels unserer elektronischen Beständigkeitsliste lässt sich leicht der ideale Werkstoff ermitteln, der zur Problemlösung führt.
PUR-Antistatische/Leitende Schläuche als Spiralschläuche, Pneumatikschläuche und Laborschläuche
Antistatische PUR -Schläuche/elektrisch leitende PUR-Schläuche...
mehr erfahren »
Fenster schließen
PUR-Antistatische/Leitende Schläuche als Spiralschläuche, Pneumatikschläuche und Laborschläuche
Antistatische PUR-Schläuche/elektrisch leitende PUR-Schläuche stellt RCT als Chemieschläuche, Laborschläuche, Pneumatikschläuche sowie als Spiralschläuche vor; die Shore-Härte des PUR-Schlauchsortiments liegt bei A 98° gemäß DIN 53505, wobei die Arbeitstemperaturen mit -20 °C bis +85 °C angegeben werden; auch die max. Druckbelastung ist für alle antistatischen PUR-Schlauchtypen ähnlich, sie liegt bei 10 bar bei +20 °C, typenbedingt.
Das Sortiment der PUR-Schläuche antistatisch/elektrisch leitend/elektrisch ableitend stellt sich wie folgt vor:
PUR-Antista-Spiral-Chemieschläuche ohne Verschraubungen werden für hydraulische Leitungen, für pneumatische Leitungen im Motorenbau sowie in der Mess- und Regeltechnik als auch in der Vakuumtechnik eingesetzt; die antistatische Ausrüstung verhindert statische Aufladungen; die Schläuche gelten als knicksicher mit hoher Rückstellkraft; sie sind reißfest wie auch von hoher mechanische Festigkeit; gegenüber Isooktan, Dieselöl, Cyclohexan, Benzin und Kerosin sind sie beständig; als Arbeitstemperatur gilt -20 °C bis +85 °C und als max. Betriebsdruck können 10 bar bei +20 °C für alle Schlauchtypen angenommen werden. Der Ableitwiderstand ist <106 Ohm; sie gelten als antistatische PUR-Schläuche/elektrisch leitende/ableitende PUR-Schläuche.
PUR-Chemie- und Pneumatikschläuche - leitfähig - werden für pneumatische Leitungen wie auch für Hydraulikleitungen eingesetzt, aber auch in der Vakuumtechnik und Mess- und Regeltechnik; die Schläuche sind antistatisch ausgerüstet und verhindern somit statische Aufladung; die antistatischen PUR-Schläuche/elektrisch leitenden Schläuche/elektrisch ableitenden Schläuche zeichnen sich durch höchste Knicksicherheit und beste mechanische Festigkeit wie auch Reißfestigkeit aus; sie sind UV-beständig sowie mikroben- und hydrolysebeständig; sie sind außen kalibriert und eignen sich somit für Steckanschlüsse; in der Vakuumtechnik werden sie als Vakuumschläuche eingesetzt; als Shore-Härte gilt A 98° gemäß DIN 53505 und als Arbeitstemperatur der Bereich von -30 °C bis +80 °C, als max. Betriebsdruck werden 10 bar bei +20 °C für alle Schlauchtypen angegeben; der Ableitwiderstand ist <106 Ohm.
PUR-Schläuche antistatisch, kalibriert, werden in der Labortechnik als Laborschläuche eingesetzt, sie dienen zur Problemlösung für Pulverbeschichtungen und kommen im Maschinenbau, in der Mess- und Regeltechnik wie auch in der Chemie- und Prozesstechnik zum Einsatz; die antistatischen PUR-Schläuche/elektrisch leitenden Schläuche/elektrisch ableitenden Schläuche beweisen sich durch höchste Abriebfestigkeit und Verschleißfestigkeit; sie sind kälteflexibel bis -40 °C; sie sichern kleinste Biegeradien und sind besonders knicksicher und reißfest; als Shore-Härte gilt A 85° gemäß DIN 53505 bei einer Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis +85 °C, kurzfristig auch bis +120 °C; ihre Reißdehnung wird mit 650 % gemäß DIN 53504 angegeben und ihr max. Betriebsdruck wird je nach Type mit 6,5 bar bis 10 bar bei +20 °C ausgewiesen.
Das Sortiment der antistatischen PUR-Schläuche/elektrisch ableitenden Schläuche/elektrisch leitenden Schläuche hält RCT an Lager.
Weitere chemisch-technische Informationen zum Werkstoff können Sie in unserem Glossar nachschlagen.
Mittels unserer elektronischen Beständigkeitsliste lässt sich leicht der ideale Werkstoff ermitteln, der zur Problemlösung führt.