window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-32196581-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); NBR-Doppelmantelschläuche/Sortiment
+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

NBR-Doppelmantelschläuche

6 Produkte in Filterung
1
Angesehen

Doppelmantelschläuche aus NBR/Sortiment sind Kraftstoffschläuche als Benzinschläuche, Dieselschläuche sowie Ölschläuche.

Doppelmantelschläuche aus NBR sind kraftstoffbeständige Druckschläuche, die als Benzinschläuche, Dieselschläuche und Ölschläuche gelten; sie sind äußerst robust und abriebfest und teilweise antistatisch/elektrisch leitend/elektrisch ableitend ausgestattet; als Druckträger dient, je nach Schlauchtype, eine Stahldrahtspirale oder ein Gewebegeflecht. RCT bietet Doppelmantelschläuche aus NBR als Heißgutschläuche, Industrieschläuche, Saug- und Druckschläuche sowie als Hochdruckschläuche an; im einzelnen präsentiert RCT das Sortiment der NBR-Doppelmantelschläuche in den nachstehenden Spezifikationen:

NBR-Doppelmantel-Heißgutschläuche gelten als Doppelmantelschläuche aus NBR; sie stellen hochwertige Gummischläuche dar zur Förderung von Heißgut und Mineralöl; sie sind abriebfest und zeichnen sich durch überaus elastische Materialeigenschaften aus; die Innenseele besteht aus NBR und der Außenmantel aus CR; als Temperaturbereich gilt -20 °C bis +180 °C, kurzfristig auch +220 °C, der max. Arbeitsdruck beträgt 8 bar bei +20 °C; ein synthetisches Gewebegeflecht sichert die Druckanforderungen.

NBR-Doppelmantel-Industrieschläuche - metrisch - gehören zum Sortiment der NBR-Doppelmantelschläuche, die als Ölschläuche, Benzinschläuche sowie Dieselölschläuche gelten; die Schläuche sind von höchster Qualität, gepaart mit bestem elastischem Verhalten; sie sind abriebfest, witterungs- und ozonbeständig; die Innenseele besteht aus NBR, der Außenmantel hingegen aus CR; als Arbeitstemperatur gilt -25 °C bis +100 °C, kurzfristig auch +120 °C, als Arbeitsdruck gilt der Bereich von 12 bar bis 50 bar bei +20 °C in Abhängigkeit zur jeweiligen Schlauchdimension; der Druckträger besteht aus zwei synthetischen Gewebegeflechten.

NBR-Doppelmantel-Industrieschläuche - zöllig - sind Druckschläuche für höchste Ansprüche; die Doppelmantelschläuche aus NBR präsentieren sich als Benzinschläuche, Dieselschläuche und Ölschläuche; sie sind von bester Abriebfestigkeit und bestem elastischen Verhalten; die Innenseele besteht aus NBR, hingegen der Außenmantel aus CR; der Bereich von -40 °C bis +100 °C gilt als Arbeitstemperatur; als Druckträger dienen zwei verdrillte Polyestergeflechte, so dass ein Arbeitsdruck im Bereich von 10 bar bis 20 bar bei +20 °C darstellbar ist und dies in Abhängigkeit zur jeweiligen Schlauchdimension.

NBR-Doppelmantel-Saug- und Druckschläuche gelten als Benzinschläuche, Dieselölschläuche und Ölschläuche; ihre Flexibilität ist bemerkenswert bei gleichzeitig höchster Abriebfestigkeit; die Innenseele ist superglatt, so dass sich keinerlei Bakterienkulturen bilden können und ebenfalls der Druckverlust gering ist; die NBR-Doppelmantelschläuche sind ozon- und witterungsbeständig; die Innenseele besteht aus NBR, der Außenmantel aus CR; als Temperaturbereich gilt -20 °C bis +80 °C, kurzfristig auch bis +100 °C, wobei der Arbeitsdruck mit 10 bar bis 18 bar bei +20 °C je nach Schlauchtype angegeben wird; als Druckträger dienen zwei Rayoncord-Gewebe sowie eine Stahldrahtspirale.

NBR-Hochdruck-Doppelmantel-Chemieschläuche mit Stahldrahtgeflechteinlage gehören zum Sortiment der NBR-Doppelmantelschläuche für Hochdruckanwendungen; sie gelten als Hochdruck-Hydraulikschläuche für Mineralöle/Mineralölprodukte jeder Art; sie dienen somit zur Förderung von mineralischen und pflanzlichen Schmierstoffen, Motorölen, Kühlwasser, HD-Ölen sowie Dieselkraftstoffen usw.; die Schläuche sind wärmebeständig und abriebfest; sie gelten als witterungs-, ozon- und alterungsbeständig; die Innenseele besteht aus NBR und der Außenmantel aus CR, ein Temperaturbereich von -40 °C bis +110 °C, kurzfristig +125 °C wird von den Schläuchen akzeptiert, als Arbeitsdruck gilt der Bereich von 63 bar bis 250 bar bei +20 °C in Abhängigkeit zur jeweiligen Schlauchdimension.

NBR-Hochdruck-Doppelmantel-Chemieschläuche - mit Textilgeflechteinlage - gehören zum Sortiment der NBR-Doppelmantelschläuche, die als Hochdruck-Hydraulikschläuche dienen; sie sind beständig gegenüber flüssigen Medien auf Mineral- und Glykolbasis, speziell gegenüber mineralischen und pflanzlichen Schmierstoffen, Motorölen, Kühlwasser, Druckluft, Dieselkraftstoffen, Dieselölen und HD-Ölen; sie sind abriebfest und von hoher Flammwidrigkeit, ihre Innenseele besteht aus NBR, der Außenmantel hingegen aus CR; als Arbeitstemperatur gilt -40 °C bis +100 °C und als Druckträger gilt ein Textilgeflecht; der max. Betriebsdruck beträgt 40 bar bis 140 bar bei +20 °C je nach Schlauchtype.

Das Sortiment der NBR-Doppelmantelschläuche hält RCT an Lager.

Weitere chemisch-technische Informationen zum Werkstoff können Sie in unserem Glossar nachschlagen.

Mittels unserer elektronischen Beständigkeitsliste lässt sich leicht der ideale Werkstoff ermitteln, der zur Problemlösung führt.

Doppelmantelschläuche aus NBR/Sortiment sind Kraftstoffschläuche als Benzinschläuche, Dieselschläuche sowie Ölschläuche. Doppelmantelschläuche aus NBR sind kraftstoffbeständige... mehr erfahren »
Fenster schließen

Doppelmantelschläuche aus NBR/Sortiment sind Kraftstoffschläuche als Benzinschläuche, Dieselschläuche sowie Ölschläuche.

Doppelmantelschläuche aus NBR sind kraftstoffbeständige Druckschläuche, die als Benzinschläuche, Dieselschläuche und Ölschläuche gelten; sie sind äußerst robust und abriebfest und teilweise antistatisch/elektrisch leitend/elektrisch ableitend ausgestattet; als Druckträger dient, je nach Schlauchtype, eine Stahldrahtspirale oder ein Gewebegeflecht. RCT bietet Doppelmantelschläuche aus NBR als Heißgutschläuche, Industrieschläuche, Saug- und Druckschläuche sowie als Hochdruckschläuche an; im einzelnen präsentiert RCT das Sortiment der NBR-Doppelmantelschläuche in den nachstehenden Spezifikationen:

NBR-Doppelmantel-Heißgutschläuche gelten als Doppelmantelschläuche aus NBR; sie stellen hochwertige Gummischläuche dar zur Förderung von Heißgut und Mineralöl; sie sind abriebfest und zeichnen sich durch überaus elastische Materialeigenschaften aus; die Innenseele besteht aus NBR und der Außenmantel aus CR; als Temperaturbereich gilt -20 °C bis +180 °C, kurzfristig auch +220 °C, der max. Arbeitsdruck beträgt 8 bar bei +20 °C; ein synthetisches Gewebegeflecht sichert die Druckanforderungen.

NBR-Doppelmantel-Industrieschläuche - metrisch - gehören zum Sortiment der NBR-Doppelmantelschläuche, die als Ölschläuche, Benzinschläuche sowie Dieselölschläuche gelten; die Schläuche sind von höchster Qualität, gepaart mit bestem elastischem Verhalten; sie sind abriebfest, witterungs- und ozonbeständig; die Innenseele besteht aus NBR, der Außenmantel hingegen aus CR; als Arbeitstemperatur gilt -25 °C bis +100 °C, kurzfristig auch +120 °C, als Arbeitsdruck gilt der Bereich von 12 bar bis 50 bar bei +20 °C in Abhängigkeit zur jeweiligen Schlauchdimension; der Druckträger besteht aus zwei synthetischen Gewebegeflechten.

NBR-Doppelmantel-Industrieschläuche - zöllig - sind Druckschläuche für höchste Ansprüche; die Doppelmantelschläuche aus NBR präsentieren sich als Benzinschläuche, Dieselschläuche und Ölschläuche; sie sind von bester Abriebfestigkeit und bestem elastischen Verhalten; die Innenseele besteht aus NBR, hingegen der Außenmantel aus CR; der Bereich von -40 °C bis +100 °C gilt als Arbeitstemperatur; als Druckträger dienen zwei verdrillte Polyestergeflechte, so dass ein Arbeitsdruck im Bereich von 10 bar bis 20 bar bei +20 °C darstellbar ist und dies in Abhängigkeit zur jeweiligen Schlauchdimension.

NBR-Doppelmantel-Saug- und Druckschläuche gelten als Benzinschläuche, Dieselölschläuche und Ölschläuche; ihre Flexibilität ist bemerkenswert bei gleichzeitig höchster Abriebfestigkeit; die Innenseele ist superglatt, so dass sich keinerlei Bakterienkulturen bilden können und ebenfalls der Druckverlust gering ist; die NBR-Doppelmantelschläuche sind ozon- und witterungsbeständig; die Innenseele besteht aus NBR, der Außenmantel aus CR; als Temperaturbereich gilt -20 °C bis +80 °C, kurzfristig auch bis +100 °C, wobei der Arbeitsdruck mit 10 bar bis 18 bar bei +20 °C je nach Schlauchtype angegeben wird; als Druckträger dienen zwei Rayoncord-Gewebe sowie eine Stahldrahtspirale.

NBR-Hochdruck-Doppelmantel-Chemieschläuche mit Stahldrahtgeflechteinlage gehören zum Sortiment der NBR-Doppelmantelschläuche für Hochdruckanwendungen; sie gelten als Hochdruck-Hydraulikschläuche für Mineralöle/Mineralölprodukte jeder Art; sie dienen somit zur Förderung von mineralischen und pflanzlichen Schmierstoffen, Motorölen, Kühlwasser, HD-Ölen sowie Dieselkraftstoffen usw.; die Schläuche sind wärmebeständig und abriebfest; sie gelten als witterungs-, ozon- und alterungsbeständig; die Innenseele besteht aus NBR und der Außenmantel aus CR, ein Temperaturbereich von -40 °C bis +110 °C, kurzfristig +125 °C wird von den Schläuchen akzeptiert, als Arbeitsdruck gilt der Bereich von 63 bar bis 250 bar bei +20 °C in Abhängigkeit zur jeweiligen Schlauchdimension.

NBR-Hochdruck-Doppelmantel-Chemieschläuche - mit Textilgeflechteinlage - gehören zum Sortiment der NBR-Doppelmantelschläuche, die als Hochdruck-Hydraulikschläuche dienen; sie sind beständig gegenüber flüssigen Medien auf Mineral- und Glykolbasis, speziell gegenüber mineralischen und pflanzlichen Schmierstoffen, Motorölen, Kühlwasser, Druckluft, Dieselkraftstoffen, Dieselölen und HD-Ölen; sie sind abriebfest und von hoher Flammwidrigkeit, ihre Innenseele besteht aus NBR, der Außenmantel hingegen aus CR; als Arbeitstemperatur gilt -40 °C bis +100 °C und als Druckträger gilt ein Textilgeflecht; der max. Betriebsdruck beträgt 40 bar bis 140 bar bei +20 °C je nach Schlauchtype.

Das Sortiment der NBR-Doppelmantelschläuche hält RCT an Lager.

Weitere chemisch-technische Informationen zum Werkstoff können Sie in unserem Glossar nachschlagen.

Mittels unserer elektronischen Beständigkeitsliste lässt sich leicht der ideale Werkstoff ermitteln, der zur Problemlösung führt.