PVC-Klebebänder sowie PVC-U-Klebebänder, einseitig sowie doppelseitig klebend dienen als Montageklebebänder wie auch bei Fertigungsprozessen, um empfindliche Oberflächen zu schützen wie auch zur Verfixierung von Einbauelementen und zur Befestigung.
PVC-Klebebänder wie auch PVC-U-Klebebänder (einseitig wie auch doppelseitig klebend)
werden für Fertigungsprozesse genutzt, um empfindliche Oberflächen einseitig abzudecken; doppelseitige Klebebänder werden hingegen zum Fixieren von Einbauelementen bzw. zum Fixieren und Befestigen von Kabelkanälen eingesetzt.
PVC-U-Klebebänder als Montage-Klebebänder, einseitig klebend
stellen sich mit folgenden Eigenschaften dar:
- Klebebeschichtungen hinterlassen keinerlei Rückstände beim Entfernen der Klebebänder
- Hohe UV-Beständigkeit
- Hohe Witterungsbeständigkeit
- PVC-U-Klebebänder gehören zur Gruppe der Hochleistungsklebebänder
- Werkstoff: PVC-U (Polyvinylchlorid hart/THOMAVINYL hart)
- Arbeitstemperatur: -5 °C bis +50 °C, kurzfristig +70 °C
- Dicke der Klebeschicht: 0,06 mm
- Klebefläche nur einseitig
PVC-Klebebänder, doppelseitig klebend als Fixier-Klebebänder
- Einsatz: zum Verkleben und Fixieren von Einbauelementen
- Befestigung von Montageleisten
- Befestigung von Kabelkanälen
- Verwendung in der Elektrotechnik und Elektronik für Fixierungszwecke
- Werkstoff PVC (Polyvinylchlorid weich/THOMAVINYL weich)
- Arbeitstemperatur: -40 °C bis +110 °C
- Materialstärke: 0,275 mm
- Scherfestigkeit: 45 N/25 mm bei +20 °C
Chemische Beständigkeit
PVC (Polyvinylchlorid weich/THOMAVINYL weich)
- THOMAVINYL, weich, ist beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin, aliphatischen Kohlenwasserstoffen wie auch gegenüber organischen Säuren, anorganischen Säuren/Mineralsäuren, Alkalilaugen und Aminen wie auch Heißwasser.
- Weniger beständig ist PVC weich gegenüber Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Estern, Ketonen, wie auch gegenüber oxidierenden Säuren wie Salpetersäure.
PVC-U (Polyvinylchlorid, hart/THOMAVINYL hart)
- THOMAVINYL hart zeigt beste Beständigkeit gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen. Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Estern, Ketonen, organischen Säuren, anorganischen Säuren/Mineralsäuren, oxidierenden Säuren wie Salpetersäure, Alkalilaugen und Aminen, Heißwasser und UV-Strahlung.
Werkstoffeigenschaften
PVC-U (Polyvinylchlorid, hart/THOMAVINYL hart)
- Hohe mechanische Festigkeit
- Hohe Dimensionsstabilität
- Höchste Steifheit
- Beste dielektrische Eigenschaften
- Schwer entflammbar
- Arbeitstemperatur: -35 °C bis +60 °C, kurzfristig +70 °C
- Zugfestigkeit: 47 N/mm2
Die PVC-U-Klebebänder - beidseitig klebend - sowie die PVC-U-Klebebänder - einseitig klebend - sind Lagerware bei RCT.
PVC-Klebebänder sowie PVC-U-Klebebänder, einseitig sowie doppelseitig klebend dienen als Montageklebebänder wie auch bei Fertigungsprozessen, um empfindliche Oberflächen zu...
mehr erfahren »
Fenster schließen
PVC-Klebebänder sowie PVC-U-Klebebänder, einseitig sowie doppelseitig klebend dienen als Montageklebebänder wie auch bei Fertigungsprozessen, um empfindliche Oberflächen zu schützen wie auch zur Verfixierung von Einbauelementen und zur Befestigung.
PVC-Klebebänder wie auch PVC-U-Klebebänder (einseitig wie auch doppelseitig klebend)
werden für Fertigungsprozesse genutzt, um empfindliche Oberflächen einseitig abzudecken; doppelseitige Klebebänder werden hingegen zum Fixieren von Einbauelementen bzw. zum Fixieren und Befestigen von Kabelkanälen eingesetzt.
PVC-U-Klebebänder als Montage-Klebebänder, einseitig klebend
stellen sich mit folgenden Eigenschaften dar:
- Klebebeschichtungen hinterlassen keinerlei Rückstände beim Entfernen der Klebebänder
- Hohe UV-Beständigkeit
- Hohe Witterungsbeständigkeit
- PVC-U-Klebebänder gehören zur Gruppe der Hochleistungsklebebänder
- Werkstoff: PVC-U (Polyvinylchlorid hart/THOMAVINYL hart)
- Arbeitstemperatur: -5 °C bis +50 °C, kurzfristig +70 °C
- Dicke der Klebeschicht: 0,06 mm
- Klebefläche nur einseitig
PVC-Klebebänder, doppelseitig klebend als Fixier-Klebebänder
- Einsatz: zum Verkleben und Fixieren von Einbauelementen
- Befestigung von Montageleisten
- Befestigung von Kabelkanälen
- Verwendung in der Elektrotechnik und Elektronik für Fixierungszwecke
- Werkstoff PVC (Polyvinylchlorid weich/THOMAVINYL weich)
- Arbeitstemperatur: -40 °C bis +110 °C
- Materialstärke: 0,275 mm
- Scherfestigkeit: 45 N/25 mm bei +20 °C
Chemische Beständigkeit
PVC (Polyvinylchlorid weich/THOMAVINYL weich)
- THOMAVINYL, weich, ist beständig gegenüber Schmierstoffen, Benzin, aliphatischen Kohlenwasserstoffen wie auch gegenüber organischen Säuren, anorganischen Säuren/Mineralsäuren, Alkalilaugen und Aminen wie auch Heißwasser.
- Weniger beständig ist PVC weich gegenüber Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Estern, Ketonen, wie auch gegenüber oxidierenden Säuren wie Salpetersäure.
PVC-U (Polyvinylchlorid, hart/THOMAVINYL hart)
- THOMAVINYL hart zeigt beste Beständigkeit gegenüber Schmierstoffen, Benzin und anderen aliphatischen Kohlenwasserstoffen. Benzol, Xylol und anderen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Estern, Ketonen, organischen Säuren, anorganischen Säuren/Mineralsäuren, oxidierenden Säuren wie Salpetersäure, Alkalilaugen und Aminen, Heißwasser und UV-Strahlung.
Werkstoffeigenschaften
PVC-U (Polyvinylchlorid, hart/THOMAVINYL hart)
- Hohe mechanische Festigkeit
- Hohe Dimensionsstabilität
- Höchste Steifheit
- Beste dielektrische Eigenschaften
- Schwer entflammbar
- Arbeitstemperatur: -35 °C bis +60 °C, kurzfristig +70 °C
- Zugfestigkeit: 47 N/mm2
Die PVC-U-Klebebänder - beidseitig klebend - sowie die PVC-U-Klebebänder - einseitig klebend - sind Lagerware bei RCT.